05.03.2021 Aufrufe

Prima Wochenende 09 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> -6.März <strong>2021</strong> -Seite 13<br />

Str Grnsis<br />

Stiefmütterchen und Hornveilchen bringen Farbeinden Frühlingsgarten<br />

Das Gartenstiefmütterchen gedeiht<br />

überall.<br />

Fotos: Gottschalk<br />

Schon seit über 300 Jahren<br />

gehören sie zu den beliebtesten<br />

Frühlingsboten: Die<br />

Gartenstiefmütterchen blühen<br />

in fast allen Farben. Das<br />

typische schwarze Auge und<br />

die „Schnurrhaare“ am Blütengrund<br />

wurden lange weggezüchtet.<br />

Bei neuen Sorten<br />

sind diese hübschen Details<br />

wieder öfter zu sehen. Um die<br />

Blütenpracht sollten verwelkte<br />

Blüten sofort abgeknipst<br />

werden. So hält die Farbpracht<br />

bis in den Sommer hinein. Das<br />

Gartenstiefmütterchen wächst<br />

eigentlich überall –imBeet,<br />

im Kübel oder im Balkonkasten.<br />

Es sollte regelmäßig<br />

gegossen werden, denn die<br />

Blumen fühlen sich in leicht<br />

feuchter Erde am wohlsten.<br />

Alle zwei Wochen freuen sie<br />

sich über etwas Dünger. Ansonsten<br />

sind die farbenfrohen<br />

Hornveilchen können jetzt bereits<br />

gepflanzt werden.<br />

Blümchen recht genügsam.<br />

Selbst Frost kann den meisten<br />

Sorten nichts anhaben. Das<br />

Wilde Stiefmütterchen, aus<br />

dem unsere Gartenverwandte<br />

gezüchtet wurde, ist nicht nur<br />

schön. Es wird in der Naturmedizin<br />

auch heute noch als<br />

Heilpflanze bei Hauterkrankungen,<br />

Halsentzündungen<br />

und Rheuma eingesetzt.<br />

Hornveilchen sind in vielen<br />

spannenden Farbkombinationen<br />

erhältlich. Beim Pflanzen<br />

sollte auf einen feuchten und<br />

hellen Standort ohne Staunässe<br />

geachtet werden. Ob Kübel,<br />

Schale oder Beet macht<br />

jedoch keinen Unterschied.<br />

Die Hornveilchen legen nur in<br />

sehr langen Frostperioden eine<br />

Blühpause ein. Dann sollten<br />

sie mit Fichtenreisig abgedeckt<br />

werden, damit sie nicht<br />

erfrieren.<br />

BDG<br />

Wir haben für<br />

Gartenfreunde die<br />

richtigen Fahrzeuge<br />

Gartenelemente im Frühjahr –was Holzliebhaber wissen sollten<br />

Unsere Angebote:<br />

Pflanzkaroffeln<br />

5kg 9,90<br />

Hornveilchen/<br />

Stiefmütterchen<br />

in vielen Farben<br />

12 Stück 6,90<br />

Manna-Dur Rasenlangzeitdünger<br />

für 500 m 2 42,80<br />

Jap. Azalee<br />

versch. Farben 7,50<br />

Sämerein, Steckzwiebeln,<br />

Erden, Garten- und<br />

Spezialdünger<br />

Verschenken Sie unseren<br />

Gutschein!<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 8.00 -18.00<br />

Sa. 8.00 -13.00<br />

TungendorferBaumschulen<br />

Ihr Experte für<br />

GmbH<br />

Garten- und Landschaft<br />

Gartengestaltung ∙Gartencenter<br />

Süderdorfkamp 1-9<br />

24536 Neumünster<br />

Telefon 04321/31396<br />

www.tungendorfer-baumschulen.de<br />

Große Auswahl<br />

an Kräutern<br />

Jungpflanzen vonBeet- undBalkonblumen<br />

Aktuell<br />

Großes Angebot an<br />

Gartenstauden undRosen<br />

Frühjahrsblumenhrsblumen<br />

Hornveilchenu.<br />

henu.Stiefmütterchen<br />

Stück<br />

ab 0,45<br />

Ampel 023cm 4,99<br />

Kaufen direkt<br />

beim Erzeuger<br />

Kaufen direkt<br />

beim Erzeuger<br />

Gartencenter<br />

Schönböken<br />

Inh. Tanja Radloff<br />

Rüderkoppel 1·24601 Ruhwinkel OT Schönböken ·Tel.043 23/96639<br />

Täglich geöffnet von 9 00 -18 00 ·Samstag von 9 00 -13 00 Uhr<br />

Mit einer Lasur lassen sich farbige Akzente setzen –die Haltbarkeit des<br />

Holzes ist davon unabhängig.<br />

Foto: SCHEERER /HolzLand Greve<br />

Neumünster (pm) –Pünktlich<br />

im Frühjahr blühen nicht nur<br />

Schneeglöckchen und Krokusse,<br />

sondern auch die Gerüchte<br />

um aufwendige Holzpflege.<br />

Um es gleich vorwegzunehmen:<br />

Ausschlaggebend für<br />

die Haltbarkeit von Terrassen,<br />

Carports, Sichtschutzelementen<br />

oder Zäunen aus Massivholz<br />

sind die Holzqualität auf<br />

der einen und die Vorbehandlung<br />

durch den Hersteller auf<br />

der anderen Seite. Anstriche<br />

mit Ölen, Lasuren oder Lacken<br />

für Heimwerker haben<br />

in erster Linie einen optischen<br />

Effekt.<br />

Um heimische Hölzer so widerstandsfähig<br />

zu machen,<br />

dass sie jahrzehntelang halten,<br />

müssen Hersteller im<br />

wahrsten Sinne des Wortes in<br />

die Tiefe gehen. „Dafür wird<br />

ein Imprägniersalz, aufgelöst<br />

in Wasser, mit hohem Druck<br />

ins Holz gepresst“, erklärt<br />

Günter Wolf, Holzexperte von<br />

Scheerer „Zusätzlich sorgen<br />

chemische Zusatzstoffe dafür,<br />

dass sich das Salz fest an die<br />

Holzstruktur bindet.<br />

Die Holzfasern sind nun dauerhaft<br />

geschützt, insbesondere<br />

vor holzzerstörenden Pilzen<br />

und Insekten.“ Bei guter<br />

Fertigungsqualität von Elementen,<br />

die Wasser ableiten<br />

und Staunässe vermeiden<br />

–der sogenannte konstruktive<br />

Holzschutz –sowie einer<br />

fachgerechten Montage können<br />

Gartenelemente aus Massivholz<br />

mindestens 20 bis 30<br />

Jahre genutzt werden.<br />

Farbe für die Optik<br />

Werden der Imprägnierlösung<br />

Farbstoffe oder Farbpigmente<br />

beigemischt, erhält das behandelte<br />

Holz einen attraktiven<br />

braunen oder grauen<br />

Farbton. „Im Laufe der Zeit<br />

wirken sich Witterungseinflüsse<br />

allerdings auf jede Farbgebung<br />

aus, sowohl auf die<br />

natürliche als auch auf die,<br />

die wir mit der Imprägnierung<br />

erzielen“, ergänzt Günter Wolf.<br />

„Die UV-Strahlung der Sonne<br />

verändert die Struktur der<br />

Holzfasern an der Oberfläche,<br />

die dabei entstehenden<br />

Abbauprodukte werden, zusammen<br />

mit den Farbstoffen,<br />

vom Regen ausgewaschen.<br />

Für die Haltbarkeit hat dieser<br />

Prozess aber keine Bedeutung.“<br />

Mit dem Verwittern zeigen<br />

sich robuste, hellgraue<br />

Zellulosefasern. Wer sich also<br />

FRÜHLINGSZEIT =PFLANZZEIT<br />

Heinrich<br />

GmbH<br />

Gartenzentrum ·Baumschulen<br />

www.schneede-gartenzentrum.de<br />

von Anfang an für eine Kesseldruckimprägnierung<br />

mit grauen<br />

Farbpigmenten entscheidet,<br />

erreicht einen fließenden<br />

Übergang – das Holz altert<br />

quasi unsichtbar.<br />

Wer die natürliche Vergrauung<br />

nicht mag, kann mit farbigen<br />

Lasuren Akzente setzen.<br />

Aufdie Haltbarkeit des Holzes<br />

haben Lasuren jedoch kaum<br />

Einfluss, da sie nur oberflächlich<br />

aufgetragen werden. Die<br />

manchmal enthaltenen fungiziden<br />

Wirkstoffe schützen<br />

vor allem die Lasur selbst vor<br />

Schimmelpilzen, nicht jedoch<br />

das Holz darunter.<br />

über<br />

60<br />

Jahre<br />

Sowohl unsere Saisonpflanzen als<br />

auch unsere Gartenpflanzen sind aus<br />

lokalem und regionalem Anbau.<br />

Genießen Sie unsere vielfältige Auswahl.<br />

Mo. -Fr. 8.00 -18.00 Uhr<br />

Sa. 8.00 -16.00 Uhr in der Saison, aktuell 14.00 Uhr<br />

Wasbeker Straße 200<br />

24537 Neumünster<br />

Tel. 04321 -61916/60810<br />

Fax04321-608150<br />

Hauptbetrieb<br />

Gadeland<br />

SegebergerStr.140 -142<br />

24539Neumünster<br />

Tel. 04321/ 77777<br />

Fax: 04321/71177<br />

garten@ludwig.info<br />

n Gartenservice<br />

n Heckenpflanzen<br />

n Pflanzservice<br />

n Gehölze<br />

www.stiefmütterchen.com<br />

1A Ludwig Qualität<br />

Blumenpracht und Fachkompetenz<br />

erleben die Kunden in 4. Generation<br />

im Gartenzentrum Schneede.<br />

So führen wir z.B. jede Menge<br />

Futter um Biene, Hummel und Co.<br />

Die Kunden erwartet ein interessanter<br />

Mix aus Traditionellem und<br />

Neuem.<br />

Das Team rund um Alf Schneede<br />

freut sich auf Ihren Besuch.<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

J. Dawkins<br />

-Vertikutieren ab April Mai<br />

-Rasenbau/ -neuanlage<br />

-Zaunbau<br />

-Gartengestaltung /-pflege<br />

-Gartenmauern stellen<br />

-Schnittarbeiten<br />

-Baumpflege- und Fällarbeiten<br />

-Baumkletterarbeiten nach SKT-B<br />

-Schredderarbeiten<br />

Wirsindwiederfür Sieda<br />

mittollenAngeboten<br />

wie z.B.Primeln,<br />

Stiefmütterchen,<br />

Bellis, Hornveilchen,<br />

Zwiebelpflanzen,<br />

Blumenampeln,bepflanzteSchalen<br />

u.v.m.<br />

Wirfreuenuns aufSie!<br />

Gartenservice:Infounter<br />

Tel. 0173 -6429661<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

montags- freitags9bis 18 Uhr<br />

samstags9bis14Uhr<br />

Qualität blühtauf ...<br />

Jonathan Dawkins<br />

galabau.dawkins@web.de<br />

Neumünster-Tungendorf<br />

0176 /247 222 50<br />

04321 /2035660<br />

Gärtnermeister Kai Petersen<br />

STIEFMÜTTERCHEN & HORNVEILCHEN<br />

IN GROSSER AUSWAHL! 12 Stück für € 8.-<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.9-12.30 Uhr und 13.30-18 Uhr •Sa. 9-13 Uhr •Heischredder 85 •24536 Neumünster Z 23764<br />

-Anzeige -<br />

Angebotder Woche!<br />

Blumen<br />

Ampeln<br />

Hornveilchen<br />

in Farben<br />

25 Ø, große<br />

Töpfe, Stck<br />

www.ludwig.info<br />

7. 99<br />

PFLANZENSERVICE<br />

MITBERATUNG!<br />

Wirbepflanzen in unserem Hauptbetrieb<br />

in Gadeland Ihre Schalenund<br />

Balkonkästen kostenlos-Siezahlen<br />

nurBlumen undErde.<br />

frucht-blumencenterOHG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!