23.12.2012 Aufrufe

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fastnachtsspiele & Schwänke von H<strong>an</strong>s Sachs<br />

H<strong>an</strong>s Sachs war einer <strong>der</strong> vielseitigsten<br />

Dichter des 16. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Sein Werk<br />

umfasst über 6000 Dichtungen, darunter<br />

rund 85 Fastnachtsspiele. Vier davon<br />

bringt die H<strong>an</strong>s-Sachs-Spielgruppe in<br />

<strong>der</strong> Ehrenhalle des Rathauses zur Aufführung.<br />

Im Stück „Der fahrende Schüler im Paradies“<br />

macht ein zweifelhafter Student<br />

sich die Einfältigkeit und Gutgläubigkeit<br />

einer Bäuerin zunutze, um ihr Geld und<br />

Gut abzuschwatzen.<br />

Im „Narrenschneiden“ kommt ein Patient<br />

mit schmerzendem und stark aufgeschwollenen<br />

Bauch zum Arzt. Im Bauch<br />

des Leidenden sind zahlreiche Narren zu<br />

finden …<br />

Ein Krämerpaar streitet heftig darum,<br />

wer den Korb mit <strong>der</strong> H<strong>an</strong>delsware tragen<br />

soll. Dieser Streit wird von einem<br />

Knecht beobachtet und daheim erzählt;<br />

sofort ergreifen seine Herrschaften Partei<br />

und machen im Stück „Der Krämers -<br />

korb“ die „Em<strong>an</strong>zipationsdiskussion“<br />

h<strong>an</strong>dgreiflich zu ihrer eigenen.<br />

Schließlich verirrt sich im Schw<strong>an</strong>k „Der<br />

Hahnenkampf“ auf den Hof eines Bau-<br />

Rathausbote 4/2010<br />

ern ein Hahn, den <strong>der</strong> Bauer erschlägt<br />

und zusammen mit <strong>der</strong> Bäuerin verspeist.<br />

Bei einem vehementen Streitgespräch<br />

<strong>der</strong> Bäuerin mit ihrer verhassten<br />

Nachbarin kommen weitere Dinge zutage,<br />

über die m<strong>an</strong> besser geschwiegen<br />

hätte …<br />

Samstag, 24. April, 19.30 Uhr<br />

Ehrenhalle des Rathauses<br />

Eintritt 14/12 Euro.<br />

Chice Mode für die Generation 50plus präsentiert<br />

Im Monat März zum Frühlingserwachen<br />

ver<strong>an</strong>staltete <strong>der</strong> Neustädter Seniorenrat<br />

mit unserer Seniorenbeauftragten Karin<br />

Kerschbaum die erste Modenschau in<br />

<strong>der</strong> Fin<strong>an</strong>z-Informations-Pyramide. Es<br />

war ein toller Erfolg. Wir hatten ein<br />

volles Haus und lauter motivierte Models,<br />

die mit viel Spaß dabei waren.<br />

In Zusammenarbeit mit einem örtlichen<br />

Bekleidungshaus konnten wir tragbare<br />

Mode, von gediegen bis flott und für<br />

festliche Anlässe präsentieren. Die Zuschauer<br />

waren begeistert. Wir werden<br />

diese Ver<strong>an</strong>staltung fest in unser Programm<br />

mit aufnehmen und uns im Jahre<br />

2011 mit neuen Modellen bestimmt wie<strong>der</strong><br />

vorstellen.<br />

Wir d<strong>an</strong>ken allen, die diese Ver<strong>an</strong>staltung<br />

mit möglich gemacht haben.<br />

Die nächsten Termine <strong>der</strong> Aktivitäten<br />

stehen auf <strong>der</strong> Seite für Senioren. Wir laden<br />

alle dazu recht herzlich ein. Wir<br />

wünschen ein schönes Osterfest und einen<br />

guten Start in den Frühling.<br />

Kontaktadresse:<br />

Gerhard Weigel, Tel. 09161/662418,<br />

e-mail Weigel.Gerhard@t-online.de<br />

Vereine & Verbände<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!