23.12.2012 Aufrufe

Kirchenfenster - Kirche-Ottersberg

Kirchenfenster - Kirche-Ottersberg

Kirchenfenster - Kirche-Ottersberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus d e m Ki nd e rg a rte n b e ri ch te t:<br />

Knirps mit Riesenzahnbürste<br />

… und hier wird dem<br />

sympathischen Untier mit<br />

der Riesenzahnbürste auf<br />

den Leib gerückt. So machte<br />

die Projektwoche<br />

rund um gesunde Zähne<br />

auch schon den Jüngsten<br />

Spass. Foto: M. Bolley<br />

auf Mitmachen und Ausprobieren angelegt<br />

Wer nicht wollte , dass diese fremde<br />

Frau – die Zahnärztin – ihm oder ihr<br />

in den Mund guckte, ließ diesen einfach<br />

geschlossen, und das war dann<br />

natürlich auch auch in Ordnung.<br />

Schließlich ergibt sich diese Gelegenheit<br />

im Kindergarten ja noch öfter: Die<br />

Zahnpropyhlaxewoche führen wir alle<br />

1 – 2 Jahre durch.<br />

11<br />

Mehrere Kinder umringen Plüschkrokodil<br />

“AAAAAAH” sagt keiner so schön wie<br />

das Plüschkrokodil mit dem Dieter-<br />

Bohlen-Gebiss. Das ist praktisch,<br />

denn so können ihm mehrere Kinder<br />

gleichzeitig “auf den Zahn<br />

fühlen”. Die Krippenkinder<br />

hatten im März - zum ersten<br />

Mal - Besuch von der<br />

“Zahnfee” aus dem Gesundheitsamt.<br />

Foto: N. Würdemann<br />

Übrigens hat mir die Zahnärztin am<br />

Ende der Untersuchung gesagt, dass sie<br />

dieses Mal weniger unbehandelte Kariesstellen<br />

als beim letzten Mal gefunden<br />

hat. Das hat uns alle sehr gefreut<br />

und darin bestätigt, dass der Aufwand<br />

die Mühe lohnt – und dass es eine gute<br />

Entscheidung ist, an dieser Stelle Zeit<br />

und Mühen zu investieren.<br />

Maria Bolley

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!