23.12.2012 Aufrufe

Kirchenfenster - Kirche-Ottersberg

Kirchenfenster - Kirche-Ottersberg

Kirchenfenster - Kirche-Ottersberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bl ä se rn a ch t i n Verd e n<br />

Lange Nacht der Bläser<br />

im Dom zu Verden am 29. Juni 2012<br />

Erstmals findet in diesem Jahr eine<br />

Lange Nacht der Bläser statt. Die Veranstaltung<br />

reiht sich ein in das Jahr der<br />

<strong>Kirche</strong>nmusik, zu dem das Jahr 2012<br />

ausgerufen wurde.<br />

Im Gegensatz zu Konzerten gibt es bei<br />

der Langen Nacht der Bläser neben<br />

Musik auch Informationen zu Bau und<br />

Geschichte von Blechblasinstrumenten.<br />

Dazu wird es einen etwa ½-stündigen<br />

Vortrag zur Bläsergeschichte und eine<br />

Vorführung eines Instrumentenbauers<br />

geben. Ein besonderes Highlight ist ein<br />

musikalischer Vortrag<br />

des Quintetts<br />

Ble ch h armonie.<br />

Die fünf Profimusiker<br />

spielen Stücke<br />

von der Renaissance<br />

bis zu moderner<br />

Popmusik.<br />

Aber nicht nur die<br />

Profimusiker sind<br />

zu hören. Den größerenmusikalischen<br />

Part übernehmen<br />

die Posaunenchöre<br />

des <strong>Kirche</strong>n-<br />

19<br />

kreises Verden. Geleitet wird der Chor<br />

aus etwa 80 Bläsern von <strong>Kirche</strong>nmusikdirektor<br />

Tillmann Benfer und Landesposaunenwart<br />

Reinhard Gramm, der<br />

auch einige selbst geschriebene Stücke<br />

beisteuern wird.<br />

Die Lange Nacht der Bläser findet am<br />

Freitag, 29. Juni 2012 von 19:00 bis<br />

23:00 Uhr im Dom zu Verden statt. Für<br />

Getränke und einen kleinen Imbiss ist<br />

gesorgt. Hierfür wird eine kleine Spende<br />

erbeten.<br />

Reinhard Gramm Tillmann Benfer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!