23.12.2012 Aufrufe

Erstbetreuung und Nachsorge nach Überfällen in Sparkassen

Erstbetreuung und Nachsorge nach Überfällen in Sparkassen

Erstbetreuung und Nachsorge nach Überfällen in Sparkassen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 <strong>Nachsorge</strong>maßnahmen<br />

6.1 Allgeme<strong>in</strong><br />

GUV – X 99961<br />

Während <strong>in</strong> den ersten Tagen <strong>nach</strong> e<strong>in</strong>em Ereignis der Bedarf an Unterstützung groß ist,<br />

nimmt dieser <strong>in</strong> der Folge meistens kont<strong>in</strong>uierlich ab. Trotzdem sollten entsprechende<br />

Angebote zur Betreuung von Überfallopfern bis zu sechs Wochen <strong>nach</strong> dem Ereignis<br />

aufrechterhalten werden. In diesem Zeitraum ist es notwendig, dass e<strong>in</strong>e psychologische<br />

Fachkraft direkt kontaktiert werden kann, die eventuell notwendige weitere<br />

Behandlungsschritte e<strong>in</strong>leitet. Zum Abschluss der Betreuung sollte noch e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong> Vor-<br />

Ort-Term<strong>in</strong> stattf<strong>in</strong>den. Dort können Fragen besprochen, evtl. die weitere Betreuung von<br />

noch belasteten Mitarbeitern organisiert <strong>und</strong> das Ereignis geme<strong>in</strong>sam abgeschlossen<br />

werden. Bei <strong>Überfällen</strong> mit Todesfolge sollte das Unternehmen den 1. Jahrestag beachten<br />

(z. B. Gedenkm<strong>in</strong>ute).<br />

Betreuungskonzept „Zeitfenster Zeitfenster“<br />

Überfall<br />

Überfall-<br />

Nachbetreuung<br />

1. vor Ort-Term<strong>in</strong><br />

der<br />

psychologischen<br />

Fachkraft<br />

© <strong>in</strong>not gmbh - hsm ® 2007<br />

Tag x<br />

<strong>nach</strong> e<strong>in</strong>igen<br />

Tagen<br />

<strong>nach</strong> ca. 3<br />

Wochen<br />

1. Arbeitstag<br />

1 2 3 4<br />

Erste<br />

Maßnahmen<br />

durch<br />

Erstbetreuer<br />

Abschluss der<br />

Akutsituation<br />

Geme<strong>in</strong>samer<br />

Start<br />

5 6 7 8<br />

Normalisierung<br />

<strong>und</strong> Betreuung<br />

Rückblick <strong>und</strong><br />

Ausblick<br />

Situationsanalyse<br />

<strong>nach</strong> ca. 6<br />

Wochen<br />

1.Jahrestag<br />

Betreuungsabschluss<br />

Psychologische Fachkräfte, die extern zur Betreuung <strong>nach</strong> dem Überfall h<strong>in</strong>zugezogen<br />

werden, müssen im Vorfeld benannt werden. Nur so kann gewährleistet werden, dass<br />

diese tatsächlich bereits am Tag <strong>nach</strong> dem Überfall mit ihrer Arbeit beg<strong>in</strong>nen können.<br />

17<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!