23.12.2012 Aufrufe

1. Ausgabe 02.07.2009 - Burgstädt

1. Ausgabe 02.07.2009 - Burgstädt

1. Ausgabe 02.07.2009 - Burgstädt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tauraer Heimatblatt 02. Juli 20@<br />

Bereitschaltsüiensl der<br />

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst vom 02.07. bis 1 <strong>1.</strong>07.2ü)9<br />

02.07.09 von 19.00 - 07.00 Uhr Dr: med. Stibem, Tel.: 015156344531<br />

03.07.09 von 14.00 - 07.00 Uhr Dr. med. Straube. Tel.: 03724/1 M o. 0372219215O<br />

04.07.09 von 07.00 - 07.00 Uhr, Dr. med. Scheithauq,Tel.: O3724f837 o. 01 638820929<br />

05.07.09 von 07.00 - 07.00 Uhr, MR Dr: med. Teubner,Iel.:O372P128<br />

06.07.09 von 19.00 - 07.00 Uhr Dr. med. Pie?sch, Tel.: 03722191015 0.01717403033<br />

07.07.09von 19.00 - 07.00 Uhr, Dr. med. Scheithauer, Tel.:ß724fß7 o.O1G38820929<br />

08.07.09von 14.00 - 07.00 UE Dr. med. Lange, Tel.:015158101542<br />

09.07.09 von 19.00 - 07.00 Uhr DM Richter, Tel.: 0372Mü2o. ß724/2260<br />

10.07.09 von 14.00 - 07.00 Uhr, Dr med. Kinbach,felß724f2155c.01725/;92807<br />

1<strong>1.</strong>07.09 von 07.00 - 07.00 Uhr; Dr. med. Meyer; Tel.: O372M326<br />

Den Bereitschaftsdienst der Zahnärzte sowie Apotheken entnehmen Sie bfüe<br />

dem,,<strong>Burgstädt</strong>er Anzeiger".<br />

Gottesdiensle üff Eu.-[ulh. Sl.-Moritz-<br />

Kirchgemeinde Taum<br />

ABS WeTexbau GmbH Chemnitz<br />

Außenstelle Rochlitz<br />

09306 Rochlitz, Schützenstraße 8<br />

0373717819972<br />

und<br />

03737 17867 23<br />

Mo - Do: 7.00 - 14.00 Uhr<br />

An alle Bücheruürmet und leserailen!<br />

Da die Gemeindebücherei Taura vom<br />

13.07. - 24.07.2009 wegen Urlaub<br />

geschlossen hat, sollten alle eifrigen Leser noch einmal voöeischauen.<br />

Sicher finden Sie noch so manchen ,,Lesestoff" und können im<br />

eigenen Urlaub mit einem schönen Buch mal wieder richtig entspan-<br />

Jeden Tag eine gutc lat<br />

Pfadlinder sohlagcn Zelle in Köthensdorf auf<br />

'?. $<br />

Rufen Sle uns an<br />

Tel.: 03737 l7a 67 23<br />

03737/78199<br />

Taura(RH). ,,Unser ldeal haben wir schon vor Augen, wenn wir unterwegs<br />

sind" sagt Franz Herling, einer der Pfadfinder, die einen Tag nach Himmelfahrt<br />

ihre Zelte im Tauraer Ortsteil Köthensdorf aufschlugen. ,,Aber natürlich<br />

ist es nicht jeden Tag eine herausragende Aufgabe, der wir uns stellen.<br />

Zumal wir heute rund sechs Stunden Wanderung hinter uns haben.,, Die<br />

neun Jungs vom Pfadfinder-Stamm ,,Heinrich von Berlepsch,, in Kändler<br />

sind auf einem in der Pfadfindersprache so genannten ,,Haik,,, einer<br />

Wanderung mit speziellen Aufgaben bis nach Köthensdorf gekommen.<br />

Man könnte ein ,,Haik" vielleicht auch so etwas wie einen Orientierungslauf<br />

nennen. Am Rande des Chemnitz-Centers bei Röhrsdorf ftihrten die hiesigen<br />

Pfadfindewerbände das diesjährige regionale ,,Jamboree" durch. Zu<br />

diesem Zeltlager-Treffen kamen rund 120 Wölflinge, Jungpfadfinder,<br />

Ranger und Rover - jede der einzelnen Altersklassen der Ptadfinder trägt<br />

einen bestimmten Namen. Auch der Stamm aus Kändler startete von dort<br />

aus zu seinem Haik. ,,Der starke Regenschauer hat uns ganz schön Zeit<br />

gekostet", berichten die Jugendlichen von den Strapazen der Wanderung.<br />

Dennoch sind sie alle gerne bei den Pfadfindern aktiv. ,,Natürlich gehör1<br />

eine Portion Abenteuerlust dazu, wenn man zu den Pfadfindern geht,,,<br />

meint Tobias Neumann. Die Möglichkeit Neues zu entdecken, Natur zu<br />

erleben und Spaß in der Gemeinschaft zu haben wird den jungen Leuten im<br />

Pfadfinderverband gegeben. Aber auch Verantwortung und Engagement<br />

Umstrung des durci dE ARGE Mittweida g€törderren<br />

,Hilte ar Selb6thitfe' bittet die AgS WeTexbau Chemnitz, Au߀nstefle<br />

Bewohner im Miltlerem Ezgebirgskreis um Hilfe und Unterstützung.<br />

soll vermittelt werden. .Man könnte uns als moderne Ritter betrachten,,.<br />

schmunzelt Franz Herling. engagieren wir uns im<br />

"Jedenfatls<br />

Gemeindete.<br />

ben, gestalten Projekte vor Ort und ganz klar zeichnet der Helfergedanke<br />

en nicht mehr benötigte aber noch funktionsfähige<br />

und Konsumgüter.<br />

Wir vereinbaren einen Abholtermin !<br />

einen Pfadfinder aus. ln Kändler haben wir zum Beispiel eine Naturschutzhecke<br />

angelegt, den Bach gesäubed aber auch schon Gottesdienste<br />

veranstaltet," so der 17-jährige weiter. Obwohl der weltweite pfadfinderverband<br />

vom Grundsatz her konfessionslos ist, gibt es in Deutschland<br />

Wir suchen ständig:<br />

Fahrräder aller Art (auch reparatuöedürftig !)<br />

Nähmaschinen (Schrank- oder Koffemähmaschinen)<br />

Waschmaschinen (auch WM 66)<br />

Waschhalb- und -vollautomaten<br />

Wäscheschleudern<br />

katholische und evangelische Verbände. Franz Herling: ,,Der Unterschied<br />

zu den anderen Gruppen ist, dass bei uns vor dem Essen ein Gebet<br />

gesprochen wrrd oder wir Gottesdienste mitgestalten und besuchen.<br />

Ansonsten pflegen wir die gleichen Traditionen wie alle Pfadfinder in der<br />

Welt." Ein ganz klein wenig besonders ist der Stamm aus Kändler dann<br />

aber doch. Er wurde bereits vor über 1 1 Jahren gegründet - und zwar aul<br />

Initiative der örtlichen Pfarrersfamilie. lhre Juden und Kothen, so werden<br />

die Zelte im Pfadfinderlatein bezeichnet, schlugen die Jugendlichen aus<br />

Kändler auf der Wiese von Familie Semper in Köthensdorf auf. ,,lch habe<br />

schon länger Kontakte zu den Pfadfindern. Und da war es selbstverständ-<br />

Unsere Werkstatt finden Sie:<br />

09306 Rochlitz, Schützenstraße I<br />

(ehemals KleinerSaal Stern-Radio)<br />

lich, dass wir ihnen die Möglichkeit zur Übernachtung hier bieten',, eaählt<br />

Steffi Semper. Mit einem richtig großen Jamboree wären wohl allerdings<br />

auch die Sempers überfordert gewesen - zum letzten Welttreffen in Großbritannien<br />

trafen sich 40.000 Pfadfinder. Und natürlich waren auch vom<br />

Stamm aus Kändler Pfadfinder dabei.<br />

Stichwort,, Pfadfi nder"<br />

Robert Stephenson Smyth Baden-Powell, ein britischer Kavallerie-<br />

Offizier, gründete nach seiner Pensionierung im Juli 1907 die Pfadfinderbewegung<br />

mit einem ersten Jugend-Zeltlager auf der britischen<br />

lnsel Brownsea-lsland.<br />

Heute gehören weltweit mehr als 38 Millionen Kinder und Jugendliche<br />

zur tradfinderbewegung.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!