23.12.2012 Aufrufe

2008 - Tanzschule Broadway

2008 - Tanzschule Broadway

2008 - Tanzschule Broadway

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FREIZEIT IN STEREO April 2009<br />

10<br />

Vom Eis aufs Parkett:<br />

Monika kam über das Eiskunstlaufen<br />

zum Tanzsport<br />

ren konnte. Das Formationstanzen<br />

war vor allem bei Kindern<br />

und Jugendlichen sehr beliebt,<br />

immer mehr junge Tänzerinnen<br />

und Tänzer kamen zu uns und<br />

zum uns angeschlossenen Askania-Tanzsportclub,<br />

sodass wir<br />

ständig unsere Räumlichkeiten<br />

erweiterten. Als ich 1984 Alleininhaberin<br />

wurde, eröffnete ich<br />

im Seitenflügel zwei weitere<br />

Tanzsäle, und heute tanzen<br />

wir zusammen mit dem Tanzsportclub<br />

in sechs Tanzsälen.<br />

Und die brauchen wir auch<br />

bei unserem umfassenden<br />

Kursangebot.<br />

Sie galten viele Jahre lang in der <strong>Tanzschule</strong><br />

als „die Kindertante Nummer 1“…<br />

Ja, und ich kann mit Stolz sagen, dass rund 50<br />

Prozent aller Berliner Spitzentänzer bei mir in der<br />

<strong>Tanzschule</strong> ihre Tanzsportkarriere begonnen haben.<br />

Die Liste unserer nationalen und internationalen<br />

Tanzerfolge ist lang. Im Jazzdance holte<br />

unsere Freestyle-Formation „Off <strong>Broadway</strong>“ die<br />

Silbermedaille bei der Europameisterschaft. Sogar<br />

beim Aufwachen:<br />

11 FRAGEN<br />

bei Bundespräsident Horst Köhler haben sich<br />

unsere Tänzerinnen und Tänzer schon einen<br />

Namen gemacht – mit dem Walzer aus „Romeo<br />

und Julia“, den wir beim Sommerfest des Bundespräsidenten<br />

im Schloss Bellevue aufgeführt<br />

haben.<br />

Und nicht zu vergessen die Prominenz aus<br />

Musik und Fernsehen …<br />

Stimmt, wir arbeiten seit vielen Jahren mit prominenten<br />

Sängern, Choreografen und Schauspielern<br />

zusammen: DJ Bobo, Marquess, Oli P. Wayne<br />

Carpendale und Isabel Edvardsson haben bei uns<br />

übrigens für die RTL-Show „Let’s Dance“<br />

trainiert – bei der das Paar den ersten Platz belegte.<br />

Als erfolgreiche Inhaberin einer der größten<br />

<strong>Tanzschule</strong>n Berlins – hat man da überhaupt<br />

noch Freizeit?<br />

Leider viel zu wenig. Aber die knappe Zeit außerhalb<br />

der <strong>Tanzschule</strong> verbringe ich gern mit Gartenarbeit.<br />

Außerdem liebe ich Städtereisen, schaue<br />

mir gern interessante Ausstellungen an und gehe<br />

mit netten Freunden essen.<br />

Das Interview führte Dirk Nanni.<br />

WAS ICH MAG... WAS ICH NICHT MAG...<br />

Tee von meinem Mann ans Bett<br />

bekommen.<br />

Grelles Licht.<br />

zu Hause: Meinen Garten. Unordnung im Wohnzimmer.<br />

an Musik: Whitney Houston. Techno.<br />

an Kino:<br />

Die Stimmung und dass es keine<br />

Werbepausen gibt.<br />

Enge Sitze.<br />

an Berlin: Das große kulturelle Angebot. Gewalt und Kriminalität.<br />

an der <strong>Tanzschule</strong> <strong>Broadway</strong>: Das super Team. Das hintere Büro.<br />

an Jugend: Spontaneität. Werteverfall.<br />

am Älterwerden: Erfahrungen. Zipperlein.<br />

Ein Satz, den ich gern<br />

öfter hören würde:<br />

Ein Satz, den ich gern<br />

weniger oft hören würde:<br />

Es hat super geklappt.<br />

Kann ich nicht.<br />

Und sonst: Ich wünsche mir mehr Freizeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!