23.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 7+8/2010 - VfL-Tegel 1891 e.V.

Ausgabe 7+8/2010 - VfL-Tegel 1891 e.V.

Ausgabe 7+8/2010 - VfL-Tegel 1891 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

++ Umzug ++ Namensänderung ++ Umzug ++<br />

Liebe <strong>VfL</strong> er,<br />

wenn sich eure Anschrift oder Name geändert hat, so bitten<br />

wir um Mitteilung an die Geschäftsstelle, Postanschrift:<br />

<strong>VfL</strong> <strong>Tegel</strong> Hatzfeldtallee 29, 13509 Berlin, per Internet<br />

Geschaeftsstelle@vfl-tegel.de, persönlich während der<br />

Geschäftszeiten oder in den Hausbriefkasten im Vereinsheim<br />

Ich bin umgezogen<br />

Zum Ausschneiden<br />

Name: …………….........................................................<br />

Vorname: …………………............................................<br />

Neue Anschrift : …………………………………………..<br />

……………....................................................................<br />

Telefon……………….... e-mail………………………..<br />

Alte Anschrift …………………………………..................<br />

Datum…............. Unterschrift………………….............<br />

LOHNSTEUERHILFEVEREIN AKTUELL e.V.<br />

Einkommensteuererklärung<br />

Kindergeld<br />

Neue Rentenbesteuerung<br />

Lohnsteuerermäßigung<br />

Riester-Rente<br />

Beratungsstelle:<br />

13509 Berlin<br />

Nassenheider Weg 20<br />

Telefon (030) 4300094<br />

Kapitaleinkünften<br />

Vermietung- und<br />

Verpachtung<br />

Veräusserungsgeschäften<br />

Bei Summe Einnahmen bis 13.000 € Einzel-/<br />

26.000 € Zusammenveranlagung<br />

Helfer-Pool<br />

Die Mitgliederversammlung hat das große<br />

Interesse der Mitglieder an unserem Verein<br />

gezeigt. Die tägliche Vereinsarbeit<br />

bedarf aber manchmal auch einer tatkräftigen<br />

Unterstützung vor Ort.<br />

Zahlreiche Mitglieder sind bereits als<br />

Helfer in unserem Helfer-Pool ehrenamtlich<br />

für den Verein und seine Abteilungen<br />

tätig, aber über Zuwachs sicher sehr erfreut.<br />

Also, liebe <strong>VfL</strong>’er, lasst Worten Taten<br />

folgen, wenn Ihr uns unterstützen wollt.<br />

Denn ehrenamtliches Engagement hält<br />

fit!<br />

Bitte meldet Euch bei Interesse in der<br />

Geschäftsstelle.<br />

Das Präsidium<br />

Protokoll der Jahreshauptversammlung des <strong>VfL</strong> <strong>Tegel</strong> <strong>1891</strong> e.V. vom 28. Mai <strong>2010</strong><br />

Beginn:18:15 Uhr Ende: 21:41 Uhr<br />

TOP 1: Begrüßung und Feststellung des Stimmrechts<br />

Stefan Kolbe begrüßt alle Anwesenden, insbesondere die<br />

Ehrenmitglieder, die Vorsitzenden der Abteilungen und den<br />

Jugendvertreter. Er übermittelt Grüße des abwesenden Ehrenpräsidenten.<br />

Die Mitgliederversammlung wurde gemäß<br />

§ 8 Abs. 3 der Satzung ordnungsgemäß und fristgerecht<br />

einberufen. Es wird festgestellt, dass zum Beginn der Versammlung<br />

206 Stimmberechtigte anwesend sind.<br />

TOP 2: Gedenken an die Verstorbenen<br />

Die Versammlung legt eine Gedenkminute für die Verstorbenen<br />

ein.<br />

TOP 3: Wahl eines Versammlungsleiters<br />

Bernd Wacker wird als Versammlungsleiter vorgeschlagen.<br />

Die Versammlung wählt Bernd Wacker mit einigen<br />

Enthaltungen zum Versammlungsleiter. Bernd Wacker<br />

nimmt die Wahl an und bedankt sich für das Vertrauen. Er<br />

bittet um sachliche Diskussionen insbesondere bzgl. der<br />

Angelegenheit um die Tanzabteilung.<br />

TOP 4: Wahl der Protokollführer<br />

Angela Muß und Katherina Dejoks werden gemeinsam<br />

als Protokollführerinnen vorgeschlagen. Die Versammlung<br />

wählt einstimmig Angela Muß und Katherina Dejoks<br />

zu Protokollführerinnen, beide nehmen die Wahl an.<br />

TOP 5: Endgültige Festlegung der Tagesordnung<br />

Es gibt keine Einwändungen gegen die vorliegende Tagesordnung.<br />

Bernd Bredlow merkt an, dass die Jahreshauptversammlung<br />

nur teilweise ordnungsgemäß einberufen worden sei,<br />

da die Einladung nicht, wie in der Satzung vorgeschrieben,<br />

im Nachrichtenblatt veröffentlicht wurde.<br />

Bernd Wacker hält fest, das die Anwesenden den Einwand<br />

von Bernd Bredlow zur Kenntnis genommen haben.<br />

TOP 6: Berichte der Präsidiumsmitglieder<br />

Bericht des Präsidenten Stefan Kolbe:<br />

Zunächst stellt er klar, dass für die ordnungsgemäße Einladung<br />

zur Jahreshauptversammlung nur der Aushang am<br />

schwarzen Brett<br />

Abeit r nehmern, Beamten<br />

und Rentnern mit<br />

aus-<br />

schließlich Einkünfte n aus<br />

nichtselbständiger Arbeit<br />

helfen wir im Rahmen einer Mitgliedschaft. Leiterin:<br />

Dipl. Kauffrau Antje Jarnack<br />

Termine n. Vereinbarung,<br />

bei Bedarf Hausbesuche.<br />

maßgeblich sei. Die<br />

Veröffentlichung im<br />

Nachrichtenblatt sei<br />

nur zur einfachen<br />

Information für die<br />

Mitglieder gedacht.<br />

• In Sachen<br />

Kersten Steiniger<br />

wurden die angemeldetenForderungen<br />

vom Insolvenzverwalter<br />

anerkannt. Die<br />

Forderungen können<br />

erst nach einer<br />

Wohlverhaltensphase<br />

von 6 Jahren<br />

erneut geltend<br />

gemacht werden.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!