23.12.2012 Aufrufe

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelles im Mehrgenerationenhaus (MGH)<br />

Zu den folgenden Ver<strong>an</strong>staltungen<br />

im MGH, Ansbacher Str. 6, werden<br />

alle Mitbürger/innen herzlich eingeladen.<br />

Spiele-Abend<br />

Unter fachkundiger Anleitung neue<br />

und altbewährte Brett-, Gesellschafts-<br />

und Kartenspiele ausprobieren!<br />

Dienstag, 6. April, 19.30 -<br />

22.00 Uhr (bitte unten am Eing<strong>an</strong>g<br />

klingeln), Unkostenbeitrag: 1 €.<br />

Wenn möglich, bitte vorher telefonisch<br />

<strong>an</strong>melden: 09161-663388-1,<br />

Kolibri GmbH, Herr Wun<strong>der</strong>.<br />

Kostenloses Schnupper<strong>an</strong>geln<br />

Das MGH lädt in Kooperation mit<br />

dem Fischereiverein <strong>Neustadt</strong>/<br />

<strong>Aisch</strong> und dem Fachmarkt Beas<br />

Futterstube Kin<strong>der</strong> und Jugendliche<br />

von 8 bis 18 Jahren zu dieem Ferien<strong>an</strong>gebot<br />

ein. Erfahrene Angler<br />

stehen mit kompletter Ausrüstung<br />

bereit, um Eure ersten Schritte in<br />

die Anglerei zu begleiten. Mitzubringen<br />

sind nur gute Laune und<br />

eine Sitzgelegenheit. Anmeldung<br />

erfor<strong>der</strong>lich!<br />

Samstag, 10. April, 8.00 - 11.00 Uhr.<br />

Frühstückstreff mit dem Thema<br />

„Selbsthilfe und die regionalen<br />

Selbsthilfe Gruppen“<br />

Auf Ihr Kommen freuen sich die<br />

Mitarbeiter <strong>der</strong> Selbsthilfekontaktstelle<br />

und des MGH, Montag, 12.<br />

April, 10.00 - 12.00 Uhr.<br />

Lauschen und Lachen<br />

Amüs<strong>an</strong>te Geschichten rund um<br />

den Alltag, umrahmt mit Musik und<br />

Ges<strong>an</strong>g, Mittwoch, 14. April, 15.00<br />

- 16.30 Uhr, kein Eintritt.<br />

NFP - <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>ne Weg<br />

<strong>der</strong> Em pfängnisregelung<br />

Sie möchten Ihren Körper verstehen<br />

lernen, eine Schw<strong>an</strong>gerschaft<br />

Rathausbote 4/2010<br />

vermeiden o<strong>der</strong> haben einen Kin<strong>der</strong>wunsch?<br />

Kursleitung: Edith<br />

Mennes, für Frauen und Paare. Bei<br />

Interesse k<strong>an</strong>n Einführungskurs<br />

zum sicheren Erlernen <strong>der</strong> Methode<br />

vereinbart werden. Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich!<br />

Donnerstag, 15. April, 20.00 Uhr.<br />

Babysitter l<strong>an</strong>dkreisweit gesucht!<br />

Neue Babysitterschulung für jedes<br />

Alter<br />

Mit „Babysitterdiplom“ nach sechs<br />

Einheiten über Säuglingspflege,<br />

Ers te Hilfe am Kind, Spiel und Aktivitäten,entwicklungspsychologische<br />

Aspekte, Aufsichtspflicht und<br />

rechtliche Grundlagen - eine gute<br />

Grundlage, um sich bei Eltern als<br />

Babysitter/in zu bewerben o<strong>der</strong><br />

vermittelt zu werden.<br />

14.04./22.04./29.04./06.05./19.05./<br />

20.05, jeweils 16.00 - 18.30 Uhr, 25 €<br />

(Sozialermäßigung möglich), Anmeldung<br />

erfor<strong>der</strong>lich!<br />

Trommeln im<br />

Mehrgenerationenhaus<br />

Rhythmen erspüren, Rhythmen lernen,<br />

zur Ruhe finden<br />

Samstag, 17. April, 16.00 – 17.30<br />

Uhr (Bitte unten am Eing<strong>an</strong>g klingeln),<br />

10 Euro, Trommeln können<br />

gegen eine Gebühr von 5 Euro geliehen<br />

werden, Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich!<br />

Auskunft: Pia Reuther,<br />

09161/664993 o<strong>der</strong> im MGH.<br />

„Reicht mein Geld fürs Pflegeheim?“<br />

Welches Sparvermögen muss eingesetzt<br />

werden? Müssen Kin<strong>der</strong> dazu<br />

bezahlen? Wie zählen Schenkungen<br />

und Übertragungen? Referent:<br />

Norbert Hahn, Bereichsleiter beim<br />

Bezirk Mittelfr<strong>an</strong>ken, Eintritt frei!<br />

Dienstag, 27. April, 18.30 Uhr, VR-<br />

B<strong>an</strong>k, Bahnhofstr. 2.<br />

Sie haben Zeit und möchten Ihre<br />

Stärken und Talente mit <strong>an</strong><strong>der</strong>en<br />

teilen? Wir suchen Menschen, die<br />

Lust haben, sich zu engagieren,<br />

Ideen zu verwirklichen, neue<br />

Tipps & Termine<br />

Projekte aufzubauen! Wir bieten:<br />

Gemeinsames Arbeiten auf gleicher<br />

Augenhöhe,<br />

Eigenver<strong>an</strong>twortlichkeit,<br />

Büroräume für Ehrenamtliche,<br />

Kontakte.<br />

Anmeldung/ Information:<br />

Mehrgenerationenhaus<br />

Ansbacher Str. 6<br />

Tel. 09161/88890 o<strong>der</strong><br />

E-mail:<br />

wun<strong>der</strong>lich@caritas-nea.de<br />

EPECTO-<br />

Benefiz -<br />

ver<strong>an</strong>staltung<br />

Anlässlich des Besuchs von Pater<br />

Joel Tabora S. J., dem Präsidenten<br />

<strong>der</strong> Partneruniversität<br />

Ateneo de Naga, lädt das Friedrich-Alex<strong>an</strong><strong>der</strong>-Gymnasium<br />

<strong>Neustadt</strong>/<strong>Aisch</strong> zu einer<br />

deutsch-philippinischen Benefizver<strong>an</strong>staltung<br />

ein. Akteure<br />

dieser Ver<strong>an</strong>staltung sind die<br />

philippinischen Gastschülerinnen<br />

J<strong>an</strong>e Tam (Bil<strong>der</strong>vortrag<br />

über das Leben als Studentin <strong>an</strong><br />

Ateneo de Naga) und Anna Saberon,<br />

eine professionelle Ballet-Tänzerin<br />

(Aufführung zusammen<br />

mit den Unterstufenschülern).<br />

Die Klasse 7D wird<br />

Theaterstücke präsentieren. Das<br />

P-Seminar „Austausch“ wird<br />

mit Snacks und Getränken für<br />

das leibliche Wohl aller sorgen.<br />

Einnahmen dieser Ver<strong>an</strong>staltung<br />

gehen <strong>der</strong> Ausbildungshilfe und<br />

dem Austausch EPECTO zu.<br />

Mittwoch, 28. April,<br />

16.00 Uhr,<br />

Friedrich-Alex<strong>an</strong><strong>der</strong>-Gymnasium,<br />

Aula<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!