23.12.2012 Aufrufe

Volkskultur und Brauchtum - Kulturraum Klagenfurt

Volkskultur und Brauchtum - Kulturraum Klagenfurt

Volkskultur und Brauchtum - Kulturraum Klagenfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

29. <strong>und</strong> 30. Juni 2012<br />

lesePLATZ <strong>Klagenfurt</strong><br />

Branje na trgu v Celovcu<br />

spazio lettura <strong>Klagenfurt</strong><br />

Nach dem ersten Open-Air-Literaturfestival in der Innenstadt im Vorjahr startet der kulturRaum <strong>Klagenfurt</strong> mit einem umfangreichen Programm<br />

auf drei Bühnen ins dreisprachige Literaturfest 2012. Im Readers Corner am Alten Platz – einer Anleihe an das Hyde-Park-Freiluftlesen – ist<br />

alles erlaubt, was noch mit Literatur in Verbindung gebracht werden kann. Auf den Bühnen am Arthur-Lemisch-Platz <strong>und</strong> im Innenhof Adil<br />

Besim wechseln sich SchriftstellerInnen unterschiedlicher Genres <strong>und</strong> Sprachen ab <strong>und</strong> bilden eine bunte literarische Klangwolke. Ergänzt wird<br />

das Alpen-Adria-Lesevergnügen durch vertonte Literatur, szenisches Lesen, Musikeinlagen, Street-Performance, Theater <strong>und</strong> neue Literatur<br />

für Kinder. Zwischen den Programmpunkten gibt es StreetArt von Knuffelbunt & Company <strong>und</strong> der Schauspieler Michael Kuglitsch „führt sich<br />

zwischendrin <strong>und</strong> zwischendurch auf“.<br />

lesePLATZ 1 | Alter Platz, Pestsäule<br />

Fr 29. Juni<br />

9.45 Uhr: Knuffelbunt | Street Art Performance<br />

10 Uhr: Offizielle Eröffnung, anschließend VADAistische Plotmontage mit Felix Strasser <strong>und</strong> Yulia Izmaylova<br />

10.30 bis 13 Uhr: Readers Corner, u. a. mit den PreisträgerInnen des Junior-Bachmann-Preises <strong>und</strong> des WI‘MO-Literaturwettbewerbes<br />

19 Uhr: Kärntner AutorInnen | Anthologie „Einblick – Ausblick – Durchblick“<br />

20 Uhr: Engelbert Obernosterer | Verwerfungen. Ein Lesebuch. Hrsg. v. Katharina Herzmansky.<br />

Einleitung: Katharina Herzmansky<br />

21 Uhr: Alois Brandstetter <strong>und</strong> Egyd Gstättner<br />

Beiträge für den Sammelband „Mein See“. Einleitung: Gabriele Rußwurm-Biró<br />

Sa 30. Juni<br />

10 bis 13 Uhr: Readers Corner<br />

19 Uhr: Gerhard Pilgram | Tiefer gehen. Wandern <strong>und</strong> einkehren im Karst <strong>und</strong> in der Küste<br />

20 Uhr: Magda Kropiunig | liest aus Peter Handke: Immer noch Sturm / Še vedno vihar<br />

21 Uhr: Karsten Krampitz <strong>und</strong> Peter Wawerzinek | Crashkurs <strong>Klagenfurt</strong><br />

Bei Schlechtwetter finden die Lesungen im Living-Studio der Stadtgalerie, Theatergasse 4, statt.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!