02.04.2021 Aufrufe

OffIce_#3_2021

Off-Ice #3 20/21

Off-Ice #3 20/21

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HC DRAGON THUN

EIN GROSSER GEHT

René «Chridä» Willener war jahrelang

Trainer im Nachwuchs des HC

Dragon Thun. Zuvor gab er während

sechs Saisons den Ton in der

EHC-Thun-Verteidigung an.

Nach sechs Jahren in der 1. Mannschaft

des EHC Thun gab René «Chride»

Willener 2013 seinen Rücktritt

als Aktivspieler von der 1. Liga. Einige

der gegnerischen Stürmer waren ihm

wohl sehr dankbar dafür, da er im Slot

als unangenehmer Gegenspieler, für

seine harten Checks und seine gefährlichen

Schüsse von der blauen Linie

bekannt war. Doch er kehrte dem Eishockey

nicht voll und ganz den Rücken,

sondern engagierte sich ab der Saison

2014/15 im Nachwuchs und gab sein

Wissen als Assistenzcoach von Chrigu

Silling in der U15 weiter. Bereist eine

Saison davor, hatte er den «Jugend +

Sport»-Grundkurs absolviert.

Bereits anfangs 2015 übernahm er

zuerst mit René «Stock» Stöckli und

später zusammen mit Stefan «Schwine»

Schweingruber die Mannschaft der

U15 als Headcoach. In der Folge bewältigte

er alle Kurse bis zum Berufstrainer

(«Talent-Trainer N»). Der Stufe U15

blieb er über all die Jahre während der

Ausbildung treu. Zusätzlich übernahm

er während den Saisons 2017/18 bis

2019/20 die U13. Aktuell arbeitet er

dafür, die Pro-Lizenz zu erhalten und

ist Stufenleiter der U15 und U17.

Volles Herzblut für den Sport

Hauptberuflich arbeitet René als Ingenieur

und seine Kenntnisse am PC setzt

er gerne auch mal fürs Eishockey ein.

So hat er beispielsweise Übungen in

Excel programmiert, um sich die Trainingsvorbereitung

zu vereinfachen.

Nicht nur im Bürostuhl und auf dem

Eis gibt er Vollgas, auch im psychologischen

Bereich will er keine Möglichkeit

aussen vor lassen, um seine Spieler

weiterzubringen. Letzte Saison engagierte

er dazu eine Psychologin. Seine

Ideen versucht er stets in Projekten

umzusetzen. Beispiele dafür sind seine

Arbeit zur «Optimierung von aktivem

Coaching» und seine Toranalyse basierend

auf der «Royal Road Theory». Sein

Engagement für die Jungendlichen war

in all den Jahren bemerkenswert.

Er steckt volles Herzblut in seine Aufgabe

als Coach und lebt den Kindern

Eishockey vor. Trotzdem freut er sich

nun auf ein paar freie Tage, die ihm in

den letzten Jahren gefehlt haben und

danach auf eine neue Herausforderung,

welche aber noch nicht klar definiert

ist. Zum Abschied wünschen wir

dir weiterhin viel Freude am Eishockey

und Erfolg auf deinem weiteren Weg!

Wie schwer es dem HC Dragon Thun

fällt, sich von René zu trennen, ist auch

auf dem Abschiedsbild zu erkennen:

Merci René! Sein jüngerer Bruder Alain

«Al» Willener übernimmt auf die kommende

Saison das Steuer in der U17

und Paul «Polä» Buchli wechselt von

seiner Rolle als Assistent zum Head

Coach in der U15. Beide haben unter

René schon wertvolle Erfahrung sammeln

können und stellen sich der Herausforderung,

in Renés Fussstapfen zu

treten.

Simon Studerus

Chridä‘s Abschiedsworte

Chridä‘s EHC Thun-Karriere

« Wo ein Anfang ist, muss auch

ein Ende sein. Meine Trainerlaufbahn

startete beim HC Dragon Thun und

nun kommt ein Ende bei den Dragons.

Zum Abschluss möchte ich es

nicht unterlassen mich zu bedanken.

Der Dank gilt allen, die in irgendeiner

Form beim HC Dragon Thun beteiligt

waren und mir während der letzten

sieben Saisons viel Freude, viel Begeisterung

und viel Spass auf meinem

Weg bereitet haben. Ich werde

diese Zeit in sehr guter Erinnerung

behalten und mit einem Lächeln auf

dem Gesicht an all die Spieler/innen,

die ich trainieren durfte, zurückdenken.

DANKESCHÖN!

6 Saisons

168 Spiele

9 Tore

27 Assists

230 Strafminuten

333* Blockshots

999* Checks

1936* Stockschläge

im Infight vor dem Tor

222* Slapshots

(von 223* Schüssen insgesamt)

1x z‘Morge vo Tinu (Rösti mit Speck)

*Grobe Schätzungen ;-)

28 | Off-Ice 2020/21 #3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!