17.02.2021 Aufrufe

Brand Guide

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27

| Corporate Color Corporate Color | 28

4.2 Anwendung des Farbspektrums Sekundärfarben in den Portraitbildern

Die bunten, kontrastreichen Farben erzeugen Aufmerksamkeit

und eignen sich besonders für Farbakzente innerhalb der

Portraitbilder. Auch für „laute“ Medien und Publikationen wie

Plakate, Flyer und Magazine können diese eingesetzt werden.

Sie sollten sich immer deutlich von ihrem Umfeld abheben und

den farblichen Akzent auf dem jeweiligen Medium darstellen.

Die Fotos auf der rechten

Seite (S. 28) dienen nur zur

Veranschaulichung. Mithilfe

eines neuen Fotoshootings

kann das Spektrum der Portraits

um reifere Gesichter

erweitert werden, um unter

Wichtig: bei der Nutzung der Sekundärfarben darf nur die

jeweilige Säule im Mittelpunkt stehen – geht es um die Hochschule

im allgemeinen, so müssen die Primärfarben Petrol,

Sand, Weißgrau genutzt werden. Rot darf nur als Akzentfarbe

und nicht flächendeckend in Gebrauch kommen. Die Hauptfarben

werden für allgemeine Kommunikationmittel verwendet,

die eine sachliche und wertigere Ansprache haben – Zum Beispiel

allgemeine Imagekampagnen. Zudem dürfen die Farben

nur flächendeckend und nicht für Schrift genutzt werden.

anderem eine spezielle Zielgruppe

wie beispielsweise

Masterstudierende anzusprechen.

HMKW Petrol | Allgemein

HMKW Violett | Medien

HMKW Gelb | Kommunikation

HMKW Mintgrün | Wirtschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!