23.12.2012 Aufrufe

Volkskultur und Brauchtum - Kulturraum Klagenfurt

Volkskultur und Brauchtum - Kulturraum Klagenfurt

Volkskultur und Brauchtum - Kulturraum Klagenfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausschreibungen<br />

Gustav Mahler Kompositionspreis<br />

2012 vergibt die Stadt <strong>Klagenfurt</strong> zum 16. Mal den Gustav Mahler Kompositionspreis. Es werden drei Preise in Höhe von € 3000, € 2500 <strong>und</strong><br />

€ 2000 Euro vergeben. Vorgabe ist der Text „Female“ von Patti Smith, umgesetzt wird die Komposition vom Janus Ensemble Wien. Teilnehmen<br />

können KomponistInnen aller Nationalitäten <strong>und</strong> Altersgruppen. Die drei ausgewählten Werke werden vom 24. bis 27. Juli 2012 im Rahmen des<br />

Musikforums Viktring einstudiert, aufgeführt <strong>und</strong> vom ORF gesendet. Juryvorsitz: Dieter Kaufmann. Einsendeschluss ist der 14. Mai 2012.<br />

Kontakt: office@musikforum.at. Download der Ausschreibung: www.musikforum.at.<br />

Paris <strong>und</strong> Šmartno – Künstlerateliers <strong>und</strong> Arbeitsstipendien<br />

Kärntner KünstlerInnen, die ihr Spektrum erweitern oder im mediterranen Ambiente neue Ideen sammeln möchten, bietet die Landes haupt stadt<br />

<strong>Klagenfurt</strong> die Gelegenheit eines Auslandsaufenthaltes mit Arbeitsstipendium. Heuer lebt <strong>und</strong> arbeitet die Gewinnerin des vorjährigen Wettbewerbes, die<br />

Künstlerin Julia Hohenwarter, im Pariser Atelier. Die nächste Ausschreibung erfolgt 2013 (alternierend mit dem Land Kärnten). Die Bewerbungsfristen<br />

werden rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

Paris: Sechs Monate Aufenthalt im Atelier „Fondation de la Cité internationale des Arts“. Stipendium € 5000 plus nachfolgende Ausstellung<br />

Šmartno: Jährlich sechs Monate. Stipendium € 2000, nachfol gende Ausstellung im Living-Studio der Stadtgalerie<br />

Infos: www.kulturraum-klagenfurt.at / <strong>Klagenfurt</strong> international / Künstlerateliers<br />

Bewerbung mit Werkschau <strong>und</strong> Biografie an: kulturraum@klagenfurt.at<br />

<strong>Klagenfurt</strong>er Kleinkunstpreis Herkules 2013<br />

Während das „Ensemble Weltkritik“ (D) – die Gewinner des Herkules 2012 – noch am Feiern sind, läuft schon die Ausschreibung für den 7. <strong>Klagenfurt</strong>er<br />

Kleinkunstpreis Herkules, der am 4. <strong>und</strong> 5. Jänner 2013 im Jazzclub Kammerlichtspiele über die Bühne gehen wird. Der <strong>Klagenfurt</strong>er Kleinkunstpreis ist<br />

ausgeschrieben für Kabarett, Stand-up Comedy <strong>und</strong> Slapstick. Mindestalter 15 Jahre.<br />

Preisgeld: € 2000, Publikumspreis: € 1000. Anmeldeschluss ist der 31. August 2012.<br />

Infos: Mario Kuttnig, Tel. 0676 / 507-5008, E-Mail: info@agentur-herkules.net. www.agentur-herkules.net<br />

Lyrikpreis der Stadtwerke Group <strong>Klagenfurt</strong><br />

Der Kärntner Lyrikpreis wird heuer bereits zum fünften Mal ausgeschrieben. Vorjahressieger war der KAC-Crack David Schuller. Eine hochkarätige Jury<br />

(u. a. mit Josef Winkler) bewertet die Einreichungen.<br />

Ausschreibebedingungen:<br />

Erwartet werden bei freier Themenwahl sprachkünstlerisch anspruchsvolle Ausdrucks formen lyrischen Sprechens (M<strong>und</strong>art ausge schlossen).<br />

Teilnahmeberechtigt: Kärntner Lyrikerinnen <strong>und</strong> Lyriker sowie in Restösterreich oder im Ausland lebende Kärntner beider Landessprachen.<br />

Einreichung: Maximal vier unveröffentlichte Gedichte in 7-facher Ausfertigung mit Namen, Alter, Beruf, genauer Adresse, Telefon, E-Mail.<br />

Preise: 1. Preis (Kärntner Lyrikpreis) € 3000, 2. Preis € 1500, 3. Preis € 800 sowie weitere Geld- <strong>und</strong> Anerkennungspreise. Das Land Kärnten<br />

(Kulturabteilung) vergibt auch heuer wieder einen Sonderpreis in der Höhe von € 2000.<br />

Ihre Texte senden Sie nach der offiziellen Ausschreibung an: Stadtwerke <strong>Klagenfurt</strong> Group, Abteilung Kommunikation, z.H Renate Dreier, St. Veiter<br />

Straße 31, 9020 <strong>Klagenfurt</strong>. E-Mail: renate.dreier@energieklagenfurt.at, Kennwort: „Kärntner Lyrikpreis“. Infos: www.stw.at<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!