23.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 7+8/2010 - VfL-Tegel 1891 e.V.

Ausgabe 7+8/2010 - VfL-Tegel 1891 e.V.

Ausgabe 7+8/2010 - VfL-Tegel 1891 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Als gegen 17 Uhr zum Ende des Festes Turniertänzerin<br />

Annelie Frerix mit Präsident Stefan Kolbe den Abschlusswalzer<br />

tanzten, klatschte auch die Berliner Reporterlegende<br />

„Alexander Kulpok“ vor Begeisterung mit.<br />

Beteiligt bei der Durchführung des Sportprogramms waren<br />

vom <strong>VfL</strong>: der 2. Vorsitzenden der Handballer Günter<br />

Lüer, der Vorsitzende von der Abteilung Judo Christian<br />

Kirst, der 2. Vorsitzende Tanzen Michael Rzeniecki, Aktive<br />

aus der Tennisabteilung, Dagmar Hübner Kassenwart<br />

Tischtennis, Corinna (Coco) Brandt aus der Twirling-Abteilung<br />

sowie zahlreiche namentlich nicht genannte Helferinnen<br />

und Helfer.<br />

Sie alle haben dazu beigetragen, dass auch beim 2.<br />

Sechserbrückenfest der <strong>VfL</strong> <strong>Tegel</strong> die meisten Aktivitäten<br />

aller 50 Vereine darbieten konnte.<br />

Vielen Dank im Namen unseres Vereins. Ein ganz besonderer<br />

Dank an unseren Vizepräsidenten Lutz Bachmann,<br />

da er für den gesamten sportlichen Teil aller Vereine vor<br />

und während des Festes verantwortlich war.<br />

Wir hoffen, dass im nächsten Jahr auch wieder die Kendo-Fechter,<br />

die Leichtathleten und die Koronarsportler dabei<br />

sein können. Und wenn dann auch noch ein paar Ringer<br />

mit dabei sind, können sich die Besucher beim 3. Sechserbrückenfest<br />

vom Motto „ <strong>VfL</strong> <strong>Tegel</strong> – 11 Abteilungen, ein<br />

starken Verein“ überzeugen, bei dem es sich lohnt, Mitglied<br />

zu werden.<br />

H.W.<br />

Bilder in Farbe auf unserer Homepage vfl-tegel.de Bildergalerie<br />

Bundesallee 91<br />

12161Berlin<br />

U-Bhf - Ausgang<br />

Walther-Schreiber-Platz<br />

ANWALTSBÜRO<br />

H. G. Hell<br />

<strong>VfL</strong>-Info<br />

auch im<br />

Internet<br />

Rechtsanwalt und Notar<br />

– Fachanwalt für Familienrecht –<br />

Der <strong>VfL</strong> <strong>Tegel</strong> vor ... 20 Jahren<br />

Nachdem im Jahr 1987 in der Turnabteilung eine Koronarsportgruppe<br />

gegründet worden war und sich diese Gruppe<br />

schließlich 1990 „selbständig“ gemacht hatte, üben heute<br />

rund 160 Sportler in der Koronarsportabteilung ihren Sport<br />

aus. Seit dem vergangenen Jahr gibt es im <strong>VfL</strong> <strong>Tegel</strong> nicht<br />

nur Trainingsgruppen (Belastbarkeit über 75 Watt), sondern<br />

im Rahmen des Kurzzeitsportprogramms auch Koronarübungsgruppen<br />

(Belastbarkeit 50 bis 75 Watt), die<br />

ihr Training im kleinen Tanzsaal des Vereinsheimes durchführen<br />

(Nähere Einzelheiten gibt es unter www.vfl-<strong>Tegel</strong>.<br />

de). Im Nachrichtenblatt 5/1990 stellte Frank Mitzlaff die<br />

Koronarsportabteilung vor:<br />

Tätigkeitsschwerpunkte: – Familien- und Erbrecht<br />

– Arbeitsrecht<br />

Interessenschwerpunkte: – Verkehrsunfallregulierung<br />

– Verkehrsbußgelder<br />

Tel: 852 80 13 www.RAHELL.de Fax: 852 40 76<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!