23.12.2012 Aufrufe

Dorferneuerung Speinshart II, Ortsteil Tremmersdorf - Gemeinde ...

Dorferneuerung Speinshart II, Ortsteil Tremmersdorf - Gemeinde ...

Dorferneuerung Speinshart II, Ortsteil Tremmersdorf - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Folgende bedeutende und ortsbildprägende Baumbestände bestehen in<br />

<strong>Tremmersdorf</strong>:<br />

� Baumreihen an der Creußen, überwiegend bis ca. 50 Jahre alte Ahorne,<br />

Linden; sie prägen das Ortsbild an der Creußen in typischer Weise<br />

� Auwaldbestände aus Weiden und Erlen an der Creußen sowohl westlich als<br />

auch östlich <strong>Tremmersdorf</strong><br />

� Mächtige Einzelbäume und Gruppen, Eichen, Ahorne, Eschen:<br />

an der Milchgasse, Am Feuerwehrhaus, Solitäreiche mit Erdkeller am<br />

Maifurtweg, An der Creußen, Nordufer am Marterl unweit der westlichen<br />

Brücke und am Haselbrunner Weg. Die meisten Bäume sind wohl im privat,<br />

womit sich jeder Eigentümer um gelegentliche Pflegeschnitte selbst kümmern<br />

muss.<br />

Linden, Kugelahorne an der Kirchhofmauer<br />

� Obstwiesen sorgen v. a. am südlichen Ortsrand für eine zumeist harmonische<br />

Einbindung des Ortes in die Landschaft. Diese fehlt am östlichen Ortsrand,<br />

sowohl südlich als auch nördlich der Creußen und am westlichen Ortsrand im<br />

Bereich der Kirchenthumbacher Str. / Haselbrunner Weg. Im Zuge einer<br />

weiteren Ortsentwicklung könnte an der Maifurt ein öffentlich wirksamer<br />

Grüngürtel geschaffen werden.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!