23.12.2012 Aufrufe

Die Zukunft ist GRÜN... - D.Bartels - T-Online

Die Zukunft ist GRÜN... - D.Bartels - T-Online

Die Zukunft ist GRÜN... - D.Bartels - T-Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 26 -<br />

<strong>Die</strong> <strong>Zukunft</strong> <strong>ist</strong> <strong>GRÜN</strong>...<br />

27. November 2029<br />

Es <strong>ist</strong> der 27. November 2029 - <strong>Die</strong> <strong>GRÜN</strong>E Einbecker Bürgerme<strong>ist</strong>erin wirft einen<br />

Blick in ihren elektronischen Kalender- Um 16 00 Uhr beginnt die 50 Jahr-Feier ihrer<br />

Partei. Wie die Zeit vergeht! Sie kann sich noch gut an die Vorbereitungen zur<br />

letzten Jubiläumsparty erinnern: mit kleinem Etat hatte es eine Fete in der Linde<br />

und eine Jubiläumszeitschrift gegeben. <strong>Die</strong>smal haben die Grünen das Panorama<br />

angemietet - für inzwischen 600 Mitglieder und die vielen geladenen Gäste <strong>ist</strong> die<br />

Linde einfach zu klein.<br />

Doch erst mal geht es ins Büro. Ihre beiden Kinder nimmt die <strong>GRÜN</strong>E<br />

Bürgerme<strong>ist</strong>erin gleich mit. Für die Betreuung <strong>ist</strong> im Rathaus - wie inzwischen<br />

überall - gut gesorgt. Ihr Partner hat dank der 35 Stunden-Woche und flexibler<br />

Arbeitszeit keinerlei Probleme, die beiden nachmittags abzuholen. Vielleicht würden<br />

sie gemeinsam noch in das Hallenbad gehen. Allerdings sind die Eintrittspreise seit<br />

dem Umbau zum Spaßbad vor fünf Jahren derart angestiegen, dass sie sich den<br />

Besuch nur selten le<strong>ist</strong>en können.<br />

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen Grüner Themen. Gleich morgens kommt ein<br />

Anruf von Michael. Er hatte nachts beobachtet, wie eine Draisine über das<br />

Bahnhofsgelände fuhr. Manchmal kam ihr der Verdacht, dass sich Michael die<br />

Seniorlnnen-WG im obersten Stockwerk des alten Bahnhofs nur ausgesucht hat,<br />

um sein Lieblingsthema nahestmöglich im Auge zu behalten. Sei's drum. Sie würde<br />

mit der Chefin der Ilmebahn-Gesellschaft reden müssen.<br />

Dann <strong>ist</strong> da noch die Mail aus dem Nachhaltigkeitsdezernat zu bearbeiten: Carmen<br />

zeltet schon wieder im Strukenbrokpark um für den Wiederaufbau der<br />

Stadtbibliothek zu demonstrieren. Der Bürgerme<strong>ist</strong>erin <strong>ist</strong> völlig unverständlich, wie<br />

jemand in Zeiten des Haushaltskonsolidierungsprogramms XV immer noch solche<br />

Ideen verfolgen kann.<br />

Als nächstes <strong>ist</strong> ein Gespräch mit den Fraktionsvorsitzenden der schwarz-grünen<br />

Ratskoalition anberaumt. <strong>Die</strong> <strong>GRÜN</strong>E Bürgerme<strong>ist</strong>erin hat schon vernommen, dass<br />

der kleine Koalitionspartner CDU sich immer noch wegen der neuen Gesamtschule<br />

querstellt. Dabei hat die große Nachfrage mehr als deutlich gezeigt, dass das neue<br />

Schulkonzept - gemeinsames Lernen bis zur 9. Klasse - der richtige Weg <strong>ist</strong>! Schon<br />

aus diesem Grunde erscheint es ihr sinnvoller, wenn die Grünen wieder stärker mit<br />

der SPD zusammen arbeiten würden.<br />

Mittags <strong>ist</strong> sie mit dem städtischen Gleichstellungsbeauftragten verabredet - nur ein<br />

informeller Austausch bei Bio-Bratwurst in der Kantine. Das letzte<br />

Frauenförderprogramm wurde vor sieben Jahren abgeschlossen. Weiterhin aber<br />

haben einige Männer das Gefühl, dass Frauen bei Stellenbesetzungen bevorzugt<br />

würden. Dabei wird schon längst nur noch nach fachlicher und sozialer Kompetenz<br />

entschieden. Ansonsten kennt die <strong>GRÜN</strong>E Bürgerme<strong>ist</strong>erin diese Debatte aus ihrer<br />

eigenen Partei. Bei der letzten KMV hatten Mitglieder der Seniorinnen-AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!