17.02.2021 Aufrufe

Brand Guide

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23 Tonalität & Wording | 24

Tonalität &

Wording

3.3 Tonalität und Claims

Wichtiger als das, was man sagt oder schreibt, ist, wie man es

sagt oder schreibt. Die Kompetenz und die sozialen Werte der

Ein ausführliches Handbuch

zu Schreibweisen kann als

HMKW sollen sich daher in allen Medien verständlich und mit

PDF angefragt werden:

durchgängigen Sprachklima wiederfinden. Das Sprachklima

marketing@hmkw.de

3.1 Schreibweise und Regeln

der HMKW ist emotional und gleichzeitig sachlich. Was im ers-

Das Akronym „HMKW“ wird immer in Großbuchstaben geschrieben.

Der Titel „Hochschule für Medien, Kommunikation

„HMKW Hochschule für

Medien, Kommunikation

ten Moment als Widerspruch erscheint, klärt sich auf, betrachtet

man diese Texte:

und Wirtschaft“ folgt dem Akronym nur mit einem Leerzeichen

und ohne Bindestrich. Zusammen bilden sie den gesamten

Markennamen (siehe rechts).

und Wirtschaft“

»leben. studieren. weiterkommen.«

»persönlich. offen. praxisnah.«

»neugierig und immer am Puls der Zeit.«

Außerdem wird die Zielgruppe der angehenden Studierenden

bzw. SchülerInnen auf Werbemitteln und auf sozialen Netzwer-

»kreativ und handwerklich stark.«

»analytisch und sozial engagiert.«

ken per Du angesprochen, dies unterstützt den familiären und

persönlichen Charakter und schafft Nähe zu der Zielgruppe.

Auf der Webseite hingegen wird im klassischen Sinne gesiezt,

um auch die Eltern auf Augenhöhe anzusprechen und um eine

professionelle Distanz zu wahren.

Inspirierend und durch hohe Aussagekraft sind sie emotional,

wirken dabei durch Kürze und integrierte Punkte recht sachlich.

Die Claims bringen die Eigenschaften der HMKW »auf den

Punkt«, sind informativ und regen zur Kontaktaufnahme an.

In diesem Stil sollen auch Texte für die HMKW fortgeschrieben

werden.

3.2 Reihenfolge der Standorte

Die Standorten werden in der Regel alphabetisch sortiert,

sprich: Berlin, Köln und Frankfurt a.M. Dies gilt vor allem auf

formalen Unterlagen wie dem Briefkopf.

Auf Werbekampagnen hingegegen darf der jeweilige Zielcampus

an erster Stelle plaziert werden. Beispielsweise auf Messe-

Alphabetische Reihenfolge

Die Vekordatei des Standort-Icons

kann im Marketing

KREATIV UND

HANDWERKLICH STARK

Bachelor + IHK-Abschluss

in nur 8 Semestern.

Preethi, B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation, dual

ÖKONOMISCH UND

SOZIAL ENGAGIERT

Dein Studium in der Wirtschaft

Preethi, B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation, dual

NEUGIERIG UND

AM PULS DER ZEIT

Dein Studium in Kommunikation

Preethi, B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation, dual

wänden (siehe S. 55). Für die Aufzählung der Standorte sind

folgende „Icons“ festgelegt.

bzw. in der Kreation angefragt

werden.

Mehr dazu auf Seite 51

Fokus Campus Köln Fokus Campus Frankfurt Fokus Campus Berlin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!