04.11.2020 Aufrufe

Heidetrommel Heft 200

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausstellungen Ausflugsziele Seite<br />

72<br />

Bad Bevensen<br />

Jod-Sole-Therme Bad Bevensen<br />

1000 m 2 Jod-Sole-<br />

Außenbecken (32° C),<br />

Vitalbecken (32° C),<br />

Gesundheitsbecken<br />

(35° C), 1000 m 2 Spa<br />

& Vital Center, 4 Saunen,<br />

2 Sanarien und<br />

2 Dampfräume im Balneum, Sole- und Salz-<br />

Welt mit vielfältigen Wellnessangeboten. Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Samstag 9 bis 22 Uhr,<br />

Sonn- und Feiertage 9 bis 20 Uhr, Saunabetrieb<br />

ab 9.30 Uhr.<br />

Kurpark<br />

(12 Hektar) mit<br />

Kurparksee, Pergola<br />

mit Sonnenliegen,<br />

Sonnenfalle, Garten<br />

der Sinne und Sonnenuhrgarten.<br />

Kloster Medingen<br />

1228 gegründet,<br />

seit 1336 am<br />

Standort in Medingen,<br />

seitdem<br />

durchgängig<br />

bewohnt: bis<br />

zur Reformation<br />

als katholisches<br />

Zisterzienserinnen-Kloster, seit 1559 bis heute<br />

als Evangelisches Damenstift; heutiges Hauptgebäude<br />

aus dem Jahr 1788/frühklassizistisch.<br />

Führungen nur nach Anmeldung:<br />

Tel. 05821-96 78 38.<br />

www.heidetrommel.de<br />

www.diequelle-badbevensen.de<br />

www.vitalheide-magazin.de<br />

www.gastronomiefuehrer-uelzen.de<br />

Wir verbreiten<br />

Ihre Leistungen !<br />

Bad Bodenteich<br />

Kurpark am See<br />

20 ha große Parkanlage mit 8 ha Wasserfläche,<br />

Wanderwegen, Tretbootverleih, Dendrologischer<br />

Pfad, Grillplatz, Mehrgenerationen-<br />

Spielplatz, Drachen-Spielepark, Kneipptret- u.<br />

Armbadanlage, Tautretwiese, „Hot Spot“<br />

Bewegungsstation, Angeln, Minigolfplatz,<br />

Boule-Bahn, Cross-Golf und Teich-Erlebnispfad.<br />

Tel. 05824-35 39.<br />

Clenze<br />

Findlingspark Clenzer Schweiz<br />

Das steinerne<br />

Archiv, geformt<br />

aus bizarren<br />

Stein- und Felsbrocken,<br />

symbolisiert<br />

mehr als<br />

vier Milliarden<br />

Jahre Erdgeschichte. Ein spiralförmiger Weg<br />

führt durch die Erdzeitepochen von Kambrium<br />

bis Quartär. Der Park mit Waldlehrpfad, Kinderspielplatz,<br />

Steinbackofen und Grillmöglichkeit<br />

ist einen Ausflug wert.<br />

Ebstorf<br />

„Wald@Mar“<br />

Öffnungszeiten & Infos: Tel.: 05822-947529<br />

oder www.bevensen-ebstorf.de<br />

Kloster Ebstorf<br />

gegründet um<br />

1160 mit 13 m 2<br />

großer originalgetreuer<br />

Kopie<br />

der Ebstorfer<br />

Weltkarte aus<br />

dem 13. Jahrhundert.<br />

Bauplastiken, Heilsspiegel in 15 Glasfenstern.<br />

Klosterführungen Öffnungszeiten &<br />

Infos: Tel. 05822-23 04.<br />

Auferstehungsweg<br />

von Hanstedt I nach Ebstorf. Der Weg führt<br />

von der über tausend Jahre alten Feldsteinkirche<br />

in Hanstedt I zum Kloster Ebstorf. Auf dem<br />

Weg: Gemälde des heimischen Künstlers W.<br />

Steinbrecher mit biblischen Ostergeschichten.<br />

Weglänge: 4,2 km.<br />

Infos: Tourist-Info Ebstorf, Tel. 05822-29 96.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!