27.01.2021 Aufrufe

Kursbuch 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.2 Richtiges Heben, Tragen und Sitzen im Berufsalltag

Dauer: 2 Stunden

VERANSTALTUNGSINHALT

Zielgruppe:

Alle MitarbeiterInnen

Kursziel:

In diesem Kurs erfahren Sie, worauf man grundsätzlich beim „richtigen“ Sitzen oder Heben und Tragen

von schweren Lasten achten muss, um nicht nur die Bandscheiben, sondern den gesamten

Bewegungsapparat zu schonen.

Inhalte:

Anleitung zu rückenschonenden Verhaltensweisen und Arbeitstechniken (richtiges Sitzen, Bücken,

Heben, Tragen und Absetzen) bezogen auf die Arbeitsplatzsituation

• Besprechung der Gegebenheiten und Anforderungen unterschiedlicher Arbeitsplätze

• Analyse des aktuellen Verhaltens jedes/r Teilnehmers/in

• Erkennen von Grenzen der physischen Belastbarkeit

• Inputs zu langfristigen Maßnahmen: Ausgleichsübungen und Kräftigungsübungen zur Verbesserung

der körperlichen Voraussetzungen zum Sitzen,

Heben und Tragen (Mobilisation, Kräftigung, Muskeldehnung …)

ZIELSETZUNG

Gesundheitsförderung

VERANSTALTUNGSHINWEIS

Ausbildung erfolgt individuell nach Bedarf in Abstimmung mit dem Vorgesetzten.

VERANSTALTUNGSINFORMATIONEN

Veranstalter: Bfi oder AMI

Seite | 36 Kursbuch 2021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!