07.04.2021 Aufrufe

Ausgabe_01_2021

Kundenmagazin der Stadtwerke Erfurt mit Geschichten, Fakten, Porträts und Informationen zu den Leistungen der Stadtwerke und zu Erfurt. Mit extragroßem BUGA-Teil. Wir wecken Vorfreude auf das große Gartenerlebnis in diesem Jahr in Erfurt.

Kundenmagazin der Stadtwerke Erfurt mit Geschichten, Fakten, Porträts und Informationen zu den Leistungen der Stadtwerke und zu Erfurt. Mit extragroßem BUGA-Teil. Wir wecken Vorfreude auf das große Gartenerlebnis in diesem Jahr in Erfurt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beim Sensor Space Camp dreht sich eine Woche lang alles rund<br />

um Roboter, Sensoren und 3D-Druck. Vom 16. bis 20. August<br />

können Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren<br />

neueste Technologien in Erfurt erleben. Wer<br />

Lust hat, technikbegeistert<br />

ist und sich ausprobieren<br />

möchte, kann sich ab<br />

sofort für das Ferien-<br />

Event anmelden.<br />

Linus Reimschüssel und Salote Lewenilovo (v. l.) haben<br />

den e.DO schon mal getestet und sind begeistert.<br />

Hier könnt<br />

ihr die<br />

ZUKUNFT<br />

erleben<br />

Udo Bauer mit dem e.DO –<br />

ein Roboter mit Greifarm<br />

und sechs Achsen, der frei<br />

programmiert werden kann.<br />

Hightech mitten in Erfurt: Der Chiphersteller X-FAB hat sich auf Halbleiter für<br />

die Autobranche, die Industrie und die Medizintechnik spezialisiert.<br />

Erfurt im Jahr 2046. In einem Mehrfamilienhaus in der Johannesvorstadt bügelt<br />

ein Hausroboter gerade die Wäsche. Gleich landet eine EVAG-Drohne<br />

auf dem Dach. Sie holt die Kinder für die Schule ab… Das alles klingt noch<br />

ganz schön nach Zukunftsmusik. „Ich bin kein Hellseher, aber so oder so<br />

ähnlich könnte tatsächlich schon bald unser Alltag aussehen“, sagt Udo Bauer und<br />

ergänzt: „Das alles wird ohne hochtechnologische Dinge wie Roboter oder spezielle<br />

Sensoren nicht gehen“.<br />

Beruflich leitet Udo Bauer das HR Entwicklungscenter der Stadtwerke Erfurt,<br />

kümmert sich dabei um rund 100 Auszubildende und ist für die Weiterbildung<br />

der rund 1.900 Mitarbeiter zuständig. Ehrenamtlich plant er gerade mit<br />

dem Arbeitskreis SchuleWirtschaft Erfurt das Sensor Space Camp,<br />

das erstmals in der Thüringer Landeshauptstadt angeboten wird.<br />

„Man kann sich das Camp fast wie ein Praktikum vorstellen. Man<br />

darf mit Sachen experimentieren und sieht Dinge, die es zu Hause<br />

oder in der Schule nicht gibt. Wir wollen damit Lust auf die<br />

Berufe der Zukunft machen und technikbegeisterte Menschen<br />

aus Erfurt und der Region zusammenbringen.“ Der Clou: Die<br />

Jugendlichen schnuppern nicht nur in verschiedene Hightechunternehmen<br />

oder Forschungsinstitute rein, sie dürfen<br />

sich auch direkt an Robotern wie dem e.DO austesten.<br />

Der 6-Achs-Gelenkroboter muss zum Beispiel so<br />

programmiert werden, dass er verschiedene Bauteile<br />

aus dem 3D-Drucker zu einem Haus zusammensetzt.<br />

„Die Schülerinnen und Schüler wählen sich<br />

bereits bei der Anmeldung in ihr Team für eine<br />

Challenge ein. Jedes Team muss eine Aufgabe<br />

lösen und am Ende der Woche vorstellen“, sagt<br />

Udo Bauer. Dafür stehen tolle Partner aus der<br />

Region bereit, die eine Woche lang die Türen<br />

öffnen und den Jugendlichen Rede und Antwort<br />

stehen.<br />

Mit von der Partie sind zum Beispiel der<br />

Chiphersteller X-FAB, die Fachhochschule Erfurt,<br />

Sattler 3 D und natürlich die Stadtwerke, die<br />

das Camp mit der Aktion 21x1000 unterstützen, sowie<br />

der Projektpartner Nucleus Jena. Udo Bauer hofft,<br />

dass der eine oder andere Campteilnehmer sich später<br />

mal für einen Beruf der Zukunft entscheidet. Denn<br />

eins braucht jede noch so moderne Technik:<br />

einen gut ausgebildeten Menschen, der sie<br />

baut und programmiert.<br />

FOTO: X-FAB<br />

Ihr möchtet beim Sensor Space Camp in<br />

Erfurt dabei sein? Dann meldet euch bis<br />

spätestens 30. Juni <strong>2021</strong> an. Mehr dazu unter:<br />

www.swe-akademie.de.<br />

TEXT: HANNES SCHAUERHAMMER FOTOS: STEVE BAUERSCHMIDT<br />

56 SWE-Journal <strong>01</strong>_<strong>2021</strong><br />

SWE-Journal <strong>01</strong>_<strong>2021</strong> 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!