23.12.2012 Aufrufe

Schriftenverzeichnis Stahl-Informations-Zentrum

Schriftenverzeichnis Stahl-Informations-Zentrum

Schriftenverzeichnis Stahl-Informations-Zentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stahl</strong>spundwände (5) - Planung<br />

und Anwendung<br />

Dokumentation der Referate bei<br />

den Spundwandseminaren in<br />

Hamburg und Nürnberg. Achtzehn<br />

Beiträge erläutern anhand von<br />

Beispielen aus der Praxis, Normung<br />

und Forschung den Stand<br />

der Technik. Diese Schrift ist zusammen<br />

mit weiteren Dokumentationen<br />

dieser Reihe auch digital als<br />

CD-ROM (Sonstige Dokumentationen/CD-ROM´s)<br />

erhältlich.<br />

Ausgabe 2004, 156 S., A4<br />

Bestell-Nr. D 582<br />

pdf-file www.stahl-info.de<br />

Einkaufserlebnis in <strong>Stahl</strong> -<br />

Designer Outlets<br />

Der Verkauf reduzierter Markenware<br />

boomt. Desinger-Outlet-Center<br />

zählen daher zu den erfolgreichsten<br />

Handelsimmobilien. Investoren<br />

fordern neben architektonischer<br />

Eleganz aber auch hohe Wirtschaftlichkeit<br />

der Gebäude. Die<br />

Outlets in Wolfsburg, Zweibrücken<br />

und Roermond erfüllen diese Kriterien<br />

und zeigen mit ihren Tragwerken,<br />

Dächern und Fassaden aus<br />

<strong>Stahl</strong> die gesamte Bandbreite zeitgenössischer<br />

Handelsarchitektur.<br />

Ausgabe 2008, 40 S., A4<br />

Bestell-Nr. D 583<br />

pdf-file www.stahl-info.de<br />

Neues Bauen mit <strong>Stahl</strong> für die<br />

Öffentlichkeit<br />

Am 9. Januar 2008 veranstaltete<br />

das <strong>Stahl</strong>-<strong>Informations</strong>-<strong>Zentrum</strong> in<br />

der Grugahalle in Essen den internationalen<br />

Architektur-Kongress<br />

„Neues Bauen mit <strong>Stahl</strong> für die Öffentlichkeit“.<br />

In der Dokumentation<br />

stellen die Referenten – anerkannte<br />

Architekten und Fachleute aus<br />

den USA und Europa – innovative<br />

Architekturlösungen für den Bau<br />

von öffentlichen Gebäuden und<br />

Infrastrukturprojekten vor, die mit<br />

dem Baustoff <strong>Stahl</strong> realisiert wurden.<br />

Ausgabe 2008, 40 S., A4<br />

Bestell-Nr. D 584<br />

pdf-file www.stahl-info.de<br />

Neues Bauen mit <strong>Stahl</strong> für Industrie<br />

und Gewerbe<br />

Anlässlich der Baufachmesse<br />

DEUBAU 2004 fand am<br />

14.01.2004 in Essen ein internati-<br />

onaler Architektur-Kongress statt.<br />

In der Dokumentation berichten die<br />

Referenten - renommierte Architekten<br />

aus Europa - über architektonisch<br />

wegweisende Lösungen für<br />

den Industrie- und Gewerbebau.<br />

Ausgabe 2004, 40 S., A4<br />

Bestell-Nr. D 586<br />

pdf-file www.stahl-info.de<br />

Draht zur Zukunft<br />

Draht aus <strong>Stahl</strong> ist in unserem täglichen<br />

Leben allgegenwärtig. Aus<br />

ihm gefertigte Produkte überzeugen<br />

durch höchste Leistungen.<br />

Technische, wirtschaftliche und ästhetische<br />

Aspekte von Draht aus<br />

<strong>Stahl</strong> werden in der Broschüre an<br />

Beispielen aus verschiedenen Anwendungsbereichen<br />

aufgezeigt.<br />

Ausgabe 2005, 20 S., A4<br />

Bestell-Nr. D 587<br />

Dach- und Fassadenelemente<br />

aus <strong>Stahl</strong> – Erfolgreich Planen<br />

und Konstruieren<br />

Die aktualisierte Dokumentation<br />

fasst die Seminarbeiträge der<br />

gleichnamigen Vortragsreihe zusammen.<br />

Detailliert vorgestellt<br />

werden aktuelle Entwicklungen<br />

und Lösungsansätze auf dem Gebiet<br />

der Bemessung, Konstruktion<br />

und bauphysikalischen Bewertung<br />

von Bauelementen aus oberflächenveredeltem<br />

<strong>Stahl</strong>blech für<br />

Dach und Fassade.<br />

Ausgabe 2007, 80 S., A4<br />

Bestell-Nr. D 588<br />

pdf-file www.stahl-info.de<br />

Aufstockung des <strong>Stahl</strong>-<br />

<strong>Zentrum</strong>s in Düsseldorf<br />

Bei der Erweiterung des <strong>Stahl</strong>-<br />

<strong>Zentrum</strong>s in Düsseldorf wurde ein<br />

dreigeschossiger Bürotrakt mit einer<br />

leichten <strong>Stahl</strong>konstruktion aufgestockt.<br />

Die Dokumentation beschreibt<br />

den Bauablauf von der<br />

Planung bis zur Realisierung und<br />

zeigt beispielhaft attraktive Lösungsansätze<br />

für das Bauen mit<br />

<strong>Stahl</strong> im Bestand.<br />

Ausgabe 2005, 24 S., A4<br />

Nr. D 589, nur als pdf verfügbar<br />

www.stahl-info.de<br />

Arenen für die Fußballweltmeisterschaft<br />

2006<br />

8<br />

Zwölf Stadien stehen im Focus der<br />

Fußballweltmeisterschaft 2006 in<br />

Deutschland. Neue Arenen mussten<br />

gebaut, einige ältere total modernisiert<br />

werden. Die Dokumentation<br />

beschreibt die eindrucksvolle<br />

Architektur der Bauwerke, die wesentlich<br />

geprägt ist durch die funktionalen,<br />

weit ausladenden Dachkonstruktionen<br />

aus <strong>Stahl</strong>.<br />

Ausgabe 2005, 52 S., A4<br />

Bestell-Nr. D 590<br />

pdf-file www.stahl-info.de<br />

Football Stadiums for the 2006<br />

World Cup in Germany<br />

Englischsprachige Fassung der<br />

Publikation “Arenen für die Fußballweltmeisterschaft<br />

2006“ (vergl.<br />

D 590)<br />

Ausgabe 2006, 52 S., A4<br />

Bestell-Nr. D 590-E<br />

Bauen im Bestand – Lösungen<br />

in <strong>Stahl</strong>-Leichtbauweise<br />

Das Bauen in, an oder auf vorhandenen<br />

Gebäuden ist mit erheblichen<br />

Anforderungen statischer,<br />

bauphysikalischer und logistischer<br />

Art verbunden. Lösungen dazu bietet<br />

das Bauen mit tragenden, kaltgeformten<br />

<strong>Stahl</strong>profilen. Die Dokumentation<br />

gibt detailliert Informationen<br />

zu Planung und Ausführung<br />

und zeigt realisierte Projekte in<br />

<strong>Stahl</strong>-Leichtbauweise.<br />

Ausgabe 2007, 60 S., A4<br />

Bestell-Nr. D 591<br />

pdf-file www.stahl-info.de<br />

Baukultur im Alltag – Farbe im<br />

Industrie- und Gewerbebau<br />

In den vergangenen Jahren ist<br />

Farbe in der Architektur wieder<br />

stärker ins Bewusstsein der Planer<br />

und Bauherren gerückt. An Projektbeispielen<br />

wird aufgezeigt, wie<br />

mit Bauelementen aus <strong>Stahl</strong> im Industrie-<br />

und Gewerbebau nicht nur<br />

wirtschaftliche, sondern auch gestalterisch<br />

ansprechende Fassaden<br />

realisiert werden können.<br />

Ausgabe 2008, 28 S., A4<br />

Bestell-Nr. D 592<br />

Pfd-file www.stahl-info.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!