30.11.2020 Aufrufe

Zirkel_Dezember_2020-ZW

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGE<br />

Bald ist es soweit! Haus Kana eröffnet im Januar<br />

Mit der Eröffnung von Haus Kana im Januar 2021 erwacht<br />

die neue Wohnwelt am KanadaPark, der ehemaligen Canada-<br />

Siedlung, zum Leben. Die letzten Bauarbeiten laufen auf<br />

Hochtouren. Ende November erfolgt die Bauabnahme. Dann<br />

wird das Gebäude von der verantwortlichen Baufirma OBG an<br />

den Eigentümer der Altenpflegeeinrichtung, das DiakonieZentrum<br />

Pirmasens, übergeben. Ab dann beginnt die Inneneinrichtung,<br />

um aus dem Gebäude einen „Ort des Wohlfühlens und der<br />

Geborgenheit“ zu machen, wie es die künftige Einrichtungsleiterin,<br />

Anja Pfeiffer, so treffend beschreibt. Viel Zeit bleibt nicht,<br />

denn im Januar sollen die ersten Bewohner bereits in Haus<br />

Kana einziehen.<br />

Haus Kana als stationäre und teilstationäre Altenpflegeeinrichtung<br />

steht im Mittelpunkt des neuen KanadaParks in<br />

Zweibrücken und ist das erste Gebäude, das seine Pforten für<br />

78 Senioren in der vollstationären und der Kurzzeitpflege sowie<br />

für 12 demenziell Erkrankte in der Tagespflege öffnet. Nach<br />

dem Quartiersansatz werden dort weitere Komplexe für unterschiedliche<br />

Betreuungs- und Pflegeangebote errichtet. Für<br />

Sommer ist die Fertigstellung der beiden WohnenPlus – Häuser<br />

der Sparkasse Südwestpfalz geplant. 22 modern ausgestattete<br />

Wohnungen in direkter Nähe zu Haus Kana ermöglichen es<br />

Ihren Bewohnern, so lange wie möglich in den eigenen vier<br />

Wänden selbstbestimmt zu leben. Der Baustart für das eigenständige<br />

und dennoch mit Haus Kana verbundene Gebäude<br />

der GeWoBau erfolgt noch in 2021 und wird auf intensive,<br />

ambulante pflegerische Versorgung ausgerichtet sein. „Der<br />

quartiersbezogenen Wohnansatz des Gesamtprojektes KanadaPark<br />

ist auf gegenseitige Hilfeleistungen und ein offenes Fürund<br />

Miteinander ausgelegt und wird durch optionale professionelle<br />

Serviceangebote vor Ort ergänzt. Jeder Bewohner soll<br />

stets selbst entscheiden können, wieviel Unterstützungs– und<br />

Betreuungsangebote er nutzen möchte“ erläutert Carsten<br />

Steuer, Vorstand des DiakonieZentrums Pirmasens.<br />

Ein Kernteam an Pflegefach- und Hilfskräften ist bereits gefunden.<br />

Es besteht aus neuen sowie Mitarbeiter/innen, die aus<br />

einem der bestehenden Einrichtungen des DiakonieZentrums<br />

in und um Pirmasens – Haus Bethanien, Haus Bethesda und<br />

Haus Sarepta – nach Zweibrücken wechseln.<br />

Wir suchen weitere Unterstützung. Bewerben Sie sich jetzt!<br />

Ansprechpartnerin: Silvia Bach , Tel.: 06331 / 5111-51, bewerbung@diakoniezentrum-ps.de.<br />

Nähere Informationen zum<br />

Pflegeangebot in Haus Kana erhalten Sie unter Tel.: 06331 /<br />

522-0 und Info@diakoniezentrum-ps.de .<br />

DiakonieZentrum<br />

Haus Kana<br />

DIE NEUE WOHNWELT FÜR SENIOREN<br />

Bald ist<br />

es soweit!<br />

Betreuung und Pflege nach Maß in vollstationärer,<br />

Kurzzeit- oder Tagespflege im neuen<br />

KanadaPark Zweibrücken.<br />

Leben teilen<br />

NEU AB<br />

JANUAR 2021<br />

Haus Kana<br />

Zweibrücken<br />

Komm in unser Team!<br />

Bewirb dich jetzt:<br />

bewerbung@diakoniezentrum-ps.de<br />

www.diakoniezentrum-ps.de<br />

www.zirkel-regionalmagazin.de <strong>Dezember</strong> <strong>2020</strong> • <strong>ZW</strong> Regionales 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!