02.12.2020 Aufrufe

Virtuelle Schulführung HLW-FW-BASOP-KOfEP Zwettl

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Virtuelle</strong>r<br />

Einblick in den Schulalltag<br />

Mehr Wissen.<br />

Mehr Können.<br />

Mehr Leben.


Schule mit Wohlfühlcharakter<br />

☺<br />

☺<br />

☺<br />

☺<br />

☺<br />

Gemeinsame Feiern<br />

Begegnung auf Augenhöhe<br />

Förderung deiner Talente und<br />

Begabungen<br />

Offenes Lernen nach<br />

Dalton Pädagogik<br />

Wir begleiten dich auf dem<br />

Weg zu deinem Traumberuf<br />

Franziskanisches<br />

Leitbild<br />

Was erwartet dich auf den folgenden Seiten?<br />

Kurze Infos und Videos über:<br />

☺ Fächer, die wahrscheinlich neu für dich sind<br />

☺ Auszug aus den Zusatzqualifikationen<br />

☺ Neue Vertiefung<br />

☺ Einblicke in unseren Schulalltag<br />

Corona hat den Schulalltag verändert, unter erschwerten Bedingungen wurde ein Videoprojekt für den<br />

Tag der offenen Tür gestartet, als klar wurde, dass dieser nicht präsent stattfinden kann.<br />

Schüler*innen und Lehrpersonen haben Ideen gesammelt, Konzepte erstellt, mit Film, Sound und Schnitt<br />

experimentiert.<br />

Viele Ideen mussten durch den Start des Fernunterrichts nach den Herbstferien noch mal völlig über den<br />

Haufen geworfen werden - dennoch haben wir gemeinsam Eindrücke der Schultypen <strong>HLW</strong>, <strong>FW</strong>, <strong>BASOP</strong><br />

und KOFEP in Form von Videos sammeln und schneiden können.<br />

Wir bitten euch, die Videos unter diesem Aspekt zu betrachten


<strong>HLW</strong> <strong>Zwettl</strong> – alles ist möglich<br />

Einstieg in Beruf oder Studium<br />

☺<br />

☺<br />

☺<br />

☺<br />

Wirtschaft<br />

Gastronomie u. Hotellerie<br />

Gesundheits- u. Sozialberufe<br />

Studium<br />

Video: go compose


NEUE Vertiefung mit<br />

4 Themenschwerpunkten<br />

☺<br />

☺<br />

☺<br />

☺<br />

Fitness & Wohlfühlen<br />

Kochen & Genießen<br />

Planung & Umsetzen<br />

Selfcare & Entspannen


Gesunde Bewegung


Kochen ist ein Lebensgefühl


Planen motiviert


Fokussiert und gelassen<br />

durchs Leben gehen


Du hast die Wahl<br />

☺ Zweite lebende Fremdsprache:<br />

• Spanisch oder<br />

• Französisch<br />

☺ Englisch verpflichtend<br />

Video: Bonjour


Top ausgebildet <br />

deine Chance, deine Karriere<br />

☺<br />

☺<br />

☺<br />

☺<br />

Tätigkeiten im<br />

mittleren Management<br />

(Bankwesen, Verwaltung)<br />

Selbständige*r Unternehmer*in<br />

Entfall der Unternehmerprüfung<br />

Nach weiterer Fachpraxis<br />

selbständige*r Buchhalter*in<br />

…<br />

Video: <strong>HLW</strong>-Wirtschaft


Begabungen erkennen<br />

Talente fördern<br />

☺<br />

☺<br />

☺<br />

☺<br />

☺<br />

Kreative Ideen umsetzen<br />

Gemeinsam singen und musizieren<br />

Künstlerische Objekte erschaffen<br />

Teilnahme an Wettbewerben<br />

Kunst als gesellschaftskritisches<br />

Medium siehe Video<br />

„We are the future“<br />

Video: We are the future


Dein Vorsprung durch<br />

verschiedenste Zertifikate<br />

Hier nur eine kleine Auswahl:<br />

☺<br />

☺<br />

☺<br />

☺<br />

☺<br />

Kaffeeexperte*in<br />

Käsekenner*in<br />

Jungesommelièr*e<br />

Kinderbetreuer*in<br />

Jungbarkeeper*in<br />

Video: Jungbarkeeper*in


<strong>FW</strong> <strong>Zwettl</strong> – Fit für’s Leben<br />

☺ Du hast die Wahl:<br />

1, 2 oder 3 Jahre<br />

(nach jedem Jahr ein<br />

Abschlusszeugnis)<br />

☺ Viel Praxis – dein Vorsprung<br />

☺ Kooperatives offenes Lernen<br />

wir unterstützen und fördern dich<br />

☺ Experience-Day – Spaß am Lernen<br />

Fachschule für<br />

wirtschaftliche<br />

Berufe


<strong>FW</strong> <strong>Zwettl</strong> – Mehr Flexibilität<br />

☺ Praxiserfahrung<br />

5-tägige Betriebswoche<br />

☺ Mögliche Zusatzqualifikationen<br />

Erste Hilfe, Baby Fit<br />

Kinderbetreuer*in – erste Einblicke<br />

☺ Flexible Zukunft<br />

1. Klasse und dann Lehre<br />

oder Aufstieg in die 2. Klasse<br />

<strong>FW</strong><br />

1. Klasse


<strong>FW</strong> <strong>Zwettl</strong> – Praxistag<br />

☺ Praxistag<br />

jede Woche ein Halbtag in einer<br />

Branche, die dich interessiert<br />

☺ Vertiefung<br />

Gesundheit – Ernährung - Wellness<br />

☺ Pflichtpraktikum<br />

8 Wochen zwischen 2. u. 3. Klasse<br />

☺ Quereinstieg in 2. Klasse möglich<br />

(BHS-Umsteiger*innen, PTS)<br />

<strong>FW</strong><br />

2. Klasse


<strong>FW</strong> <strong>Zwettl</strong><br />

vielfältige Berufswahl<br />

Berufsmöglichkeiten<br />

<strong>FW</strong><br />

3. Klasse<br />

☺ Abschluss als Restaurantfachfrau*mann<br />

u. Bürokauffrau*mann<br />

☺ Anrechnungen in<br />

vielen verwandten Berufen<br />

☺ Weitere Schulbildung – Berufsreifeprüfung,<br />

Schulen für medizinisch-technische Fachkräfte<br />

und Gesundheits- und Krankenpflegeschule<br />

☺ Aufbaulehrgang<br />

☺ Weg in die Selbstständigkeit – Entfall der Unternehmerprüfung


<strong>FW</strong> <strong>Zwettl</strong><br />

Freifächer und<br />

Zusatzqualifikationen<br />

☺ Kaffee-Experte*in<br />

☺ Käsekenner*in<br />

☺ Jungsommelier*e<br />

☺ Jungbarkeeper*in<br />

☺ Kinderbetreuer*in<br />

☺ ECDL Computerführerschein<br />

<strong>FW</strong><br />

Zusatzqualifikationen


<strong>FW</strong> <strong>Zwettl</strong><br />

Gesunde Schule<br />

☺ täglich frisch gekochtes<br />

Mittagessen<br />

☺ gesundes Jausenbuffet<br />

☺ Vital4Brain<br />

☺ Gesundheits- und Bewegungstag<br />

☺ 5 Minuten für deinen Körper<br />

<strong>FW</strong><br />

Gesunde<br />

Schule


Menschen verstehen, begleiten<br />

und betreuen<br />

Mögliche Berufsfelder<br />

☺<br />

☺<br />

☺<br />

☺<br />

Nachmittagsbetreuungseinrichtung/Hort<br />

Einrichtungen der Kinderund<br />

Jugendhilfe<br />

Sonderbereich<br />

(Menschen mit speziellen Bedürfnissen)<br />

Freie Jugendarbeit<br />

Bildungsanstalt<br />

für<br />

Sozialpädagogik<br />

Video: Rainstick


Künstlerisch-kreativer Bereich<br />

Hoher Stellenwert der musischen<br />

und kreativen Fächer<br />

Wenn du gerne mit Menschen<br />

zusammen bist, dich in die Probleme<br />

von anderen hineinversetzen kannst,<br />

du durch deine Kreativität und<br />

Musikalität andere begeisterst, dann<br />

ist die <strong>BASOP</strong>-<strong>Zwettl</strong> die richtige<br />

Schule für dich!


CHEMIE kann richtig cool sein<br />

CHEMIE<br />

.<br />

Video: Apfelstrudelsalbe


Kinder in ihren ersten<br />

Bildungsjahren<br />

verantwortungsvoll begleiten<br />

☺ 2-jährige Ausbildung in Tagesform<br />

☺ Vermittlung von Haltungen und<br />

Kompetenzen für eine professionelle<br />

Arbeit mit Kindern<br />

☺ Praxisorientierter Unterricht<br />

☺ Voraussetzung:<br />

• Reifeprüfung (AHS)<br />

oder Reife- und Diplomprüfung (BHS)<br />

oder Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung und<br />

• Ablegung einer Eignungsprüfung<br />

Kolleg für<br />

Elementarpädagogik<br />

pädagogik<br />

Video: Bildnerische Erziehung


Optimale Vorbereitung auf<br />

den beruflichen Alltag<br />

☺ Musikalisches Grundwissen<br />

☺ Kinderlieder<br />

☺ Instrumente und Rhythmik<br />

☺ Musik erleben<br />

Musikalischer<br />

Bereich<br />

Video: Kolleg stellt sich vor


www.hlwzwettl.ac.at www.basopzwettl.ac.at www.kollegzwettl.ac.at<br />

Wir freuen uns auf DICH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!