23.12.2012 Aufrufe

Volkskultur und Brauchtum - Kulturraum Klagenfurt

Volkskultur und Brauchtum - Kulturraum Klagenfurt

Volkskultur und Brauchtum - Kulturraum Klagenfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Juni bis 25. August 2012<br />

KulturRadPfade 2012<br />

Neue Wege zur Kultur<br />

Das Kulturland Kärnten bietet Fahrradenthusiasten besonders viel zu entdecken. Vom Fahrrad aus kann man die Umgebung anders erleben, als dies<br />

vom Auto, Bus oder Flugzeug möglich ist. Bei der Fahrt geht es um den direkten Kontakt zum Boden <strong>und</strong> die Sinnesreize durch Wind, Wetter <strong>und</strong><br />

körperlichen Einsatz. Aber auch der Geist wird beschäftigt <strong>und</strong> das Sammeln von Eindrücken <strong>und</strong> Gedanken bereichert den Radfahrer / die Radfahrerin<br />

unweigerlich auf seinem / ihrem Weg. Allein im Raum <strong>Klagenfurt</strong> werden heuer folgende fünf KulturRadPfade angeboten:<br />

Fr 1. Juni<br />

Architekturtage 2012 – Architektur fährt Rad<br />

Wohnbau in <strong>Klagenfurt</strong> mit DI Georg Wald, DI Roland Winkler, u. a.<br />

Besucht werden Baustellen <strong>und</strong> bereits fertig gestellte Projekte – die jeweiligen ArchitektInnen führen durch die offenen Gebäude.<br />

So 3. Juni<br />

Der Baum als Denkmal <strong>und</strong> Zeitzeuge mit DI Gerda Berg / arge Naturschutz<br />

In jedem Baum steckt ein Geheimnis – eine Spurensuche r<strong>und</strong> um die naturschutzfachliche <strong>und</strong> mythologische Geschichte der geschützten Bäume.<br />

So 1. Juli<br />

Es war einmal <strong>und</strong> immer wieder… Märchenhaftes für Kinder mit Dipl.biol. Olaf Heuser / Theaterpädagoge LMK / mopkaratz – eine<br />

Entlang der w<strong>und</strong>erschönen Parkanlagen lernen die Kinder spielerisch klassische <strong>und</strong> Kärntner Märchen kennen.<br />

Kooperation mit dem kulturRaum <strong>Klagenfurt</strong>.<br />

Sa 21. Juli<br />

Vom Ra(n)d aus betrachtet – Erfahrungsberichte eines Stadtschreibers<br />

mit Peter Wawerzinek / Dr. Heimo Strempfl<br />

Spannender Dialog mit dem <strong>Klagenfurt</strong>er Stadtschreiber 2011 – zwischen Literatur <strong>und</strong> urbanem Umfeld.<br />

Sa 25. August<br />

<strong>Klagenfurt</strong>er Verlage – Eine Entdeckungsreise<br />

mit Mag. Michaela Monschein / ORF Kärnten<br />

Die Stadt <strong>Klagenfurt</strong> war <strong>und</strong> ist für ihre Größe ungewöhnlich reich an Verlagen – einzigartig ist auch die Zusammensetzung dieser Verlagslandschaft.<br />

Alle Infos unter: Tel. 0664 / 84 6 84 26 <strong>und</strong> auf www.kulturradpfade.at (Verein Impulse)<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!