10.02.2021 Aufrufe

Ludwigsfelder Bote vom 13.02.2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LUDWIGSFELDER BOTE | Ausgabe 3 | 13. Februar 2021 | 3 |<br />

Die Stadt Ludwigsfelde informiert<br />

Hilfe auf dem Weg zur Corona-Impfung<br />

ENGAGIERTE ZUSAMMENARBEIT ERMÖGLICHT UNTERSTÜTZUNG FÜR IMPFBERECHTIGTE<br />

Die Corona-Impfkampagne ist trotz<br />

einiger Schwierigkeiten angelaufen.<br />

Seit mehreren Wochen können unter<br />

anderem die über 80-Jährigen als erste<br />

Gruppe Impftermine erhalten.<br />

Um die Ältesten unserer Gesellschaft<br />

darin zu unterstützen, bieten die<br />

Akademie 2. Lebenshälfte und der<br />

Seniorenbeirat Ludwigsfelde Hilfe beim<br />

Erlangen von Corona-Impfterminen an.<br />

„Für die telefonische Terminvergabe<br />

muss man viel Geduld und Zeit aufbringen,<br />

Telefonnummer für eventuelle<br />

Rückrufe und E-Mail für die Bestätigung<br />

der Impftermine angeben. Für einige<br />

Senior*innen ist das kein Problem, doch<br />

andere besitzen keine E-Mailadresse<br />

oder Angehörige, die ihnen da unter die<br />

Arme greifen“, so Vera Paul <strong>vom</strong> Seniorenbeirat.<br />

Der Bedarf ist groß – seit Anfang<br />

Januar konnten bereits über 60 Senior*-<br />

innen mit Terminen versorgt werden.<br />

Doch auch die Fahrt zum Impfzentrum<br />

birgt Herausforderungen: „Ein wohnortnahes<br />

Impfangebot für über 80-Jährige,<br />

die zuhause leben, besteht aktuell nicht.<br />

Impfberechtigte <strong>Ludwigsfelder</strong>*innen<br />

müssen nach Potsdam, Schönefeld oder<br />

demnächst nach Luckenwalde fahren,<br />

um geimpft zu werden. Nicht alle sind<br />

mobil genug, den Weg auf sich zu<br />

nehmen“, sagt Heidi Hübner, Kontaktstellenleiterin<br />

der Akademie 2. Lebenshälfte<br />

in Ludwigsfelde.<br />

Aus diesem Grund haben sich die<br />

Akademie 2. Lebenshälfte und der<br />

Seniorenbeirat an den <strong>Ludwigsfelder</strong><br />

Fußballclub e. V. (LFC) gewandt, der<br />

ohne zu zögern seine Kleinbusse für<br />

die Impffahrten zur Verfügung gestellt<br />

hat. Die Wohnungsgesellschaft Ludwigsfelde<br />

mbH Märkische Heimat übernimmt<br />

die Spritkosten, die für die<br />

Fahrten anfallen. Unterstützung kommt<br />

auch von der Stadtverwaltung – sollten<br />

weitere Autos benötigt werden, steht<br />

notfalls auch der Dienstwagen von<br />

Bürgermeister Andreas Igel zur Ausleihe<br />

bereit. Gefahren werden die Impfberechtigten<br />

u. a. von Ehrenamtlichen,<br />

die einem Aufruf des Ehrenamtsbüros<br />

nachgekommen sind. Bei der Fahrt<br />

wird auf den Schutz aller Beteiligten<br />

geachtet, weshalb auch im Auto die<br />

allgemeinen Verhaltens regeln zum<br />

Schutz vor dem Corona-Virus gelten und<br />

sichergestellt werden.<br />

Impfberechtigte, die Unterstützung<br />

bei der Terminfindung benötigen,<br />

können sich von Montag bis Freitag<br />

von 9 bis 13 Uhr im Büro der Akademie<br />

2. Lebenshälfte telefonisch unter<br />

03378/879714 melden.<br />

IMPRESSUM<br />

LUDWIGSFELDER BOTE<br />

Herausgeber, Druck und Verlag:<br />

Heimatblatt Brandenburg Verlag<br />

Werftstraße 2<br />

10557 Berlin<br />

Telefon (030) 28 09 93 45<br />

Fax (030) 57 79 58 18<br />

E-Mail: redaktion@heimatblatt.de<br />

www.heimatblatt.de<br />

Bekanntmachungen und Berichte<br />

der Stadtverwaltung:<br />

Pressestelle<br />

Rathausstraße<br />

Telefon 82 71 65<br />

Vertrieb:<br />

Deutsche Post<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Leserbriefe<br />

behält sich die Redaktion die Veröffentlichung<br />

bzw. ausschnittsweise Wiedergabe vor.<br />

– Die Redaktion –<br />

ANZEIGE<br />

Der nächste „<strong>Ludwigsfelder</strong> <strong>Bote</strong>“ erscheint<br />

am 27. Februar 2021.<br />

Redaktionsschluss ist<br />

am 15. Februar 2021.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!