23.12.2012 Aufrufe

Schriftenverzeichnis Stahl-Informations-Zentrum

Schriftenverzeichnis Stahl-Informations-Zentrum

Schriftenverzeichnis Stahl-Informations-Zentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Electrical steel sheet and strip<br />

Englischsprachige Fassung des<br />

Merkblatts 401 "Elektroband und<br />

-blech" (vergl. MB 401)<br />

Ausgabe 2007, 24 S., A4<br />

Bestell-Nr. MB 401-E<br />

pdf-file www.stahl-info.de<br />

Blankstahl<br />

Begriffsdefinition, Herstellung,<br />

Werkstoffgruppen, Formen und<br />

Maße, Oberflächenbeschaffenheit,<br />

Anwendung.<br />

Ausgabe 2002, 16 S., A4<br />

Bestell-Nr. MB 403<br />

pdf-file www.stahl-info.de<br />

Korrosionsschutz von <strong>Stahl</strong>konstruktionen<br />

durch Beschichtungssysteme<br />

Korrosionsschutz von <strong>Stahl</strong>konstruktionen<br />

mit flüssigen, pasten-<br />

oder pulverförmigen Beschichtungsstoffen:<br />

Grundlagen, korrosionsschutzgerechte<br />

Gestaltung,<br />

Auswahl geeigneter Beschichtungssysteme,Oberflächenvorbereitung,<br />

Applikation der Beschichtungsstoffe,<br />

Normen und Richtlinien.<br />

Ausgabe 2005, 36 S., A4<br />

Bestell-Nr. MB 405<br />

pdf-file www.stahl-info.de<br />

Emaillieren von <strong>Stahl</strong>blech -<br />

<strong>Stahl</strong>sorten, Konstruktionshinweise<br />

Grundlagen der <strong>Stahl</strong>technologie,<br />

<strong>Stahl</strong>sorten und Lieferformen,<br />

Fischschuppenbeständigkeit,<br />

Emaillierfähigkeit, Direktweiß-<br />

emaillierung (DWE), zwei-Schichtein-Brand-Emaillierung<br />

(2c/1f), ein-<br />

und beidseitig emaillierbare Stähle,<br />

Sonderanwendungen (u.a. höherfeste<br />

Stähle, kaltgewalzte Boilerstähle),<br />

konstruktive Gestaltung,<br />

Umformeigenschaften, Formgebung,<br />

Fügeverfahren.<br />

Ausgabe 1999, 26 S., A4<br />

Bestell-Nr. MB 414<br />

Wetterfester Baustahl<br />

Das Merkblatt richtet sich an Personen,<br />

die Bauwerke, Fassaden<br />

oder Konstruktionen aus Wetterfestem<br />

Baustahl planen, konstruieren<br />

oder ausführen. Praxisorientiert<br />

werden Hinweise zu Lieferformen,<br />

Verarbeitung, konstruktiver<br />

Ausführung, Wartung und Wirt-<br />

schaftlichkeit gegeben. Die Check-<br />

Liste im Anhang hilft bei der werkstoffgerechten<br />

Anwendung.<br />

Ausgabe 2004, 40 S., A4<br />

Bestell-Nr. MB 434<br />

pdf-file www.stahl-info.de<br />

Wärmebehandlung von <strong>Stahl</strong> –<br />

Nitrieren und Nitrocarburieren<br />

Grundlegende Vorgänge und<br />

Kenngrößen, Aufbau der Nitrier-<br />

/Nitrocarburierschicht, Wirkung auf<br />

die Werkstückeigenschaften, Nitrier-<br />

und Nitrocarburier-verfahren,<br />

Verfahrensauswahl, Hinweise zur<br />

Durchführung und für die Konstruktion,<br />

Anwendungsbeispiele.<br />

Ausgabe 2005, 44 S., A 4<br />

Bestell-Nr. MB 447<br />

pdf-file www.stahl-info.de<br />

Wärmebehandlung von <strong>Stahl</strong> -<br />

Härten, Anlassen, Vergüten,<br />

Bainitisieren<br />

Grundlagen, Begriffe, Gefüge der<br />

Stähle, ZTA- u. ZTU-Schaubilder,<br />

Gefügeumwandlung im Martensitbereich,<br />

Austenitisieren, Bainitisieren,<br />

Anlassen, Eigenschaften<br />

wärmebehandelter Bauteile und<br />

Werkzeuge, Hinweise aus der Praxis<br />

zur Durchführung einer Wärmebehandlung,<br />

Hinweise auf<br />

Mängel, die durch Fehler beim<br />

Härten u. Anlassen entstehen können,<br />

Literatur.<br />

Ausgabe 2005, 40 S., A4<br />

Bestell-Nr. MB 450<br />

pdf-file www.stahl-info.de<br />

Einsatzhärten<br />

Das überarbeitete Merkblatt beschreibt<br />

die Grundlagen des Verfahrens<br />

sowie die Wirkung auf die<br />

Werkstückeigenschaften. Darüber<br />

hinaus gibt es praxisorientiert Hinweise<br />

auf die Auswahl verschiedener<br />

Verfahrensvarianten und deren<br />

Durchführung.<br />

Ausgabe 2008, 42 S., A4<br />

Bestell-Nr. MB 452<br />

Wohnungsbau mit <strong>Stahl</strong> -<br />

Profilhandbuch<br />

Die Publikation stellt die für den<br />

Wohnungsbau abgestimmten Profile<br />

kompakt und handlich dar. Die<br />

Profiltabellen geben dem Benutzer<br />

die Möglichkeit, schnell und unkompliziert<br />

für ihn nötige Informationen<br />

abzurufen. Zusätzlich erläu-<br />

12<br />

tert diese Schrift Verbindungstechniken,<br />

Herstellungsprozess<br />

und Unterschiede von kalt- und<br />

warmgewalzten Profilen.<br />

Ausgabe 2002, 76 S., A5<br />

Bestell-Nr. MB 480<br />

pdf-file www.stahl-info.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!