25.11.2020 Aufrufe

LJ-NOE_04-2019_01-2020 ENDVERSION

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIENER LANDJUGEND JUNGGÄRTNER<br />

Fotocredit Wien Inside: Fuchs-Steinklammer<br />

STADTTOUR<br />

Am 24. November begaben sich die Wiener Landjugend-<br />

Junggärtner auf eine Stadttour der besonderen Art. Bei<br />

einer Zeitreise ins Mittelalter wurde erkundet, wie einst die<br />

Landwirtschaft in die Wiener Stadt kam und sie sich im Lauf<br />

der Zeit änderte. Neben der Besichtigung der traditionsreichen<br />

Marktplätze wurde auch über die Geschichte des Simmeringer<br />

Gärtnergebietes und die Entwicklung des Gartenbaus gesprochen.<br />

Die Stadttour wurde von Mag. Monika Burket<br />

durchgeführt, die Geschäftsführerin der „Wiener Gärtner-<br />

Landesgartenbauvereinigung Wien“ ist.<br />

HERBSTTAGUNG<br />

Die diesjährige Herbsttagung ging von 21. bis 23. November<br />

in Schladming über die Bühne.<br />

Intensive Tage mit Austausch, Weiterentwicklung sowie Diskussionen<br />

standen am Programm. Der Austausch zwischen<br />

den verschiedenen Bundesländern und eine stetige Weiterentwicklung<br />

sind wichtig, um am Puls der Zeit zu bleiben<br />

und den über 90.000 Mitgliedern ein attraktives Programm<br />

in bester Qualität zu liefern. Auch der Landesvorstand der<br />

Wiener Landjugend-Junggärtner war in Schladming vertreten.<br />

Abschluss war die BestOf Veranstaltung am Samstag, 23.<br />

November im Congress Schaldming. Dabei wurden die besten<br />

Landjugendprojekte Österreichs ausgezeichnet.<br />

WIEN INSIDE- TRADITION<br />

TRIFFT INNOVATION<br />

Im Rahmen von Wien Inside<br />

ermöglicht der Jungwinzer<br />

Stefan Fuchs am<br />

26. Februar <strong>2020</strong> einen Blick<br />

hinter die Kulissen des Betriebes<br />

der Familie Fuchs-<br />

Steinklammer, stellt die Betriebs-<br />

und Weinphilosophie vor und berichtet von Zukunftsplänen<br />

für den Betrieb.<br />

Die Söhne Stefan und Alexander Fuchs teilen, wie ihre<br />

Eltern, die Liebe zum Weinbau und unterstützen seit Jahren<br />

den 14 ha großen Familienbetrieb. Die junge Generation<br />

bringt ihre innovativen Ideen besonders im Bereich Produktionstechnik<br />

und Vermarktung mit großem Engagement<br />

ein. Am Ende der Exkursion gibt es eine geleitete Verkostung<br />

ausgewählter Weine.<br />

Die Kosten betragen für Mitglieder der Wiener Landjugend-Junggärtner<br />

15 Euro. Eine Anmeldung ist auf der<br />

Website unter wien.landjugend.at möglich.<br />

WEIHNACHTSFEIER<br />

In der Weihnachtszeit besinnen sich viele Menschen auf<br />

die wesentlichen Dinge im Leben. Freundschaft und Zusammenhalt<br />

gehören selbstverständlich dazu. Die jährliche<br />

Weihnachtsfeier gibt die Möglichkeit Freundschaften zu<br />

vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen. Heuer wurde sie<br />

von der Oberlaaer Landjugend organsiert und fand am<br />

13. Dezember beim Brückenwirt statt.<br />

PRIMETIME!<br />

Landesobmann Markus<br />

Pannagl und sein Stellvertreter<br />

Stefan Ableidinger<br />

präsentieren beim Neujahrsempfang<br />

der Landwirtschaftskammer<br />

das Filmprojekt<br />

„Wir leben junge Stadtlandwirtschaft“ und die<br />

Wiener Landjugend-Junggärtner. Dazu wurden im vergangenen<br />

Jahr vier Videoclips aus den Sparten Weinbau,<br />

Ackerbau und Gartenbau gedreht. Veröffentlicht werden<br />

diese Clips im Laufe des kommenden Jahres auf der<br />

Facebook Seite. Das Ziel ist es, ein reales Bild der Stadtlandwirtschaft<br />

zu zeigen und die hohe Qualität Wiener<br />

Produkte vorzustellen. Das Projekt wird <strong>2020</strong> fortgesetzt<br />

und sucht noch junge BetriebsführerInnen die im Jahr<br />

<strong>2020</strong> daran teilnehmen möchten. Melde dich und deinen<br />

Betrieb unter wien@landjugend.at an!<br />

Wiener <strong>LJ</strong> Junggärtner<br />

✔ 26. Februar <strong>2020</strong> (17.30–20.00 Uhr),<br />

Weingut Fuchs & Steinklammer<br />

Wien Inside- Tradition und Innovation<br />

noe.landjugend.at I 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!