23.12.2012 Aufrufe

A M T S B L A T T - Stadt Moers

A M T S B L A T T - Stadt Moers

A M T S B L A T T - Stadt Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 99<br />

Berichterstatter: Bürgermeister<br />

30. Gebührenordnung für Parkscheinautomaten<br />

Berichterstatter: Bürgermeister<br />

31. Neufassung der Satzung über die Entwässerung und<br />

Anschluss der Grundstücke an die öffentliche Abwasseranlage<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Moers</strong> vom 22.03.1996<br />

Berichterstatter: Bürgermeister<br />

32. Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche<br />

Trinkwasserversorgung und deren Benutzung<br />

vom 12.12.1986<br />

Berichterstatter: Bürgermeister<br />

33. 10. Satzung zur Änderung der Satzung der <strong>Stadt</strong> <strong>Moers</strong><br />

über die Erhebung von Friedhofsgebühren<br />

Berichterstatter: Bürgermeister<br />

34. Anpassung des Teilnehmerbeitrages zum Schüleraustausch<br />

mit der englischen Partnerstadt Knowsley<br />

hier: Einführung des Euros<br />

Berichterstatterin: RM Freund, SPD<br />

35. Grundsätze für die Vermietung von städtischen Schulräumen<br />

einschließlich der Neufestsetzung der Benutzungsentgelte<br />

Berichterstatter: RM Gramse, CDU<br />

36. Kosten für die Bereitstellung von Räumen bei Eheschließungen<br />

an einem Samstag im <strong>Moers</strong>er Schloss<br />

Berichterstatter: Bürgermeister<br />

37. Verkaufspreis für Familienstammbücher in Euro<br />

Berichterstatter: Bürgermeister<br />

38. Umstellung und Anpassung der Entgelte im Bereich des<br />

Sportamtes zur Einführung des Euro<br />

Berichterstatter/in: NN<br />

39. Kommerzielle Nutzung von Sportstätten<br />

hier: Wassergymnastik im Hallenbad Sportzentrum<br />

Rheinkamp<br />

Berichterstatter/in: NN<br />

40. Kommerzielle Nutzung von Sportstätten<br />

hier: Eislaufschulung für Anfänger in der Eissport- und<br />

Tennishalle<br />

Berichterstatter/in: NN<br />

41. Anpassung der Amtsraumentschädigung für die Schiedspersonen<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Moers</strong> anlässlich der Euro-Einführung<br />

Berichterstatter: Bürgermeister<br />

42. Neuwahl von Schiedspersonen<br />

43. Mitgliedschaft in den Organen von Verbänden<br />

hier: Deichverband Friemersheim<br />

Benennung von Mitgliedern und Vertretern<br />

zu den Organen<br />

Berichterstatter/in: NN<br />

44. Kündigung der Mitgliedschaft im Landesverkehrsverband<br />

Rheinland e.V.<br />

Berichterstatter: Bürgermeister<br />

Amtsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Moers</strong> Nr. 20 13. September 2001<br />

45. Beschlussfassung über die Verleihung des Ehrenringes<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Moers</strong> an die Ratsmitglieder<br />

- Frau Ursula Behncke, Im Utforter Feld 25, 47445 <strong>Moers</strong><br />

- Herrn Otto Laakmann, Bunsenweg 3 A, 47447 <strong>Moers</strong><br />

- Herrn Christoph Melzer, Moselstraße 62, 47443 <strong>Moers</strong><br />

- Herrn Mark Rosendahl, Am Kolk 6, 47445 <strong>Moers</strong><br />

- Frau Maren Schmidt, Leibnitzstraße 31, 47447 <strong>Moers</strong><br />

- Frau Carmen Weist, Kornstraße 11, 47443 <strong>Moers</strong><br />

Berichterstatter: Bürgermeister<br />

46. Förderprogramm des Landes NRW, Kommunen gegen<br />

Rechtsextremismus<br />

Bündnis für Toleranz und Zivilcourage<br />

- Antrag der Diyanet Türk. Islam. Kulturvereine Meerbeck<br />

und Repelen e.V. -<br />

47. Bericht über die Tätigkeit des Ausschusses für Bürgeranträge<br />

im 1. Halbjahr 2001<br />

Berichterstatter: RM Mintzer, SPD<br />

48. Benennung von Straßen und Plätzen<br />

<strong>Stadt</strong>plan 1:15.000, Planquadrat H 13<br />

Berichterstatter: Bürgermeister<br />

49. Bildung einer interfraktionellen Arbeitsgruppe zur Vorbereitung<br />

des Senioren-Kulturtages 2002<br />

50. Umbesetzung von Ausschüssen<br />

51. Entscheidung über den Widerspruch zur Abberufung des<br />

Beigeordneten Karl-Heinz Baltes<br />

52. Dezernatsverteilung<br />

53. Ausschreibung der Stelle einer/eines Beigeordneten<br />

54. Bekanntgaben und Kenntnisnahmen<br />

55. Anträge und Anfragen von Mitgliedern des Rates<br />

Nichtöffentliche Sitzung Beginn: Im Anschluss an die<br />

öffentliche Sitzung<br />

1. Zur Geschäftsordnung<br />

1.1 Prüfung der Einladung<br />

1.2 Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit<br />

1.3 Feststellung von Ausschließungsgründen gem. § 31 GO<br />

2. Zur Niederschrift über die 17. Sitzung am 27.06.2001<br />

3. Bericht der Verwaltung über die Durchführung von<br />

Beschlüssen sowie zu Anträgen und Anfragen<br />

Finanzierungsangelegenheiten:<br />

4. Übernahme einer modifizierten Ausfallbürgschaft<br />

5. Übernahme modifizierter Ausfallbürgschaften<br />

6. Übernahme modifizierter Ausfallbürgschaften

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!