23.12.2012 Aufrufe

Die Zukunft ist GRÜN... - D.Bartels - T-Online

Die Zukunft ist GRÜN... - D.Bartels - T-Online

Die Zukunft ist GRÜN... - D.Bartels - T-Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 14 -<br />

Grünschnabel 3/87 (gekürzt)<br />

Bericht vom Grünen-Arbeitskreises Einbeck<br />

Am 15.5.87 verteilte die „Einbecker-Volkszählungsinitiative“ (V.I.S.d.P.<br />

Armin Minkner) ein Flugblatt zur Volkszählung. <strong>Die</strong> Stadt Einbeck reagierte<br />

mit einem Rundumschlag, sie widerrief mit sofortiger Wirkung die<br />

Standgenehmigungen der „Volkszählungsinitiative" und der <strong>GRÜN</strong>EN. Zum<br />

Glück erreichte uns das Schreiben erst, als wir am Samstag unseren<br />

<strong>GRÜN</strong>EN Infostand bereits abgebaut hatten..<br />

In der Begründung, die für beide Gruppierungen gleichlautend war, machte<br />

die Stadt keinen Unterschied zwischen den <strong>GRÜN</strong>EN und der<br />

"Volkszählungsinitiative". Hier ein Textauszug:<br />

“Auf den Seiten 3 und 4 dieses Informationsblattes wird klar zum Ausdruck<br />

gebracht, die Volkszählung zu boykottieren. Z.B. wird ... den Bürgern.<br />

empfohlen, den unausgefüllten Fragebogen vorerst an die Sammelstelle der<br />

‚Einbecker Volkszählungsinitiative’ weiterzugeben., die laut Faltblatt ...<br />

jeweils nachmittags am Informationsstand ...zu finden sei. Hierdurch werden.<br />

die Bürger deutlich zum Widerspruch gegen die Volkszählung aufgerufen."<br />

Damit wir den Stand möglichst bald wieder errichten konnten, haben. wir<br />

noch am Montag einen "Antrag auf Erlaß einer Einstweiligen Anordnung"<br />

beim Verwaltungsgericht Braunschweig gestellt und den Antrag noch am<br />

Montag nachmittag dort persönlich abgeliefert. Am <strong>Die</strong>nstag hatte das<br />

Gericht bereits positiv darüber entschieden.<br />

Hier ein Auszug aus der Begründung:<br />

"<strong>Die</strong> Antraggegnerin (Stadt Einbeck), die zum Antrag der Antragstellerin.<br />

fernmündlich angehört worden <strong>ist</strong>, beantragt den Antrag zurückzuweisen. Sie we<strong>ist</strong><br />

insbesondere darauf hin, daß Herr Minkner Ratsherr der <strong>GRÜN</strong>EN im Rat der Stadt<br />

Einbeck sei. Am 16.Mai 1987 sei die Antragstellerin (Marion <strong>Bartels</strong>) zusammen mit<br />

ihm am Informationsstand der ‚Volkszählungsinitiative Einbeck’ gesehen worden..<br />

Dort sei zum Boykott der Volkszählung aufgerufen worden.. ...<br />

Im vorliegenden Fall drängt es sich ... auf, daß die Antragsgegnerin nicht in genügender<br />

Form zwischen der "Volkszählungsinitiative" einerseits und den "<strong>GRÜN</strong>EN"<br />

andererseits unterschieden hat. Zwar mag es sein, daß zwischen beiden Gruppierungen<br />

auch auf kommunaler Ebene in Einbeck personelle und inhaltliche Verzahnungen<br />

vorhanden. sind. Das Flugblatt ... erwähnt die <strong>GRÜN</strong>EN aber nur beiläufig.<br />

... die Kammer [hat] die Aufschiebende Wirkung des Widerspruchs der Antragstellerin<br />

mit der Maßgabe angeordnet, daß an dem von den "<strong>GRÜN</strong>EN" betriebenen<br />

Informationsstand nicht zum Boykott der Volkszählung .. aufgerufen werden darf.<br />

<strong>Die</strong> Antragsgegnerin wird die Einhaltung dieser Auflage zu überwachen<br />

haben. ...<br />

Und das hat die Stadt dann auch am <strong>Die</strong>nstag getan. Es wurden gezählt:<br />

• Mindestens drei Poliz<strong>ist</strong>en in Zivil, zwei Poliz<strong>ist</strong>en in Uniform<br />

• Zwei Poliz<strong>ist</strong>en in Uniform, die uns aus einem unauffällig geparkten Wagen<br />

beobachteten.<br />

• Ein Vertreter des Ordnungsamtes, der sich unsere Wandzeitung (Zeitungsausschnitte<br />

zur Volkszählung) ansah.<br />

• Vermutlich zwei weitere Poliz<strong>ist</strong>en in Zivil, die uns am Stand in Gespräche<br />

verwickelten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!