01.12.2020 Aufrufe

creditshelf Magazin

Die kommende Ausgabe des creditshelf-Magazins steht ganz unter dem Motto: MUT. Wir stellen die mutigen Unternehmen BINZ und Chronext vor, berichten über den mutigen Einsatz Künstlicher Intelligenz und Prof. Dr. Schiereck und Prof. Carolin Bock beschreiben die motivierende Wirkung von Zahlen. Zudem stehen uns Firmenkundenbetreuer Marc-Oliver Knobloch und sein Team mutig Rede und Antwort. Nicht zu vergessen sind die Impulsgeber-Rubriken Eventvorschau und -rückblick, Influencer und Podcasts oder auch unser Impuls zum Thema Finanzplanung mit Lisa Hassenzahl sowie TurnAround- und Wachstumsmanagement von Georgiy Michailov. Bleiben Sie optimistisch, seien Sie weiterhin mutig! Sollten Sie bei einem Ihrer Projekte einen Partner in der digitalen Mittelstandsfinanzierung benötigen: Wir stehen Ihnen zur Seite.

Die kommende Ausgabe des creditshelf-Magazins steht ganz unter dem Motto: MUT. Wir stellen die mutigen Unternehmen BINZ und Chronext vor, berichten über den mutigen Einsatz Künstlicher Intelligenz und Prof. Dr. Schiereck und Prof. Carolin Bock beschreiben die motivierende Wirkung von Zahlen. Zudem stehen uns Firmenkundenbetreuer Marc-Oliver Knobloch und sein Team mutig Rede und Antwort. Nicht zu vergessen sind die Impulsgeber-Rubriken Eventvorschau und -rückblick, Influencer und Podcasts oder auch unser Impuls zum Thema Finanzplanung mit Lisa Hassenzahl sowie TurnAround- und Wachstumsmanagement von Georgiy Michailov.

Bleiben Sie optimistisch, seien Sie weiterhin mutig! Sollten Sie bei einem Ihrer Projekte einen Partner in der digitalen Mittelstandsfinanzierung benötigen: Wir stehen Ihnen zur Seite.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

ediTOriAL<br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

die befürchtete zweite Welle ist Realität geworden<br />

und hält die Welt weiter im Corona-Krisenmodus.<br />

Damit war die sommerliche Entspannung leider nur<br />

eine kurze Pause zum Verschnaufen. Dies ist besonders<br />

für den deutschen Mittelstand eine Herausforderung,<br />

denn die Wirtschaft erholt sich wohl doch<br />

nicht so schnell, wie von vielen Experten prognostiziert.<br />

Sie als Unternehmerinnen und Unternehmer<br />

stehen dem jedoch alles andere als schutzlos gegenüber.<br />

Denn Sie besitzen eine wichtige Eigenschaft,<br />

die Sie überhaupt erst dazu brachte, ein Gewerbe<br />

anzumelden, eine Gesellschaft zu gründen oder sich<br />

selbstständig zu machen: Sie haben Mut. Und der ist<br />

in diesen Tagen gefragter denn je.<br />

Wir möchten Ihnen im vorliegenden <strong>Magazin</strong> gern<br />

zwei unserer Kunden vorstellen, die genau diesen<br />

Mut verkörpern. Der Sonderfahrzeughersteller BINZ<br />

und die Onlineplattform für Luxusuhren CHRONEXT<br />

machen das Modell „Unternehmen“ durch Innovationen,<br />

intelligente Geschäftsmodelle und Entschlossenheit<br />

zur Erfolgsgeschichte. Beide sind mutig<br />

genug, immer wieder neue Wege zu gehen und<br />

gelangten so auch zur digitalen Finanzierung und<br />

schließlich zu <strong>creditshelf</strong>.<br />

Gerade auf die digitale Transformation wirkt Corona<br />

wie ein Turbo. Dadurch verändern sich auch die<br />

Prozesse in den Unternehmen, etwa im Vertrieb.<br />

Unser Leiter Firmenkunden Marc-Oliver Knobloch<br />

steht Rede und Antwort, wie er die Verbindung von<br />

Mensch und Maschine erlebt. Der Tenor: Wer den Mut<br />

hat, Technologie als Partner zu sehen, kann meist<br />

noch effektiver arbeiten als zuvor. Generell verlangt<br />

ein Umbruch, wie wir ihn gerade erleben, nach neuen<br />

Ideen und Lösungen.<br />

Mittelständler sollten sich<br />

beispielsweise schon jetzt<br />

dem Thema KI widmen und damit<br />

den Grundstein für die Zukunft legen. Wir zeigen<br />

Ihnen in unserem Beitrag, welche Chancen KI bietet<br />

und wie man die Technologie wirkungsvoll implementiert.<br />

Zentrale Themen für Unternehmerinnen und Unternehmer<br />

sind derzeit natürlich die Stabilisierung der<br />

Finanzseite und oft auch eine Neuausrichtung oder<br />

Umorganisation der Firma. Beides erfordert konzeptionelles<br />

Gestalten, Abwägen und ambitioniertes<br />

Handeln. Wir haben hierzu mit erfahrenen Turnaround-<br />

und Finanzplanungsspezialisten gesprochen.<br />

Und da es nicht nur auf das „Mut haben“, sondern<br />

auch auf das „Mut machen“ ankommt: Prof. Carolin<br />

Bock und Prof. Dirk Schiereck beschreiben in ihrer<br />

Kolumne „Das Biereck“ die motivierende Wirkung<br />

von Zahlen. Wir hoffen, diese und die vielen anderen<br />

Themen unseres <strong>Magazin</strong>s sind Mutmacher und Impulsgeber<br />

für Sie. Bleiben Sie optimistisch, seien Sie<br />

weiterhin mutig! Sollten Sie bei einem Ihrer Projekte<br />

einen Partner in der digitalen Mittelstandsfinanzierung<br />

benötigen: Wir stehen Ihnen zur Seite.<br />

Dr. Tim Thabe<br />

Gründungspartner und<br />

Vorstandsvorsitzender <strong>creditshelf</strong> AG<br />

Editorial 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!