23.12.2012 Aufrufe

Schriftenverzeichnis Stahl-Informations-Zentrum

Schriftenverzeichnis Stahl-Informations-Zentrum

Schriftenverzeichnis Stahl-Informations-Zentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GIRA Produktionsgebäude Radevormwald<br />

Architekten: Ingenhoven und Partner<br />

Architekten, Düsseldorf.<br />

Vorgestellt wird die Realisierung<br />

eines ungewöhnlichen Industriebaus,<br />

der die Philosophie des Unternehmens<br />

eindrucksvoll visualisiert:<br />

Innovation, Transparenz und<br />

Kommunikation. Die Leitidee der<br />

architektonischen Gestaltung mit<br />

<strong>Stahl</strong> und Glas war die Zusammenlegung<br />

und Optimierung von<br />

Produktions- und Verwaltungseinheiten.<br />

Ausgabe 2005, 16. S., 20 x 24 cm<br />

Bestell-Nr. SF 044<br />

pdf-file www.stahl-info.de<br />

HighLight Munich Business<br />

Towers<br />

Architekten: Murphy/Jahn, Inc. Architects,<br />

Chicago.<br />

Das Hochaus-Ensemble am<br />

Münchner Tor ist Teil der Neuentwicklung<br />

des Stadtteils “Parkstadt<br />

Schwabing”. Der Gebäudekomplex<br />

besteht aus zwei transparenten,<br />

äußerst filigranen Hochhausscheiben<br />

und danebenliegend einem<br />

Hotel sowie einem Bürogebäude.<br />

Die innovative Tragkonstruktion ist<br />

in <strong>Stahl</strong>- und <strong>Stahl</strong>verbundbauweise<br />

ausgeführt und kommt ganz<br />

ohne die sonst üblichen <strong>Stahl</strong>betonkerne<br />

aus.<br />

Ausgabe 2005, 24 S., 20 x 24 cm<br />

Bestell-Nr. SF 045<br />

pdf-file www.stahl-info.de<br />

BMW Welt München<br />

Architekten: COOP<br />

HIMMELB(L)AU, Wien.<br />

In der neuen Elebniswelt des bayerischen<br />

Automobilherstellers können<br />

170 Kunden pro Tag ihren<br />

fabrikneuen PKW abholen. Die<br />

Bühne für dieses Event ist ein<br />

außergewöhnlicher Gebäudekomplex,<br />

bei dem jeder einzelne Baukörper<br />

schräg steht. Besonders<br />

markant ist der 30 Meter hohe<br />

Doppelkegel, der einem in Glas<br />

und <strong>Stahl</strong> gebauten Tornadowirbel<br />

gleicht.<br />

Ausgabe 2008, 24 S., 20 x 24 cm<br />

Bestell-Nr. SF 046<br />

pdf-file www.stahl-info.de<br />

NEU<br />

Medienbrücke München<br />

Architekten: Steidle Architekten,<br />

München<br />

Spektakulärer Eyecatcher im Südosten<br />

Münchens ist die neue Medienbrücke,<br />

die im Zuge der Strukturplanung<br />

“Rund um den Ostbahnhof”<br />

realisiert wurde. Statt eines<br />

üblichen vertikalen Büroturms<br />

entwickelten die Planer einen horizontalen<br />

Bautyp, der unübersehbar<br />

neue architektonische Akzente<br />

setzt. Ausführlich beschrieben<br />

werden Entwurfsplanung, Konstruktion,<br />

Fertigung, Montage und<br />

Nutzung dieses innovativen Bauwerks.<br />

Ausgabe 2011, 16 S., 20 x 24 cm<br />

Bestell-Nr.: SF 047<br />

pdf-file www.stahl-info.de<br />

Flächen- und Raumskulpturen<br />

von Will Brüll<br />

Wenn es darum geht, räumliche<br />

Bildwerke zu entstofflichen, leeren<br />

Raum mit einzubeziehen, die<br />

Grenzen zwischen Innen und<br />

Außen aufzuheben, die Darstellung<br />

zu filigranisieren oder<br />

weitgehend aufzulösen, hat weitgehend<br />

<strong>Stahl</strong> den Platz herkömmlicher<br />

Werkstoffe eingenommen.<br />

Dabei tritt die individuelle künstlerische<br />

Kraft der Gestaltung weit in<br />

den Vordergrund.<br />

Ausgabe 1971, 40 S., 20 x 24 cm<br />

Bestell-Nr. SF 054<br />

16<br />

SONSTIGE<br />

DOKUMENTATIONEN/CD-ROMs<br />

Faszination <strong>Stahl</strong> 12<br />

In dieser Ausgabe ist „Mobilität“<br />

das Schwerpunktthema. Wir zeigen,<br />

wie mit <strong>Stahl</strong> leichte und sichere<br />

Autos gebaut werden können,<br />

und stellenein außergewöhnliches,<br />

neues Personenbeförderungssystem<br />

vor. Sie sehen, warum<br />

Teilnehmer am „America´s<br />

Cup“ nicht auf <strong>Stahl</strong> verzichten<br />

können, begleiten die ungewöhnlichen<br />

Reisen eines Spektrometers<br />

namen „KATRIN“ sowie eines gigantischen<br />

Hammerkopfs. Weitere<br />

Berichte beleuchten Energieerzeugung,<br />

Architektur und Design. Die<br />

einzelnen Beiträge finden Sie unter<br />

www.faszination-stahl.de<br />

Ausgabe 2007, 20 S., A4<br />

Bestell-Nr. 012<br />

Faszination <strong>Stahl</strong> 13<br />

In der 13. Ausgabe des Magazins<br />

zeigen wir wieder <strong>Stahl</strong> in ganz<br />

verschiedenen Facetten. Wir berichten<br />

über erfolgreiche Frauen,<br />

Brückenschläge, den Fußball-<br />

Mythos „Wembley“, glänzende Berufsaussichten,<br />

zeigen Ihnen, wie<br />

<strong>Stahl</strong> für unser Klima punktet und<br />

nohc einiges mehr. Die einzelnen<br />

Beiträge finden Sie unter<br />

www.faszination-stahl.de<br />

Ausgabe 2007, 20 S., A4<br />

Bestell-Nr. 013<br />

Faszination <strong>Stahl</strong> 14<br />

In dieser Ausgabe der „Faszination<br />

<strong>Stahl</strong>“ dreht sich fast alles um das<br />

Thema „Automobil“: In Cabrios mit<br />

<strong>Stahl</strong>-Klappdach genießen Sie<br />

Sonne und Wind, in das Fahrzeug<br />

integrierte <strong>Stahl</strong>-Fahrradträger machen<br />

es einfach, das Rad mitzunehmen,<br />

und leichte <strong>Stahl</strong>-<br />

Karosserien sorgen für geringeren<br />

Spritverbrauch und niedrigere<br />

CO2-Emissionen. Wir nehmen Sie<br />

mit auf die Reise über die Rügen-<br />

Brücke und zeigen Ihnen, dass die<br />

Olympischen Spiele 2008 in einem<br />

Vogelnest eröffnet werden. Die<br />

einzelnen Beiträge finden Sie unter<br />

www.faszination-stahl.de<br />

Ausgabe 2008, 20 S., A4<br />

Bestell-Nr. 014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!