02.02.2021 Aufrufe

THE NEW INSIDER No. XXII, Februar 2021 #451

WIN: Fotoshooting for free, OsnaMerch-Paket, Alfsee Expedition // Exklusiv-Interview mit Star-Sprayer René Turrek // Inside Iduna-Hochhaus - spannende Einblick in Osnabrücks einzigen Skyscraper // RTL-Rosenkavalier Niko Griesert im TNI-Promitalk // "Wir sind für euch da": Regionale Services im Corona-Lockdown // TNI-Talk mit VfL-Angreifer Luc Ihorst // Outdoor-Highlights zum Spazierengehen in und um OS // Szene-News, LifeHacks, Crime-News, Brainwork & mehr!

WIN: Fotoshooting for free, OsnaMerch-Paket, Alfsee Expedition // Exklusiv-Interview mit Star-Sprayer René Turrek // Inside Iduna-Hochhaus - spannende Einblick in Osnabrücks einzigen Skyscraper // RTL-Rosenkavalier Niko Griesert im TNI-Promitalk // "Wir sind für euch da": Regionale Services im Corona-Lockdown // TNI-Talk mit VfL-Angreifer Luc Ihorst // Outdoor-Highlights zum Spazierengehen in und um OS // Szene-News, LifeHacks, Crime-News, Brainwork & mehr!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DER ARBEITSMARKT 2020<br />

IM ZEICHEN DER CORONA-PANDEMIE<br />

Der Arbeitsmarkt in Stadt und Landkreis Osnabrück stand 2020 ganz<br />

im Zeichen der Corona-Pandemie. Für die Nach-Corona-Zeit erwartet<br />

die Leiterin der Osnabrücker Arbeitsagentur einen erneuten<br />

Fachkräftemangel.<br />

Die Zahl der Arbeitslosen<br />

in Stadt und Landkreis Osnabrück<br />

lag nach Angaben der<br />

Agentur für Arbeit im vergangenen<br />

Jahr durchschnittlich bei<br />

14.436. Im Vorjahresvergleich<br />

waren damit durchschnittlich<br />

2.253 Menschen mehr arbeitslos<br />

gemeldet. Die Quote lag im<br />

Durchschnitt des Jahres 2020<br />

bei 4,8 Prozent, gegenüber<br />

dem Vorjahresdurchschnitt<br />

war dies ein Anstieg um 0,7<br />

Prozentpunkte, ungefähr 0,6<br />

davon aufgrund des „Corona-<br />

Effekts“. Christiane Fern, Leiterin<br />

der Agentur für Arbeit Osnabrück:<br />

„Mit Beginn der Krise<br />

ist die Dynamik, die üblicherweise<br />

vor allem im Frühjahr<br />

besteht, massiv eingebrochen.<br />

Kurzarbeit verhindert<br />

deutlich höhere Arbeitslosenzahlen<br />

Stellenangebote aus<br />

Osnabrück Stadt & Land<br />

Das hatte zur Folge, dass<br />

die Menschen, die sonst<br />

wieder hätten erwerbstätig<br />

sein können, weiter<br />

arbeitslos geblieben sind.<br />

Trotz der Zuwächse bei diesen,<br />

habe die Inanspruchnahme<br />

von Kurzarbeit aber viel<br />

aufgefangen, so Fern. In der<br />

Spitze waren im April knapp<br />

41.000 Beschäftigte in Kurzarbeit.<br />

Durch den „Shutdown“ im<br />

Frühjahr bzw. ab <strong>No</strong>vember sowie<br />

die diversen Kontakt- und<br />

Auslastungsbeschränkungen<br />

über das Jahr hinweg waren<br />

2020 deutlich mehr Branchen<br />

betroffen. Vor allem aber waren<br />

solche besonders stark betroffen,<br />

für die dies in früheren<br />

Krisen eher selten zutraf: Von<br />

April bis Dezember 2020 hatten<br />

Unternehmen aus Stadt und<br />

Landkreis insgesamt 7.382 Anzeigen<br />

für konjunkturelle Kurzarbeit<br />

gestellt (gleicher Zeitraum<br />

2019: 104) – für insgesamt<br />

bis zu 101.618 Personen (2019:<br />

1.965).<br />

Für das neue Jahr rechnet die<br />

Expertin trotz der neuerlichen<br />

Einschränkungen nicht mit stark<br />

wachsenden Arbeitslosenzahlen<br />

– auch wenn die weitere Entwicklung<br />

der Pandemie noch<br />

Unsicherheiten bereithält. „Der<br />

Arbeitsmarkt hat sich erstaunlich<br />

stabil gezeigt“, erklärt Fern.<br />

Ausblick<br />

<strong>2021</strong><br />

„Die Kurzarbeit steigt zwar<br />

wieder, wir sind aber weit von<br />

dem Niveau des vergangenen<br />

Frühjahrs entfernt. Und da die<br />

Arbeitslosenzahlen bis zum Jahresende<br />

auch eher gesunken<br />

sind, zeigt sich, dass die Unternehmen<br />

ihr Personal unbedingt<br />

halten wollen. Das ist nachvollziehbar,<br />

denn es wird auch eine<br />

Nach-Corona-Zeit geben. Die<br />

wird geprägt sein von strukturellem<br />

und demografischem<br />

Wandel und es wird wieder um<br />

den großen Fachkräfteengpass<br />

gehen.“ Wer also qualifiziert sei,<br />

werde nach dem „Shutdown“<br />

schnell wieder einen Job finden,<br />

da der Arbeitsmarkt flexibel sei.<br />

Fern: „Schwieriger dürfte es bei<br />

Angelernten werden sowie bei<br />

Ausländern und ehemaligen<br />

Geflüchteten mit schlechten<br />

Deutschkenntnissen. Hier Abhilfe<br />

zu schaffen, daran werden<br />

Agentur und die Jobcenter arbeiten.“<br />

GASTROLEITUNG M/W/D<br />

Wir bringen Dich mit den<br />

Genusshöfen Osnabrück<br />

zusammen.<br />

STELLV. GASTROLEITUNG M/W/D<br />

BARISTA M/W/D<br />

VERKÄUFER FÜR DEN<br />

GENUSSSHOP M/W/D<br />

GASTRO-AUSHILFEN M/W/D<br />

connect people GmbH<br />

Sutthauser Straße 150/152<br />

49080 Osnabrück<br />

Fon (0541) 673 69-785<br />

hallo@cn-people.de<br />

www.cn-people.de<br />

genusshoefe_connectpeople_Anzeige_insider_193x92.indd 1 25.01.21 17:05<br />

Anzeigensonderteil 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!