23.12.2012 Aufrufe

Jesus Christus spricht: Ich bin gekommen, damit sie das Leben und ...

Jesus Christus spricht: Ich bin gekommen, damit sie das Leben und ...

Jesus Christus spricht: Ich bin gekommen, damit sie das Leben und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S E P T E M B E R 2 0 0 6<br />

<strong>Jesus</strong> <strong>Jesus</strong> <strong>Christus</strong> <strong>Christus</strong> <strong>spricht</strong>:<br />

<strong>spricht</strong>:<br />

<strong>Ich</strong> <strong>Ich</strong> <strong>Ich</strong> <strong>bin</strong> <strong>bin</strong> <strong>bin</strong> <strong>gekommen</strong>, <strong>gekommen</strong>, <strong>damit</strong> <strong>damit</strong> <strong>sie</strong> <strong>sie</strong> <strong>sie</strong> <strong>das</strong> <strong>das</strong> <strong>das</strong> <strong>Leben</strong> <strong>Leben</strong> <strong>Leben</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>und</strong><br />

volle volle Genüge Genüge haben haben sollen sollen ( (Johannes ( Johannes 10,10)<br />

10,10)


Editorial Editorial Editorial<br />

2<br />

„Das „Das Reich Reich Gottes Gottes gleicht gleicht einem einem Senfkorn, Senfkorn, Senfkorn, <strong>das</strong> <strong>das</strong> ein<br />

ein<br />

Mensch Mensch nahm nahm <strong>und</strong> <strong>und</strong> in in seinen seinen Garten Garten säte; säte; <strong>und</strong> <strong>und</strong> es<br />

es<br />

wuchs wuchs heran heran <strong>und</strong> <strong>und</strong> wurde wurde ein ein Baum.“ Baum.“ (Lukas 13,19)<br />

Liebe Liebe Gemeinde Gemeinde <strong>und</strong> <strong>und</strong> liebe liebe FF<br />

Fre<strong>und</strong>e FF<br />

re<strong>und</strong>e<br />

„Das Reich Gottes: Unscheinbarer Anfang<br />

– prächtiges Ende“! Einen größeren<br />

Gegensatz konnte <strong>Jesus</strong> seinen Zuhörern<br />

damals kaum vor Augen malen. Auf der<br />

einen Seite <strong>das</strong> Senfkorn, stecknadelkopfgroß,<br />

<strong>das</strong> „kleinste unter allen Samenkörnern<br />

auf Erden“ (Mk.4,31) <strong>und</strong> auf der<br />

anderen Seite die große Senfstaude, die<br />

am See Genezareth eine Höhe von<br />

zweieinhalb bis drei Meter erreicht. Ja,<br />

diese Senfstaude wächst zu einem Baum<br />

heran, in dem die Vögel Schutz suchen<br />

<strong>und</strong> ihre Nester bauen. (Lk.13,20)<br />

Unscheinbarer Anfang – prächtiges Ende!<br />

So wie mit dem Senfkorn, sagt <strong>Jesus</strong>,<br />

verhält es sich auch mit dem Reich Gottes<br />

(Gottes aktive Herrschaft in dieser Welt):<br />

aus den kümmerlichsten Anfängen schafft<br />

Gott seine Königsherrschaft, die auch die<br />

Völker der Welt umfassen wird. Denn: der<br />

„Baum“ ist ein Symbol für eine „Weltmacht“<br />

(vgl. Hes.17; Dan.4), <strong>das</strong> Einnisten der<br />

Vögel in den Zweigen dieses Baumes steht<br />

für die Aufnahme der nichtjüdischen Völker<br />

in <strong>das</strong> Reich Gottes.<br />

„Gottes Reich ist bereits da<br />

– <strong>und</strong> es wird sich<br />

durchsetzen. Lasst euch nicht<br />

irritieren von dem, was ihr<br />

jetzt vor Augen habt. Nehmt<br />

seine Herrschaft ernst <strong>und</strong><br />

stellt euch darauf ein“. Das<br />

ist die Botschaft Jesu in<br />

diesem Gleichnis an seine<br />

Zeitgenossen damals <strong>und</strong><br />

auch an uns heute!<br />

Gottes Reich gehört die Zukunft! Den<br />

kleinsten Anfängen wird ein prächtiges<br />

Ende folgen. Glauben wir ihm <strong>das</strong>? „Alles<br />

muss klein beginnen!“ (Gerhard Schöne).<br />

Wir werden von <strong>Jesus</strong> auf-gefordert,<br />

dieses geistliche Prinzip zu bejahen <strong>und</strong><br />

uns bereitwillig hinein zu stellen in diese<br />

Herausforderung des Glaubens. Denn wer<br />

<strong>das</strong> prächtige Ende haben möchte, der<br />

muss auch bereit sein sich heute mit Hingabe<br />

in unscheinbare Anfänge zu investieren.<br />

Hier gilt <strong>das</strong> Wort Jesu: „Wer im<br />

Geringsten treu ist, ist auch im Großen<br />

treu“. Alles muss klein beginnen – aber es<br />

muss <strong>und</strong> soll nicht klein bleiben!<br />

Gottes Reich wird sich durchsetzen! Die<br />

Frage jedoch ist: Kann es sich heute in<br />

uns durchsetzen? Sind wir bereit im Kleinen<br />

<strong>das</strong> Große zu sehen <strong>und</strong> zu wagen?<br />

Wir sind gefragt, ihm <strong>und</strong> seinen Worten<br />

neu zu vertrauen. <strong>Jesus</strong> auch im Kleinen<br />

<strong>und</strong> Unscheinbaren unseres (Gemeinde)-<br />

<strong>Leben</strong>s zu dienen. Ihn nicht nur Herr zu<br />

nennen, sondern ihn wirklich auch Herr<br />

sein zu lassen. Herr über unsere Zeit, über<br />

unser Geld, über unser Können, über<br />

unser Fühlen, Denken <strong>und</strong><br />

Wollen...! Im Heute <strong>das</strong><br />

Morgen leben – <strong>das</strong> war<br />

typisch für <strong>Jesus</strong>. Strecken<br />

wir uns danach aus als seine<br />

Nachfolgerinnen <strong>und</strong><br />

Nachfolger, ihm darin<br />

immer ähnlicher zu werden,<br />

Gott zur Freude <strong>und</strong> unseren<br />

Mitmenschen zur Hilfe <strong>und</strong><br />

zum Heil.<br />

Euer Roger McCloy


KINGO<br />

KINGO<br />

Kinderbibelwoche Kinderbibelwoche im im Oktober<br />

Oktober<br />

10, 10, 10, 9, 9, 9, 8, 8, 8, 7, 7, 7, 6, 6, 6, 5, 5, 5, 4, 4, 4, 3, 3, 3, 2, 2, 2, 1, 1, 1, 0 0 0 – – – Go! Go!<br />

Go!<br />

Der Der Countdown Countdown läuft läuft läuft zur zur Kinderbibelwoche Kinderbibelwoche Kinderbibelwoche 2006!<br />

2006!<br />

Diesmal wollen wir Kinder von 6-12 Jahren zu einem<br />

Weltraumabenteuer einladen !<br />

Datum 10. – 13.10.2006<br />

(Die. – Frei.)<br />

Uhrzeit 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Ort Baptisten-Kirche Dormagen<br />

Bahnhofstr. 2-4<br />

41539 Dormagen<br />

Kosten keine<br />

Anmeldung: c-john@web.de oder über Flyer (Anmeldeschluss: 30.09.06)<br />

Nach dem riesigen Erfolg im letzten Jahr möchten wir diesmal in ein Weltraumabenteuer<br />

starten. Kinder aus Dormagen, jeder Konfession oder auch konfessionslos, können<br />

mitmachen. Nach dem Vorbild von König David wollen wir gemeinsam erfahren,<br />

<strong>das</strong>s Gott immer für mich da ist, mich nie alleine lässt <strong>und</strong> ich ihm vertrauen kann.<br />

Unser Team von geschulten Mitarbeitern bastelt, spielt <strong>und</strong> singt mit den Kindern. Es<br />

gibt kleine Snacks zwischendurch <strong>und</strong> am Freitag ein Abschluss-Event.<br />

www www.baptisten-kirche.de<br />

www .baptisten-kirche.de<br />

Das Kingo-Team<br />

Leitung: Claudia John /<br />

Angela Naujoks<br />

Ausblick Ausblick Ausblick<br />

3


Bericht Bericht Bericht<br />

4<br />

FRAUEN<br />

FRAUEN<br />

Sommerausflug Sommerausflug ins ins Schloss Schloss Schloss Dyck<br />

Dyck<br />

Lange geplant <strong>und</strong> nun war es endlich<br />

soweit!<br />

Am 12. August trafen sich 22 Frauen<br />

vor Schloss Dyck, um ein paar schöne<br />

St<strong>und</strong>en miteinander zu verbringen.<br />

Wir hatten uns für eine Führung im<br />

Schloss angemeldet. So erwartete uns<br />

eine sehr nette <strong>und</strong> kompetente Kunst-<br />

Historikerin, die uns in die Geschichte<br />

des Schlosses einweihte, mit uns einen<br />

kleinen Spaziergang durch den w<strong>und</strong>ervollen<br />

Park des Schlosses machte <strong>und</strong><br />

anschließend <strong>das</strong> Erdgeschoss des<br />

Schlosses zeigte. Sie erzählte anschaulich<br />

zu den verschiedensten Räumen,<br />

welche Bedeutung <strong>sie</strong> hatten, was auf<br />

den Bildern zu sehen ist <strong>und</strong> manches<br />

mehr. Da in den Räumen später noch<br />

eine Hochzeit gefeiert wurde, waren die<br />

Tische schon festlich geschmückt. Das machte<br />

auf uns einen besonders tollen Eindruck!<br />

Anschließend haben wir uns bei Kaffee <strong>und</strong><br />

Kuchen im Café Botanica gestärkt.<br />

Danach wollten wir die w<strong>und</strong>erschön angelegten<br />

Gärten besichtigen, was leider durch<br />

einen heftigen Regenguß etwas abgekürzt werden<br />

musste. Ca. 17.30 Uhr ging es zurück<br />

nach Dormagen, wo sich sechs Teilnehmerinnen<br />

noch zu einem leckeren Abendessen<br />

aufmachten.<br />

Trotz der Regeneinlage hat es wohl allen gefallen<br />

<strong>und</strong> es kamen schon die verschiedensten<br />

Vorschläge für einen nächsten Ausflug.<br />

Mal sehen, was im nächsten Jahr unternommen<br />

wird.<br />

Herzlichst, Eure Almut Ziegler.


FRAUENTREFF<br />

FRAUENTREFF<br />

Herzliche Herzliche Einladung Einladung an an alle alle F FFrauen!!!!!<br />

F rauen!!!!!<br />

Der nächste Frauentreff findet am 4. 4. September September ‘06 ‘06 schon schon um um 19.30 19.30 19.30 Uhr Uhr<br />

Uhr statt.<br />

Wir haben als besonderen Gast Lore Rothstein eingeladen, einige kennen <strong>sie</strong> von<br />

unserer letzten Freizeit. Sie wird sicher ein gutes Thema für uns haben.<br />

MÄNNER<br />

MÄNNER<br />

Herzlichst, Euer Mitarbeiterteam Almut Ziegler, ClaudiaReichert <strong>und</strong> Karin Adler<br />

Info Info (nicht (nicht (nicht nur) nur) nur) für für Männer Männer.... Männer ....<br />

Vielleicht haben einige von Euch <strong>das</strong> hin <strong>und</strong> wieder samstags stattfindende „Männer-<br />

Frühstück“ schon vermisst...<br />

Gefragt haben mich bisher nur drei von Euch.<br />

Verschiedene Gründe haben in den letzten Monaten für den „Ausfall“ gesorgt. Unter<br />

Anderem fehlt es z.Zt. an Männern, die bereit sind, sich thematisch auf ein Treffen<br />

vorzubereiten.<br />

Ein Aufruf (eine Anfrage) über die EINBLICKE blieb ohne Resonanz. Sicherlich haben<br />

die meisten von uns schon mehr als genug Aufgaben, Verpflichtungen <strong>und</strong> Termine zu<br />

bewältigen. Und bald steht eine neue große Herausforderung für die ganze Gemeinde<br />

an: Neubau + Umzug...<br />

Um so mehr sollten wir uns auf <strong>das</strong> Männer-Wochenende vom 17. bis 19. November<br />

2006 freuen, <strong>das</strong>s wir in besonderer Weise genießen werden. Dort wird auch Gelegenheit<br />

sein, nochmal über die Zukunft von Männer-Treffs über <strong>das</strong> Jahr nachzudenken.<br />

Einladungen / Anmeldungen zu „unserem Event“ werden ab Mitte September zur Verfügung<br />

stehen.<br />

Mit brüderlichen Grüßen<br />

Euer Friedbert Benkel<br />

www www.baptisten-kirche.de<br />

www .baptisten-kirche.de<br />

Gruppeneinblick<br />

Gruppeneinblick<br />

Gruppeneinblick<br />

5


Intern Intern Intern<br />

6<br />

BAU-GEMEINDEFORUM<br />

BAU-GEMEINDEFORUM<br />

Infos Infos - - Gebet Gebet - - planen planen am am 30. 30. September<br />

September<br />

„Wenn der Herr nicht <strong>das</strong> Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen“ (Ps.<br />

127,1); selten betrifft uns ein Bibelvers so unmittelbar, wie dieser angesichts unseres<br />

Bauvorhabens. Deshalb wollen wir – außer planen <strong>und</strong> arbeiten – auch ganz gezielt<br />

beten. Für eine erste Gebetsaktion in diesem Zusammenhang werden wir den Tag nutzen,<br />

an dem unser nächstes Gemeindeforum stattfindet (30. September). Wer mag, kann an<br />

dem Tag auch fasten. Das <strong>sie</strong>ht im Überblick dann etwa so aus:<br />

- Treffpunkt am Baugr<strong>und</strong>stück, Walhovener Straße vor dem Lidl (um 08.30 Uhr)<br />

- Kurzer Input & Gebet<br />

- In Kleingruppen über verschiedene Wege betend durch die Stadt zur Bahnhofstraße 4<br />

- Gemeindeforum Gemeindeforum von von 09.30-12.30 09.30-12.30 Uhr Uhr (mit Kinderbetreuung)<br />

- Im Anschluss an <strong>das</strong> Gemeindeforum Gebet in der Gemeinde mit verschiedenen,<br />

kreativen Gebetsstationen<br />

- Abschließend (voraussichtlich 16.30 Uhr) evtl. gemeinsames Fastenbrechen<br />

Wir werden für den Bau <strong>und</strong> alles, was <strong>damit</strong> zusammenhängt, beten (am Baugr<strong>und</strong>stück),<br />

aber auch für die Menschen in Dormagen (auf den Wegen durch die Stadt) <strong>und</strong> für die<br />

Ecke Ecke W WWalhovener<br />

W alhovener Straße/Schützenallee Straße/Schützenallee ein ein Blick Blick auf auf <strong>das</strong> <strong>das</strong> zukünftige<br />

zukünftige<br />

Baugr<strong>und</strong>stück Baugr<strong>und</strong>stück Baugr<strong>und</strong>stück (weiße (weiße (weiße Linie). Linie). Linie). Rechts Rechts Rechts befindet befindet befindet sich sich sich der der der Lidl. Lidl.<br />

Lidl.


verschiedenen Arbeiten unserer Gemeinde<br />

(in den verschiedenen Gemeinderäumen).<br />

Die genauen Anliegen versuchen wir vor<br />

Ort im Hören auf Gott herauszufinden. Es<br />

wird also spannend werden, was Gott uns<br />

ganz konkret zeigen <strong>und</strong> wichtig machen<br />

<strong>und</strong> wie er dann handeln wird. Ganz<br />

NACHRICHTEN NACHRICHTEN AUS AUS DEM DEM BUND<br />

BUND<br />

Aufruf Aufruf der der Baptisten:<br />

Baptisten:<br />

Unablässig Unablässig für für F FFrieden<br />

F rieden im im Nahen Nahen Osten Osten beten<br />

beten<br />

Europahilfe Europahilfe Europahilfe unterstützt unterstützt Flüchtlingsarbeit Flüchtlingsarbeit der der der Baptisten Baptisten im im Libanon<br />

Libanon<br />

B e r l i n – Der B<strong>und</strong> Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) hat seine 850<br />

Gemeinden zum Gebet für Frieden im Nahen Osten <strong>und</strong> zur finanziellen Unterstützung<br />

von Hilfsprogrammen im Libanon <strong>und</strong> in Israel aufgerufen. Über die Eskalation der<br />

Gewalt im Nahen Osten sei man entsetzt, schreibt Generalsekretärin Regina Claas<br />

(Elstal bei Berlin) in einem Brief an die Gemeinden. Wer in dieser Lage wie <strong>Jesus</strong><br />

<strong>Christus</strong> „hinsehen <strong>und</strong> handeln“ wolle, müsse sich der Gewalt im Nahen Osten stellen.<br />

Es gelte deshalb „unablässig“ dafür zu beten, <strong>das</strong>s die kämpfenden Gruppen einlenken<br />

<strong>und</strong> auf Gewalt verzichten, <strong>das</strong>s ein sofortiger Waffenstillstand möglich wird <strong>und</strong> es<br />

langfristig zu einem dauerhaften Frieden in der Region kommt. Besonders gelte es für<br />

die Christen im Libanon, Israel, Palästina <strong>und</strong> den benachbarten Ländern zu beten,<br />

„die im Moment bis an die Grenzen ihrer Kraft gefordert sind <strong>und</strong> von unserer Fürbitte<br />

<strong>und</strong> Ermutigung getragen werden“.<br />

Täglich erhalte man neue Nachrichten, vor allem aus dem Libanon. In Beirut kümmerten<br />

sich <strong>das</strong> Arabische Baptistische Theologische Seminar <strong>und</strong> die Baptistische Schule um<br />

Flüchtlinge aus dem Süden des Landes. Durch seine Europahilfe habe der BEFG bereits<br />

15.000 Euro nach Beirut überwiesen. Allein die dringend benötigte<br />

Wasserversorgungsanlage koste 18.000 Euro. Die Baptisten vor Ort brauchten darüber<br />

hinaus Geld für den Kauf von <strong>Leben</strong>smitteln, Benzin <strong>und</strong> Medikamenten. Neben der<br />

Soforthilfe wolle man der Region langfristig helfen, auch beim Wiederaufbau <strong>und</strong> der<br />

Entwicklung neuer Alltagsstrukturen - nicht nur im Libanon.<br />

Die Hilfsprogramme laufen in Zusammenarbeit mit dem Hilfswerk des Baptistischen<br />

Weltb<strong>und</strong>es BWAid <strong>und</strong> der Europäischen Baptistischen Föderation (EBF). Dafür hat<br />

der BEFG ein Spendenkonto eingerichtet. (Kto. 33308, bei der SKB Bad Homburg, BLZ<br />

500 921 00, Projekt 45800 „Humanitäre Hilfe Naher Osten“)<br />

www www.baptisten-kirche.de<br />

www .baptisten-kirche.de<br />

besonders freut uns, <strong>das</strong>s wir in dieser<br />

Aktion von der Jugend unterstützt werden.<br />

Genauere Informationen zu diesem Tag<br />

werden in den nächsten Wochen folgen.<br />

Lasst euch <strong>das</strong> nicht entgehen <strong>und</strong> haltet<br />

euch den Termin schon mal frei.<br />

Mit herzlichen Grüßen,<br />

Bettina Lohaus<br />

Extern Extern Extern<br />

7


Ausblick<br />

Ausblick<br />

8<br />

FEIER<br />

AusblickFEIER<br />

FEIERTAG<br />

Erntedank Erntedank am am 01. 01. Oktober<br />

Oktober<br />

Am 01. Oktober ist Erntedankfest – an diesem<br />

Sonntag wollen wir eine spezielle Sammlung<br />

vornehmen. Erntedank ruft uns auf;<br />

einmal mehr darüber nachzudenken, wofür<br />

wir dankbar sein können. Sicherlich sind es<br />

unterschiedliche Dinge <strong>und</strong> Situationen, die<br />

uns dabei in den Sinn kommen. Wir werden<br />

feststellen, <strong>das</strong>s es uns im Großen <strong>und</strong> Ganzen<br />

gut geht. Erntedank soll dazu beitragen,<br />

Neue Neue Gesichter Gesichter Gesichter unter unter uns<br />

uns<br />

Sylvia Sylvia Steinfort Steinfort, Steinfort geb. 18.09.1960,<br />

gehört seit Juni zu unserer Gemeinde.<br />

Sie wohnt seit Ende April mit ihrem<br />

Mann Jörg Jörg, Jörg geb. 15.07.1965, in ihrem<br />

neuen Haus in Zons. Wir wünschen<br />

Euch Gottes Segen <strong>und</strong> r<strong>und</strong>um ein<br />

echtes Zuhausegefühl <strong>und</strong> freuen uns,<br />

<strong>das</strong>s Ihr euch unter uns wohlfühlt!<br />

uns Gottes Barmherzigkeit bewußt zu<br />

machen <strong>und</strong> durch unser Opfer dazu<br />

beizutragen, <strong>das</strong>s sein Reich weiter<br />

wachsen kann.<br />

Für die Spenden werden Umschläge<br />

mit dem Aufdruck „Erntedank“ in die<br />

Gemeindefächer verteilt. Sollte jemand<br />

keinen Umschlag erhalten haben, muss<br />

dies kein Hinderungsgr<strong>und</strong> sein. Einfach<br />

eine Tüte/Umschlag mit dem Vermerk<br />

„Erntedank“ versehen (bei gewünschter<br />

Spendenbescheinigung mit<br />

Name <strong>und</strong> Anschrift bzw. Mitgliedsnummer<br />

versehen) <strong>und</strong> in die Kollekte<br />

geben. Die Spenden können natürlich<br />

auch auf <strong>das</strong> Gemeindekonto<br />

(331041, BLZ 305 500 00, Sparkasse<br />

Neuss) überwiesen werden. Das kann<br />

gern auch noch in den Tagen <strong>und</strong> Wochen<br />

nach dem 01.10. erfolgen. In der<br />

Gemeindeversammlung (27.08.) wird<br />

die Gemeinde darüber beschließen,<br />

wohin <strong>das</strong> Geld fließen wird.<br />

Roger McCloy


BUCHTIPP<br />

BUCHTIPP<br />

„Mit „Mit Mose Mose durchs durchs Jahr“<br />

Jahr“<br />

Mit Mit Mit Mose Mose Mose durchs durchs durchs Jahr Jahr<br />

Jahr<br />

- Ein Begleiter durch die Schatzkammer der Tora –<br />

ISBN-Nr. 3-85666-450-5<br />

Preis: 11,30 Euro<br />

Autor: Rainer Schmidt<br />

www www.baptisten-kirche.de<br />

www .baptisten-kirche.de<br />

<strong>Ich</strong> habe beim Lesen dieses Buches entdeckt, welche Schätze<br />

die Tora enthält. Es stellt die Ver<strong>bin</strong>dung der 5 Bücher<br />

Mose zu <strong>Jesus</strong> <strong>und</strong> der Gemeinde her. Total begeistert <strong>und</strong><br />

erstaunt hat mich, wie Gott vor langer Zeit schon auf seine<br />

Gemeinde hingewiesen hat <strong>und</strong> welchen Plan er mit<br />

dem Volk Israel hat(te).<br />

Zum Beispiel durfte ich neu entdecken: Wie Josefs <strong>und</strong><br />

Moses <strong>Leben</strong> als Vorschatten auf <strong>Jesus</strong> sichtbar wird;<br />

wie <strong>das</strong> Blut des Passahlammes <strong>das</strong> Volk Israel rettete -<br />

im Spiegel dazu, wie <strong>das</strong> Blut <strong>Jesus</strong> uns rettet. So enthält<br />

<strong>das</strong> ganze Buch viele Vergleiche zwischen dem<br />

Volk Israel <strong>und</strong> seiner Gemeinde.<br />

Das Buch ist nach der jüdischen Praxis aufgeteilt, an jedem Sabbat einzelne Abschnitte<br />

aus den 5 Büchern Mose zu lesen. Dieses Buch kann aber auch als ein Andachts-,<br />

Lese- <strong>und</strong> Studienbuch zu den fünf Büchern Mose gelesen werden.<br />

<strong>Ich</strong> kann nur jedem empfehlen, der mehr aus dem <strong>Leben</strong> Moses lernen möchte, dieses<br />

Buch zu lesen. Es hat meinen Glauben gestärkt, mich tiefer verwurzeln lassen in Gottes<br />

Wort, meinen Blick für die Größe Gottes geweitet <strong>und</strong> mir ein tieferes Verständnis der<br />

Erlösung in <strong>Jesus</strong> <strong>Christus</strong> geschenkt.<br />

Edith Dimmel<br />

Buchtipp Buchtipp Buchtipp<br />

9


Miniblick<br />

Miniblick<br />

10<br />

Hier habe ich ein Blätterrätsel<br />

zum Herbstanfang für Euch...<br />

Im Suchbild sind einige Wörter<br />

versteckt, die etwas mit dem<br />

Blatt zu tun haben. Findest Du<br />

die Wörter heraus?<br />

MiniblickHallo Kinder!<br />

Lösung:<br />

Papierblatt, Schulterblatt, Blattfeder, Spatenblatt, Ziffernblatt, Blätterteig


Auf Auf Auf einen einen einen Blick Blick Blick<br />

12<br />

PINWAND<br />

PINWAND<br />

Suche gegen Entgeld ein gut erhaltendes Notebook zum persönlichen<br />

Arbeiten <strong>und</strong> für die Jugendarbeit. Es sollte W-Lan-fähig sein <strong>und</strong> DVDs<br />

abspielen können. Nachfragen <strong>und</strong> Angebote bitte an Dominique John.<br />

Pastor Pastor<br />

Pastor<br />

Roger McCloy,<br />

Melissenweg 11<br />

41539 Dormagen<br />

Tel.: 02133 / 9749266<br />

Fax: 02133 / 9749267<br />

roger.mccloy@baptistenkirche.de<br />

Die Frist für die Abgabe der Selbstverpflichtungserklärung läuft am<br />

31. August ab. Wer <strong>sie</strong> noch nicht ausgefüllt hat, bitte ganz dringend<br />

jetzt dran denken <strong>und</strong> bei Thorsten Falck oder Andrea John abgeben.<br />

Wer <strong>sie</strong> verloren hat, kann Andrea John eine Mail schicken, <strong>sie</strong><br />

versendet die SV-Erklärung dann noch mal.<br />

Pastor Roger McCloy hat vom 30.08.-14.09.<br />

Urlaub. Bei wichtigen Gemeindeanliegen<br />

bitte an Bernd Lohaus wenden!<br />

Gemeindeleiter<br />

Gemeindeleiter<br />

Alfred John,<br />

Kuttelweg 12<br />

41542 Dormagen<br />

Tel.: 02133 / 299303<br />

Fax: 02133 / 929359<br />

alfred.john@baptistenkirche.de<br />

Stellv Stellv. Stellv . Gemeindeleiter<br />

Gemeindeleiter<br />

Bernd Lohaus,<br />

Im Kleefeld 1<br />

41539 Dormagen<br />

Tel.: 02133 / 210925<br />

Fax: 02133 / 210926<br />

bernd.lohaus@baptistenkirche.de<br />

Ansprechpartnerin<br />

Ansprechpartnerin<br />

Ansprechpartnerin<br />

für für Haus Haus <strong>und</strong> <strong>und</strong> Hof<br />

Hof<br />

Martina Wilke<br />

Tel.: 02133 / 93290<br />

Herausgeber: Herausgeber: Baptisten-Kirche, Bahnhofstraße 4, 41539 Dormagen<br />

Redaktion: edaktion: Katrin McCloy, Roger McCloy (V.i.S.d.P.), Andrea Rieso<br />

Redaktionsschluss Redaktionsschluss für Oktober-Ausgabe: Sonntag, den 17.09. 17.09. 17.09.200 17.09. 17.09. 200 200 2006 200<br />

Die nächsten ‘Einblicke’ erscheinen am 01.10 01.10.200 01.10 .200 .2006 .200<br />

Adressenänderungen bitte immer an Thorsten Falk (Tel.: 0 21 33 - 8 12 55; Mail: thorsten.falk@baptisten-kirche.de)<br />

weitergeben. Terminhinweise bitte immer Phillip Look (Tel.: 263996; Mail: termine@baptisten-kirche.de) mitteilen.<br />

Artikel für die ‘Einblicke’ bitte ins Postfach „Rieso“ oder an: redaktion@baptisten-kirche.de<br />

Als Redaktion der ‘Einblicke’ behalten wir uns <strong>das</strong> Recht vor, Artikel redaktionell zu bearbeiten. Wir weisen<br />

darauf hin, <strong>das</strong>s die ‘Einblicke’ – bis auf die Seite elf – im Internet unter www.baptisten-kirche.de<br />

veröffentlicht wird. Wer der Redaktion Artikel zuleitet, erklärt sich mit dieser Form der Veröffentlichung einverstanden.<br />

Bankver<strong>bin</strong>dung: Bankver<strong>bin</strong>dung: Sparkasse Neuss, BLZ 305 500 00, Konto-Nr. 331041

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!