04.11.2020 Aufrufe

Heidetrommel Heft 200

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 73<br />

Ausflugsziele<br />

Ebstorf<br />

Schöpfungsweg<br />

von Ebstorf nach Melzingen. Ein den Auferstehungsweg<br />

ergänzender Besinnungsweg.<br />

Er führt von der ältesten Vierständerscheune<br />

Norddeutschlands in Ebstorf zum Arboretum<br />

Melzingen. Weglänge: ca. 5,8 km.<br />

Infos: Tourist-Info Ebstorf, Tel. 05822-29 96 und<br />

unter www.schoepfungsweg.de<br />

Ellerndorf<br />

Ellerndorfer Wacholderheide<br />

Die Ellerndorfer<br />

Wacholderheide<br />

ist mit<br />

einer Fläche von<br />

fast 60 ha das<br />

größte zusammenhängende<br />

Heidegebiet<br />

im Landkreis<br />

Uelzen. Egal zu welcher Jahreszeit: Ein Besuch<br />

der Ellerndorfer Wacholderheide ist immer ein<br />

bleibendes Erlebnis.<br />

Hankensbüttel<br />

Kloster Isenhagen<br />

mit Museum<br />

für mittelalterliche<br />

Textilkunst.<br />

Das ehemalige<br />

Zisterzienser-<br />

Nonnenkloster<br />

aus dem Jahre<br />

1346 ist eins der<br />

sechs Heideklöster in Niedersachsen. Sehenswert<br />

sind die gotisch geschnitzten Flügelaltäre,<br />

die Kirche mit Nonnenchor sowie der Kreuzgang<br />

und das mittelalterliche Mobiliar. Eine<br />

Kostbarkeit sind die klösterlichen Stickereien,<br />

die Brakteaten, Antependien und die Perlstickereien<br />

aus Flussperlmuscheln.<br />

Führungen & Infos: Tel. 05832-313 oder<br />

www.kloster-isenhagen.de<br />

Otterzentrum<br />

Das Freigelände des<br />

OTTER-ZENTRUMs<br />

bietet ideale Bedingungen<br />

zum Entde<br />

cken der Natur.<br />

Neben den einheimischen<br />

Raubtieren<br />

beherbergt das Natur er leb nis zent rum Frösche,<br />

Libellen, Vögel und unzählige andere Tiere<br />

sowie Pflan zen. Außerdem laden Spielplätze<br />

und –installationen zum Toben, Klettern und<br />

Erforschen ein.<br />

Öffnungszeiten & Infos: Tel. 05832-98080 oder<br />

www.otterzentrum.de<br />

Hösseringen<br />

Hardausee<br />

In idyllischer<br />

Landschaft gelegen<br />

können<br />

Sie am Hardausee<br />

auf 80.000 m² Wasserfläche Baden,<br />

Bootfahren, Angeln oder am neu gestalteten<br />

Strand in der Sonne liegen und entspannen.<br />

Sein natürlicher Durchfluss sorgt stets für beste<br />

Wasserqualität.<br />

Aussichtsturm<br />

Aussichtsplattform in 32 m<br />

Höhe auf einem massiven<br />

Turm zwischen Räber und<br />

Hösseringen. 4 Rundwanderungen<br />

ab Turm von<br />

3,1 - 7,7 km Länge.<br />

Lüder<br />

Schweimker Moor<br />

(südlich Lüder):<br />

an der großen<br />

freien Moorfläche<br />

befindet sich<br />

ein ganzjährig<br />

begehbarer Aussichtspunkt<br />

mit<br />

Informationstafeln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!