07.04.2021 Aufrufe

Ausgabe_01_2021

Kundenmagazin der Stadtwerke Erfurt mit Geschichten, Fakten, Porträts und Informationen zu den Leistungen der Stadtwerke und zu Erfurt. Mit extragroßem BUGA-Teil. Wir wecken Vorfreude auf das große Gartenerlebnis in diesem Jahr in Erfurt.

Kundenmagazin der Stadtwerke Erfurt mit Geschichten, Fakten, Porträts und Informationen zu den Leistungen der Stadtwerke und zu Erfurt. Mit extragroßem BUGA-Teil. Wir wecken Vorfreude auf das große Gartenerlebnis in diesem Jahr in Erfurt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alte Türen und<br />

Fenster suchen<br />

neue Besitzer<br />

Das Stöberhaus hilft<br />

1 Eingerahmt: Denkmalpflegerin<br />

Katja Sterzl und<br />

Stöberhausleiter Robert<br />

Schilling finden: Alte Flügeltüren<br />

sind dekorativ,<br />

zu schade für ein Lager.<br />

❷<br />

2 Das Stöberhaus sorgt<br />

dafür, dass Fenster und<br />

Türen aus dem 18. und<br />

19. Jahrhundert wieder<br />

genutzt werden können,<br />

ob als Deko oder in ursprünglicher<br />

Funktion.<br />

❸<br />

3 Die Türen und Fenster<br />

sind zum Teil schon bearbeitet<br />

und auch online<br />

auf der Stöberhausseite<br />

via eBay Kleinanzeigen<br />

zu erwerben.<br />

❶<br />

Archäologen und Restauratoren wissen es: Zerstörte<br />

oder verfallene Häuser wurden oft aus<br />

altem Baumaterial wieder aufgebaut. Die Wiederverwendung<br />

von Baumaterialien ist so alt<br />

wie das Bauen selbst. Ökonomische Gründe wie Materialknappheit<br />

oder Transportwege zwangen die Menschen<br />

einfach lange Zeit dazu. Heutzutage zählen eher nostalgische<br />

oder ökologische Gründe. Das Erfurter Stöberhaus<br />

hat nun ein passendes Angebot. Hier die Vorgeschichte: Ehrenamtliche<br />

und angestellte Denkmalpfleger aus Erfurt besannen<br />

sich Anfang der 1990er-Jahre auf das Bewahren alter<br />

Fenster, Türen und Treppen. So wurden im Zeitraum von<br />

1991 bis 2007 aus Abrisshäusern „gerettete“ Bauteile zur Lagerung<br />

und Weitervermittlung in den Geschützkaponniere<br />

auf den Petersberg gebracht. Mit der Planung der BUGA<br />

<strong>2021</strong> zeichnete sich eine Umnutzung des Geschützkaponniere<br />

ab. Nur wohin mit den alten Türen und Fenstern? Die museal<br />

und kunsthistorisch wichtigen historischen Bauteile wurden<br />

dem Angermuseum bzw. dem Stadtmuseum übergeben.<br />

Für die Veräußerung der restlichen Bauteile hat das Denkmalamt<br />

einen Partner gesucht, der die „gebrauchten“ Türen<br />

und Fenster auch angemessen präsentieren und einer interessierten<br />

Öffentlichkeit zugänglich machen kann. Schnell<br />

kam die Stadtverwaltung auf den „Wiederverwendungsexperten“<br />

– das Erfurter Stöberhaus. Seit 25 Jahren sorgt das<br />

größte Gebrauchtwarenhaus Thüringens dafür, dass Dinge<br />

nicht einfach weggeworfen werden. Das Know-how hatte<br />

sich herumgesprochen. Das Stöberhaus war in der Lage, für<br />

den sachgemäßen Abtransport und die Lagerung zu sorgen.<br />

Letztendlich hat es die Kompetenz, den alten Türen<br />

und Fenstern eine Chance zur Wiederverwendung<br />

zu geben. Die Verhandlungen liefen unbürokratisch<br />

ab. Schnell einigte man sich. Die SWE<br />

Stadtwirtschaft GmbH, die das Stöberhaus betreibt,<br />

spendete die „Kaufsumme“ für die übergebenen<br />

historischen Bauteile an die Stiftung Krämerbrücke.<br />

Die Brücke mit vielen alten Türen und<br />

Fenstern. Das passte ganz gut.<br />

SWE Stöberhaus auf<br />

eBay Kleinanzeigen<br />

Nun sucht der Chef des Stöberhauses Robert Schilling<br />

nach potenziellen Nutzern für Türen und Fenster mit Patina.<br />

Darunter sind riesige, 3 Meter hohe, schwere Flügeltüren<br />

aus der Gründerzeit. „Leider kann man nicht mehr genau bestimmen,<br />

woher jede einzelne Tür stammt, ich bin aber vor<br />

allem auf die neue Nutzung gespannt“, so die Denkmalpflegerin<br />

Katja Sterzl. Sie und Robert Schilling sind sich einig:<br />

Eine neue Nutzung haben die Türen und Fenster verdient<br />

und wenn sie „nur“ als Wanddekoration in einem stylischen<br />

Restaurant hängen sollten.<br />

Gesucht werden zukünftige Nutzer deutschlandweit,<br />

da hilft auch die neue Webseite des<br />

Stöberhauses (www.stoeberhaus.de), dank der<br />

Anbindung an eBay Kleinanzeigen kann man bequem<br />

online nach einer richtigen Tür oder einem<br />

Fenster für sein altes oder neues Haus suchen.<br />

TEXT: IVO DIERBACH<br />

FOTOS: STEVE BAUERSCHMIDT<br />

4 SWE-Journal <strong>01</strong>_<strong>2021</strong><br />

SWE-Journal <strong>01</strong>_<strong>2021</strong> 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!