04.11.2020 Aufrufe

Heidetrommel Heft 200

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen Seite 56<br />

Dienstag, 08. Dezember 2020<br />

Bad Bevensen<br />

17.45 Uhr Sporthotel, Römstedter Str. 8<br />

„Übungsabend Skatverein“<br />

Gäste willkommen, Kontakt 01575-1939810<br />

19 Uhr Treffp. Hafen Bad Bevensen<br />

„Freier Lauftreff für Fortgeschrittene“<br />

Willkommen ist jede/r, der mind. 10 km am<br />

Stück laufen kann, jeden Dienstag, bitte vorher<br />

kurz anmelden, Info 0176-30695763<br />

20 Uhr Theater in der Lindenstraße, Aula<br />

„Kiwambo“<br />

Übungsabend Trommelgruppe Bad Bevensen,<br />

Info Tel. 05821-992805, R. Hartmann<br />

Bad Bodenteich<br />

13.30 Uhr Ab Burgparkplatz<br />

„Wanderung mit der Wandergruppe“<br />

TuS Bodenteich, Gäste sind willkommen!<br />

Immobilie des Monats<br />

Die ideale Kapitalanlage!<br />

Wohnanlage in Uelzen<br />

5 Einfamilien- u. 2 Zweifamilienhäuser<br />

voll vermietet und in bester Lage.<br />

Wfl. ges. ca. 920 m 2 , Grundst. 2.896 m 2 ,<br />

7 Garagen, 2 Stellplätze 1.<strong>200</strong>.000 €<br />

Energiepass in Arbeit<br />

Zu besichtigen auch auf unserer Webseite<br />

Celle<br />

20 Uhr Schlosstheater, Schlossplatz 1<br />

Der nackte Wahnsinn<br />

Komödie von Michael Frayn<br />

Weitere Infos siehe 15. November 2020<br />

Ebstorf<br />

19.30-21 Uhr Kulturbühne „Altes Lichtspielhaus“,<br />

Weinbergstr. 5a<br />

„Nette Begegnung“ im Frauenchor Ebstorf<br />

Offene Chorprobe – alle Frauen, die gerne<br />

singen, sind herzlich willkommen,<br />

Infos: nette-begegnung@web.de<br />

Hermannsburg<br />

11 Uhr Ludwig-Harms-Haus, Harmsstr. 2<br />

Führung durch die Dauerausstellung<br />

„Mission gestern und heute“<br />

Die Führung zu Kunst, Kultur und Religion<br />

vermittelt ein Bild von der weltweiten<br />

Vernetzung des ELM<br />

Lüneburg<br />

15 Uhr Museum Lüneburg, Willy-Brandt-Str. 1,<br />

Foyer Neubau<br />

„Lüneburger Zeitreise“<br />

Führung durch die Dauerausstellung,<br />

Dienstag bis Samstag, Kosten Museumseintritt<br />

(1. Samstag/Monat fei), weitere<br />

Info Tel. 04131-7206580<br />

17+19 Uhr Schule Lüne, Gymnastikraum,<br />

Am Domänenhof 9<br />

„AiKiDo“<br />

Aggressionslose, japanische Kampfkunst<br />

(17-18.30 Uhr Kinder u. Jugend) und<br />

(19-21 Uhr Erw.) Info Tel. 0581-9718593<br />

Theater Lüneburg:<br />

18 Uhr „Die Jungfrau von Orleans“<br />

Ein Theatersolo nach Friedrich Schiller,<br />

Großes Haus<br />

20.15 Uhr „Struwwelpeter“<br />

Junk-Oper, Großes Haus,<br />

Info u. VVK Tel. 04131-42100<br />

18.30 Uhr Ostpreußisches Landesmuseum,<br />

Heiligengeiststr. 38<br />

„Irgendwo ist Prostken“<br />

Roman eines masurischen Lokführers<br />

Lesung mit Arno Surminski, Eintritt 7 Euro,<br />

begrenztes Platzangebot, Anmeldung erforderlich<br />

unter Tel. 04131-759950 oder info@ol-lg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!