23.12.2012 Aufrufe

25. - CDU Ortsverband Bernauer Straße

25. - CDU Ortsverband Bernauer Straße

25. - CDU Ortsverband Bernauer Straße

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Im Kreisverband<br />

aktiv<br />

Regierungsverantwortung<br />

Die Sicherheit in der Stadt ist in guten Händen.<br />

seit Anfang Dezember 2011 ist die <strong>CDU</strong> Berlin<br />

auf Landesebene in Regierungsverantwortung<br />

und stellt mit unserem Landesvorsitzenden<br />

Frank Henkel einen der beiden Bürgermeister<br />

von Berlin und zugleich den Senator für Inneres<br />

und Sport. Dies ist Grund zur Freude, denn wir<br />

wissen die Sicherheit in der Stadt nun in guten<br />

Händen!<br />

Nichtsdestotrotz kennen wir alle die großen<br />

Herausforderungen auf dem Gebiet der inneren<br />

Sicherheit in Berlin, die uns als <strong>CDU</strong> bei der<br />

Erstellung des Wahlprogramms für die Abgeord-<br />

netenhauswahl 2011 animiert hatten, zahlreiche<br />

ganz konkrete Lösungsvorschläge für die<br />

bestehenden Probleme vorzubringen. Die<br />

Probleme sind immer noch virulent: die Situation<br />

bei der Polizei, Gewalt in U-Bahnhöfen, links-<br />

extreme Gewaltexzesse am 1. Mai und bei der<br />

Räumung besetzter Häuser, Autobrände, eine<br />

drastisch zunehmende Zahl von Wohnungsein-<br />

brüchen, um nur einige der dringendsten<br />

Probleme der inneren Sicherheit in Berlin zu<br />

nennen.<br />

Wo stehen wir nun im Bereich der inneren<br />

Sicherheit rund hundert Tage nach Eintritt der<br />

<strong>CDU</strong> in den Senat? Wo liegen die politischen<br />

Schwerpunkte des Innensenators? Welche der im<br />

Wahlprogramm vorgeschlagenen Lösungen haben<br />

Aussicht auf eine konkrete Umsetzung? Welche<br />

Probleme der inneren Sicherheit sind die dringendsten,<br />

und wie kann/soll man ihnen begegnen?<br />

Um diese Fragen zu diskutieren, laden wir Sie sehr<br />

herzlich ein zu einer gemeinsamen Abendveran-<br />

staltung der Ortsverbände <strong>Bernauer</strong> <strong>Straße</strong>,<br />

Dorotheenstadt, Tiergarten und Wedding<br />

mit dem Staatssekretär der Senatsverwaltung<br />

für Inneres und Sport, Herrn Bernd Krömer,<br />

am Dienstag, den 27. März 2012 um 19.30 Uhr<br />

im Restaurant „Simon“, Auguststr. 53<br />

(Ecke Kleine Auguststraße)<br />

Die Veranstaltung wird von Christian Pernhorst<br />

moderiert.<br />

Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns<br />

freuen.<br />

Wir laden ein:<br />

Florian Schwanhäußer OV <strong>Bernauer</strong> <strong>Straße</strong><br />

Sebastian Pieper OV Dorotheenstadt<br />

Carsten Spallek OV Tiergarten<br />

Sven Rissmann OV Wedding<br />

Festakt: Der Bundespräsident verlieh<br />

an Ursula Popiolek den Bundesverdienst-<br />

orden durch Staatssekretär André Schmitz.<br />

Für Ihre herausragenden Leistungen auf dem Gebiet<br />

der politischen Bildung erhielt die Gründerin, langjährige<br />

Leiterin und Vorstandsvorsitzende der Gedenkbibliothek<br />

am 10. Januar 2012 die höchste<br />

Ehrung der Bundesrepublik Deutschland.<br />

Freunde und Weggefährten der Geehrten kamen<br />

im Rahmen dieser von über 80 Gästen besuchten<br />

Veranstaltung mit ihren Erinnerungen, Erlebnissen<br />

und Glückwünschen zu Wort.<br />

Thomas Dahnert – Bibliotheksleiter<br />

Im Namen unseres <strong>Ortsverband</strong>es überreichte<br />

Dieter Schulze bei dieser Gelehemheit unserem<br />

Mitglied Ursula Popiolek ein Rosenbukett.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!