08.02.2021 Aufrufe

Frühjahr 2021: Die Top-Titel und Datenbanken für die Anwaltskanzlei

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Datenbanken</strong> kostenlos testen: sack.de/juristische-datenbanken<br />

1<br />

Arbeitsrecht<br />

Aktionsmodul<br />

Otto Schmidt<br />

Arbeitsrecht<br />

Otto Schmidt<br />

Aktionsmodul Arbeitsrecht<br />

Mit <strong>die</strong>sem Modul erwerben Sie ein praktisches<br />

Komplettwerk, welches Ihnen Rechtssicherheit<br />

<strong>und</strong> Zitierfähigkeit verspricht. Zu den Inhalten<br />

gehören u. a. alle Ausgaben der ArbRB <strong>und</strong> der<br />

ZFA. Dazu erhalten Sie Zugang zum Selbststudium<br />

nach § 15 FAO mit Lernerfolgskontrolle<br />

<strong>und</strong> Fortbildungszertifikat.<br />

sack.de/01uz2 0,–<br />

Digital<br />

verfügbar:<br />

sack.de/01gjx<br />

kostenloser Testzugang für 4 Wochen<br />

€ 39,– im Monatsabo, inkl. 3 Nutzer,<br />

Mindestlaufzeit: 6 Monate<br />

Für unsere<br />

Arbeitsrechtler<br />

Oetker/Kiel/Lunk<br />

Münchener Handbuch<br />

zum Arbeitsrecht Gesamtwerk<br />

C. H. Beck, 5. Auflage <strong>2021</strong>, ca. 8.000 Seiten in<br />

4 Bänden, Bd. 1 erscheint ca. März <strong>2021</strong>, Bd. 2<br />

u. Bd. 3 erscheinen ca. Juni <strong>2021</strong>, Bd. 4 erscheint<br />

ca. September <strong>2021</strong>, ISBN 978-3-406-75390-9<br />

Das Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht erläutert<br />

das gesamte Arbeitsrecht auf r<strong>und</strong> 8.000 Seiten systematisch<br />

<strong>und</strong> f<strong>und</strong>iert. Das Werk bietet eine geschlossene<br />

Darstellung zum gesamten Arbeitsrecht. <strong>Die</strong> Neuauflage<br />

berücksichtigt <strong>die</strong> Änderungen im Befristungsrecht<br />

(Brückenteilzeit), <strong>die</strong> Auswirkungen der Datenschutz-<br />

Gr<strong>und</strong>verordnung auf das Arbeitsverhältnis sowie <strong>die</strong><br />

Neuerungen im Urlaubsrecht. Vorteile auf einen Blick:<br />

umfassender Überblick über gesamte Rechtsprechung<br />

<strong>und</strong> Literatur, Lösungsvorschläge für komplexe Fallkonstellationen<br />

sowie praxisnahe <strong>und</strong> übersichtliche<br />

Darstellung.<br />

sack.de/01rzl<br />

ca. 696,–<br />

(Vorteilspreis nur im Gesamtwerk, insg. 4 Bände)<br />

Digital<br />

verfügbar:<br />

sack.de/01gp4<br />

Digital<br />

verfügbar:<br />

sack.de/ch35q<br />

Tschöpe<br />

Arbeitsrecht Handbuch<br />

Otto Schmidt, 12. Auflage <strong>2021</strong>,<br />

ca. 3.100 Seiten, erscheint ca. April <strong>2021</strong>,<br />

ISBN 978-3-504-42073-4<br />

Das Werk bündelt das gesamte Rechtsgebiet<br />

einschließlich der angrenzenden Nebengebiete<br />

<strong>und</strong> orientiert sich an der Chronologie des<br />

Arbeitsverhältnisses. Sie erhalten u. a. praxisorientierte<br />

Ausführungen über Brennpunktthemen<br />

wie Homeoffice, bring your own Device,<br />

Whistleblowing <strong>und</strong> digitale Überwachung.<br />

sack.de/4jbnz<br />

Eisenberg/Kölbel<br />

Jugendgerichtsgesetz: JGG<br />

C. H. Beck, 22. Auflage <strong>2021</strong>,<br />

ca. 1.700 Seiten, erscheint ca. März <strong>2021</strong>,<br />

ISBN 978-3-406-76758-6<br />

Hohe Aktualität unter Würdigung neuester<br />

Entwicklungen. <strong>Die</strong> Neuauflage des bewährten<br />

Standardwerkes berücksichtigt alle Gesetzesänderungen<br />

sowie <strong>die</strong> aktuelle Rechtsprechung<br />

bis Anfang <strong>2021</strong>, u. a. neue Entwicklungen auf<br />

Landesebene sowie <strong>die</strong> neueste Literatur <strong>und</strong><br />

Auswertung der gesamten Judikatur.<br />

sack.de/j97ht<br />

ca. 160,–<br />

ca. 105,–<br />

Strafrecht<br />

Strafrecht<br />

Digital<br />

verfügbar:<br />

sack.de/tl3rq<br />

Graf<br />

Ordnungswidrigkeitengesetz:<br />

OWiG<br />

C. H. Beck, 1. Auflage <strong>2021</strong>,<br />

ca. 1.500 Seiten, erscheint ca. April <strong>2021</strong>,<br />

ISBN 978-3-406-75059-5<br />

Der Kommentar erläutert umfassend <strong>und</strong><br />

f<strong>und</strong>iert alle Vorschriften des Ordnungswidrigkeitengesetzes<br />

(OWiG) sowie der im Ordnungswidrigkeitenrecht<br />

relevanten B<strong>und</strong>esgesetze<br />

wie u. a. AO, GKG, GWB, <strong>und</strong> RVG. Sie erhalten<br />

einen verlässlichen Überblick <strong>und</strong> eine praxisorientierte<br />

sowie aktuelle Auswertung.<br />

sack.de/u2855<br />

ca. 169,–<br />

Digital<br />

verfügbar:<br />

sack.de/tl3rq<br />

Meyer-Goßner/Schmitt<br />

Strafprozessordnung: StPO<br />

C. H. Beck, 64. Auflage <strong>2021</strong>,<br />

ca. 2.700 Seiten, erscheint ca. April<br />

<strong>2021</strong>, ISBN 978-3-406-76761-6<br />

Mit den Neuerungen im Strafverfahrensrecht<br />

von März 2020 bis Februar <strong>2021</strong>, z. B. dem<br />

Gesetz zur Änd. des Strafgesetzbuches –<br />

Versuchsstrafbarkeit des Cybergroomings v.<br />

3.3.2020 <strong>und</strong> dem Gesetz zur Verbesserung der<br />

Rahmenbedingungen luftsicherheitsrechtlicher<br />

Zuverlässigkeitsüberprüfungen vom 22.4.2020.<br />

sack.de/1mq1a<br />

ca. 95,–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!