23.12.2012 Aufrufe

Die Strukturierung der Inhalte

Die Strukturierung der Inhalte

Die Strukturierung der Inhalte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vertiefungsbereich 6<br />

Kurs 1<br />

5. Halbjahr (2 Std.)<br />

Kurs 2<br />

5. Halbjahr (2 Std.)<br />

Kurs 3<br />

6. Halbjahr (2 Std.)<br />

Kurs 4<br />

6. Halbjahr (2 Std.)<br />

VERTIEFUNG 3 5./6. Halbjahr<br />

Melodie und Rhythmus...<br />

eine bewegende Erfahrung<br />

Musik stimuliert und bereichert in beson<strong>der</strong>er Weise unseren<br />

,,Kopf’, unser ,,Herz“ und unsere ,,Hand“....<br />

unseren ganzen Körper.<br />

Musik bewegt unsere innere Gefühlswelt!<br />

Musik ermöglicht es uns, lustvolle und befreiende<br />

Bewegungsimpulse und verschiedenste Ausdrucksformen zu<br />

erproben und daran vielfältig zu wachsen.<br />

Musik for<strong>der</strong>t uns heraus, den Spannungsbogen zwischen<br />

freier Improvisation und ordnenden rhythmisch-<br />

musikalischen Gesetzmäßigkeiten zu erfahren und spielerisch<br />

auszuprobieren.<br />

Musik gehört zum Leben und ist Kraftquelle und Ventil<br />

zugleich.<br />

Musik entwickelt sich immer wie<strong>der</strong> neu und wird durch<br />

aktives und konzentriertes Gestalten lebendig, <strong>der</strong><br />

Augenblick wird zum Erlebnis! Musik ist Sinnlichkeit und<br />

Freude an eigener und gemeinsamer Leistung. Musik ist<br />

Kommunikation und führt Menschen zusammen.<br />

Nutze Deine Chance..... Mach mit !!!!<br />

Rhythmik<br />

Zeige, was Du hörst...Gestalte, was Du fühlst...<br />

Spiele, was Du siehst...<br />

Instrumentalspiel<br />

Selbermachen macht erst so richtig Spaß<br />

Trommeln, Tanzen, Tönen<br />

Rhythmen sind in allen Kulturen die pulsierende Grundlage<br />

musikalischer Interaktion. Sie üben eine beson<strong>der</strong>e Faszination<br />

im Zusammenspiel aus und können anregend, stabilisierend,<br />

verbindend und zugleich befreiend wirken. Der Kurs bietet die<br />

Möglichkeit, elementare Rhythmusarbeit mit Körper, Stimme<br />

und Percussions-instrumenten zu vertiefen und Anregungen<br />

für die Kin<strong>der</strong>- und Jugendarbeit zu bekommen.<br />

Kin<strong>der</strong> brauchen Lie<strong>der</strong>...<br />

Singen ist eine elementare Lebensäußerung.<br />

Ein lebendiger Umgang mit dem Lied bedeutet vielfältiges<br />

Realisieren und Reflektieren: Singen , arrangieren, begleiten,<br />

improvisieren und verstehen. Lie<strong>der</strong> bieten eine Fülle von<br />

Gestaltungsmöglichkeiten. Ausgehend von dem Text und <strong>der</strong><br />

Struktur eines Liedes gehen wir auf eine musikalische<br />

Entdeckungsreise mit Ohr und Hand und Herz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!