23.12.2012 Aufrufe

Behördenverzeichnis 2011 - 2014 - Diessbach

Behördenverzeichnis 2011 - 2014 - Diessbach

Behördenverzeichnis 2011 - 2014 - Diessbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeiinde Diiessbach beii Bürren<br />

<strong>Behördenverzeichnis</strong><br />

<strong>2011</strong> - <strong>2014</strong>


Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren Inhaltsverzeichnis<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

BEHÖRDEN ................................................................................................. 3<br />

Gemeinderat .................................................................................................................... 3<br />

Baukommission ................................................................................................................ 4<br />

Betriebskommission .......................................................................................................... 5<br />

Elektrizitäts- und Wasserkommission ................................................................................. 5<br />

Primarschul- und Kindergartenkommission ......................................................................... 6<br />

Rechnungsprüfungsorgan.................................................................................................. 6<br />

GEMEINDEVERWALTUNG ................................................................................ 7<br />

Personal ........................................................................................................................... 7<br />

Gemeindeschreiberei / Finanzverwaltung / AHV-Zweigstelle ................................................ 7<br />

Regionaler Sozialdienst Büren ............................................................................................ 8<br />

Burgergemeinde ............................................................................................................... 8<br />

Friedhofgemeinde ............................................................................................................. 8<br />

Römisch-katholisches Pfarramt Büren ................................................................................ 8<br />

Reformierte Kirchgemeinde <strong>Diessbach</strong> ............................................................................... 9<br />

SCHULEN .................................................................................................... 9<br />

Kindergarten .................................................................................................................... 9<br />

Primarschule .................................................................................................................. 10<br />

Sekundarschule Dotzigen ................................................................................................ 10<br />

VERBÄNDE UND DELEGIERTE ........................................................................ 11<br />

Funktionäre .................................................................................................................... 15<br />

PARTEIEN ................................................................................................. 15<br />

VEREINE .................................................................................................. 16<br />

DIVERSE DIENSTLEISTUNGEN ....................................................................... 18<br />

Post ............................................................................................................................... 19<br />

Vermietungen ................................................................................................................. 20<br />

DIESSBACH VON A BIS Z .............................................................................. 21<br />

GESCHICHTE VON DIESSBACH ....................................................................... 25<br />

ORTSPLAN DIESSBACH BEI BÜREN ................................................................. 26<br />

NOTIZEN .................................................................................................. 28<br />

-2-


BEHÖRDEN<br />

Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren Gemeinderat<br />

GEMEINDERAT<br />

Gemeindepräsident Cartier André P: 032 351 34 71<br />

Bettiweg 19 andre.cartier@schloessli-biel.ch<br />

Finanzen / cartierdiessbach@bluewin.ch<br />

Präsidiales<br />

Vize-Gemeindepräsident Salzmann Miran M: 078 842 15 64<br />

Gäu 6 miran@salzmann-dienstleistungen.ch<br />

Erziehung/Bildung/<br />

Sport/Kultur<br />

Mitglieder Liniger-Häni Silvia P: 032 351 08 01<br />

Alter Schnottwilweg 13 M: 076 430 19 64<br />

Gemeindeliegenschaften/ lingo@bluewin.ch<br />

Sozialwesen<br />

Sutter Beat P: 032 351 15 54<br />

Feldweg 2 G: 031 321 93 98<br />

Gemeindebetriebe beatsutter45@bluewin.ch<br />

Strom/Wasser beat.sutter@ewb.ch<br />

Vogel Markus P: 032 351 44 91<br />

Dorfstrasse 44 mk.vo@bluewin.ch<br />

Bauten/Gemeindepolizei/ markus.vogel@bern.ch<br />

Wehrdienste/ Zivilschutz/<br />

Gesundheitswesen<br />

-3-


Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren Baukommission<br />

BAUKOMMISSION<br />

Präsident Vogel Markus P: 032 351 44 91<br />

Dorfstrasse 44 mk.vo@bluewin.ch<br />

markus.vogel@bern.ch<br />

Sekretär Maurer David P/F: 032 351 08 87<br />

Feldweg 28 G: 032 351 14 71<br />

FG: 032 351 46 49<br />

M: 079 746 66 14<br />

chbraun@gmx.ch<br />

Mitglieder Häni René P: 032 392 45 36<br />

Angelgässchen 2 G: 031 852 68 10<br />

haenis@bluewin.ch<br />

Rufer Jörg P: 032 351 54 47<br />

Bettiweg 2 M: 079 415 74 41<br />

F: 032 385 13 86<br />

schmittli@span.ch<br />

Schneider Thomas P: 032 353 78 08<br />

Sägeweg 1 M: 079 347 81 50<br />

th.schneider@bluemail.ch<br />

Bauinspektor / Bauverwaltung Büren a.A. G: 032 352 03 40<br />

Baukontrolleur Herr Tobias Kaiser F: 032 352 03 41<br />

Kreuzgasse 32 / Postfach 161 bauverwaltung@<br />

3294 Büren a.A. bueren.ch<br />

-4-


Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren Betriebskommission, EWK<br />

BETRIEBSKOMMISSION<br />

Präsident Cartier André P: 032 351 34 71<br />

Bettiweg 19 andre.cartier@schloessli-biel.ch<br />

Finanzen / cartierdiessbach@bluewin.ch<br />

Präsidiales<br />

Vertretung Banz Oscar P: 032 353 15 25<br />

Schulkommission Mühlackern 10<br />

Vertretung Wegmüller Hans Jürg P: 032 351 18 84<br />

Schulleitung Dotzigenstrasse 25 hsj.wegmueller@bluewin.ch<br />

Vertretung Vereine Rufer Georg P: 032 351 36 88<br />

Dorfstrasse 25<br />

Vertretung Rufer Jörg P: 032 351 54 47<br />

Baukommission Bettiweg 2 schmittli@span.ch<br />

ELEKTRIZITÄTS- UND WASSERKOMMISSION<br />

Präsident Sutter Beat P: 032 351 15 54<br />

Feldweg 2 G: 031 321 93 98<br />

beatsutter45@bluewin.ch<br />

beat.sutter@ewb.ch<br />

Sekretär Hertig Ulrich P: 032 341 81 15<br />

Mühlackern 8 G: 058 221 46 93<br />

ulrich.hertig@gmx.ch<br />

Mitglieder Mösch Daniel M: 079 652 14 62<br />

Obergasse 11<br />

Schneider Daniel M: 079 622 58 21<br />

Dotzigenstrasse 47 G: 032 351 38 28<br />

Tribastone Marco P: 032 384 14 14<br />

Obergasse 3 c<br />

-5-


Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren Primarschul- und Kindergartenkommission,<br />

Rechnungsprüfungsorgan<br />

PRIMARSCHUL- UND KINDERGARTENKOMMISSION<br />

Präsident Salzmann Miran M: 078 842 15 64<br />

Gäu 6 miran@salzmann-dienstleistungen.ch<br />

Sekretär Fuhrer Ulrich P: 032 385 14 89<br />

Dorfstrasse 43 fuhrer@stiftungdammweg.ch<br />

Mitglieder Siegentaler Stefanie P: 032 384 02 88<br />

Obergasse 8<br />

RECHNUNGSPRÜFUNGSORGAN<br />

Lüthi-Morf Esther P: 032 351 27 24<br />

Dotzigenstrasse 34<br />

Zingg-Bula Edith P: 032 351 10 03<br />

Alter Schnottwilweg 5<br />

Banz Oscar P: 032 353 15 25<br />

Mühlackern 10 G: 031 978 01 48<br />

oscar.banz@bluewin.ch<br />

Lüdi Christian P: 032 351 26 07<br />

Obergasse 4 mc.luedi@bluewin.ch<br />

Revisor Peter Kofmel Treuhand G: 034 445 27 61<br />

Bütikofenstrasse 4<br />

3422 Kirchberg<br />

-6-


Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren Personal, Gemeindeverwaltung<br />

GEMEINDEVERWALTUNG<br />

PERSONAL<br />

Werkhofmitarbeiter Schaller Markus<br />

Lyssstrasse 3<br />

3293 Dotzigen M: 079 669 93 08<br />

Hauswart Stäbler Martin M: 079 447 19 34<br />

Dorfstrasse 22 h P: 032 351 00 75<br />

Raumpflegerin Wieser Ursula P: 032 351 00 75<br />

Dorfstrasse 22 h<br />

Strom- und Wasserableser Meier Walter P: 032 351 46 64<br />

Schmiedgasse 34<br />

Brunnenmeister Läderach Armin P: 032 351 32 05<br />

Ottiswilweg 4 M: 079 625 38 83<br />

GEMEINDESCHREIBEREI / FINANZVERWALTUNG / AHV-ZWEIGSTELLE<br />

Gemeindeschreiberin, Iseli Blanca<br />

Finanzverwalterin<br />

AHV-Zweigstellenleiterin, Steiner Monika<br />

Stv. Gemeindeschreiberin<br />

Verwaltungsangestellte Walther-Zurbuchen Nicole<br />

Büro Laugnen 7 G: 032 351 12 85<br />

F: 032 351 49 14<br />

gemeindeverwaltung@diessbach.ch<br />

Öffnungszeiten Montag, Dienstag und Freitag<br />

08.30 – 11.30 Uhr / 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Mittwoch<br />

ganzer Tag geschlossen<br />

Donnerstag<br />

08.30 – 11.30 Uhr / 14.00 – 18.30 Uhr<br />

-7-


Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren Sozialdienst, Burgergemeinde,<br />

Friedhofgemeinde,<br />

Römisch-Katholisches Pfarramt<br />

REGIONALER SOZIALDIENST BÜREN<br />

Sozialdienst Hauptgasse 12 G: 032 352 03 30<br />

3294 Büren a/A F: 032 352 03 31<br />

sozialdienst@bueren.ch<br />

BURGERGEMEINDE<br />

Präsident Häni Fritz P: 032 351 31 07<br />

Angelgässchen 2 fritz_haeni@bluewin.ch<br />

Sekretärin Bangerter Nadja P: 032 351 06 65<br />

Schulriedstrasse 12 nadja.bangerter@bluewin.ch<br />

3293 Dotzigen<br />

Verwalter Waldhaus Gehrig Alfred P: 032 384 44 69<br />

Dorfstrasse 49<br />

FRIEDHOFGEMEINDE<br />

Präsident Sollberger Andreas P: 032 384 88 88<br />

Birkenweg 5c<br />

3263 Büertigen<br />

Sekretär Schurter Rolf P: 032 351 40 79<br />

Schulhausstrasse 15<br />

3293 Dotzigen<br />

Kassier Schneider Martin P: 032 353 72 72<br />

Bürenstrasse 11<br />

3293 Dotzigen<br />

RÖMISCH-KATHOLISCHES PFARRAMT BÜREN<br />

Pfarreileiter Maier Alex L. G: 032 351 34 18<br />

Solothurnstrasse 40<br />

3294 Büren a.A.<br />

P: Beundenweg 13, Wangen a.A.<br />

-8-


Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren Reformierte Kirchgemeinde <strong>Diessbach</strong>,<br />

Kindergarten<br />

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE DIESSBACH<br />

Präsident Wyssenbach Paul P: 032 385 17 39<br />

Amsigerweg 1<br />

3263 Büetigen<br />

Vize-Präsident Niklaus Peter P: 032 351 62 52<br />

Rebenweg 3 G: 032 376 05 08<br />

3293 Dotzigen<br />

Sekretärin Stauffer-Rothen Marianne P: 032 384 72 14<br />

Muracher 6<br />

3292 Busswil<br />

Kassierin Meyrat-Rytz Susanne P: 032 385 13 80<br />

Länggasse 45c<br />

3292 Busswil<br />

Pfarrer Baumann Franz P: 032 351 13 24<br />

Dorfstrasse 31<br />

SCHULEN<br />

KINDERGARTEN<br />

Burkhalter Ulrich P: 032 384 59 86<br />

Lindenweg 3<br />

3292 Busswil<br />

Kindergarten Laugnen 7 G: 032 351 20 50<br />

Kindergärtnerinnen Wendel-Schwarz Catherine<br />

Aarbergstrasse 64e<br />

3250 Lyss<br />

Fleury Arn Beatrice<br />

Rebenweg 22<br />

2503 Biel<br />

-9-


Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren Primarschule, Sekundarschule<br />

PRIMARSCHULE<br />

Lehrerzimmer Schulhaus 032 351 35 87<br />

Schmiedgasse 2<br />

Mehrzweckhalle 032 351 10 50<br />

Schmiedgasse 2<br />

Schulleiterin Schneider Gisela P: 032 377 19 09<br />

Ziltenweg 19b margise@bluewin.ch<br />

2553 Safnern<br />

Klassenlehrerin Hatt Regula P: 032 355 16 74<br />

1./2. Klasse Mattenweg 13<br />

2557 Studen<br />

Klassenlehrerin Schneider Gisela P: 032 377 19 09<br />

3./4. Klasse Ziltenweg 19b margise@bluewin.ch<br />

2553 Safnern<br />

Klassenlehrerin Augsburger Rahel rahel.augsburger@nubuk.ch<br />

5. Klasse Länggasstrasse 71<br />

3012 Bern<br />

Klassenlehrer Schneider Roger P: 032 351 01 71<br />

6. Klasse Dorfstrasse 20<br />

Klassenlehrer Wegmüller Hans Jürg P: 032 351 18 84<br />

7.-9. Klasse Dotzigenstrasse 25 hsj.wegmueller@bluewin.ch<br />

SEKUNDARSCHULE DOTZIGEN<br />

Lehrerzimmer Schulhausstrasse 55 032 351 41 60<br />

3293 Dotzigen mail@sekdotzigen.ch<br />

Schulsekretariat Schulhausstrasse 53 032 351 14 43<br />

3293 Dotzigen<br />

Präsident Frick Peter P: 032 384 72 92<br />

Fliederweg 11<br />

3263 Büetigen<br />

Sekretärin Meister Andrea P: 032 351 14 43<br />

Schulhausstrasse 53<br />

3293 Dotzigen<br />

-10-


Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren Verbände und Delegierte<br />

VERBÄNDE UND DELEGIERTE<br />

Bezeichnung Adresse Delegierte/r<br />

Gemeindeverband Lindenweg 15 Kummer Margaretha<br />

Altersheim Büren 3294 Büren Dotzigenstrasse 2<br />

G: 032 351 47 11 P: 032 351 46 46<br />

Regionale Ursula Ammann<br />

Alterskommission Schallerstrasse 6<br />

P: 032 351 38 36<br />

unlammann@vtxmail.ch<br />

ammur@gmx.ch<br />

Vorstand Schneider-Roth Irma<br />

Laugnen 8<br />

P: 032 351 23 50<br />

Ausbildungszentrum Kanalstrasse 46 Vogel Markus<br />

für Sicherheit Büren 3294 Büren Dorfstrasse 44<br />

G: 032 351 37 54 P: 032 351 44 91<br />

mk.vo@bluewin.ch<br />

markus.vogel@bern.ch<br />

Integration /Schulische Postfach 169<br />

Fördermassnahmen IFB 3292 Busswil<br />

Schulkreis Büren schulverwaltung@bueren.ch<br />

Gemeindeverband Archstrasse 68 Siegenthaler Ulrich<br />

ARA Regio Grenchen 2540 Grenchen Am Bach 3<br />

G: 032 654 52 00 P: 032 351 43 02<br />

info@araregiogrenchen.ch<br />

Gemeindeverband Bachstrasse 4 Aeberhard-Oberli Rudolf<br />

Öffentliche Sicherheit 3295 Rüti b.B. Laugnen 6<br />

Amt Büren G: 032 351 65 25 P: 032 351 51 73<br />

(Zivilschutz) info@amtbueren.ch<br />

Chef Zivilschutzstelle Kruse Daniel<br />

Mühleweg 5<br />

2554 Meinisberg<br />

M: 079 434 10 59<br />

-11-


Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren Verbände und Delegierte<br />

Bezeichnung Adresse Delegierte/r<br />

Feuerwehr- Eggli Martin<br />

Kommandant Bahnhofstrasse 26<br />

3292 Busswil b.B.<br />

P: 032 384 72 68<br />

Alarmstelle Telefon 118<br />

Gemeindeverband Postfach 106<br />

Feuerwehr oberes 3292 Busswil<br />

Bürenamt P: 032 351 44 12<br />

Delegiertenversammlung Kallen Rita Kunz Martin<br />

der Feuerwehr Haselweg 3 Scheunenbergstrasse 9<br />

oberes Bürenamt 3263 Büetigen P: 032 351 53 26<br />

P: 032 385 24 69<br />

ritakallen@postmail.ch<br />

Vorstand der Kallen Rita Vogel Markus<br />

Feuerwehr oberes Haselweg 3 Dorfstrasse 44<br />

Bürenamt 3263 Büetigen P: 032 351 44 91<br />

P: 032 385 24 69 mk.vo@bluewin.ch<br />

ritakallen@postmail.ch markus.vogel@bern.ch<br />

Verein c/o Berz Hafner + Partner AG Cartier André<br />

seeland.biel/bienne Fliederweg 10 Bettiweg 19<br />

Postfach 575 P: 032 351 34 71<br />

3000 Bern 14 G: 032 344 08 25<br />

info@seeland-biel-bienne.ch G: 031 388 60 60<br />

cartierdiessbach@bluewin.ch<br />

Seelandheim Worben Hauptstrasse Liniger-Häni Silvia<br />

3252 Worben Alter Schnottwilweg 13<br />

G: 032 387 96 96 P: 032 351 08 01<br />

info@seelandheim.ch M: 076 430 19 64<br />

lingo@bluewin.ch<br />

Regionale Kultur- Lalli Silvia Salzmann Miran<br />

konferenz Biel Büttenberg 31 Gäu 6<br />

2504 Biel M: 078 842 15 64<br />

G: 032 342 02 94 miran@salzmann-dienst<br />

silvia.lalli@etrive.ch leistungen.ch<br />

-12-


Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren Verbände und Delegierte<br />

Bezeichnung Adresse Delegierte/r<br />

Sekundarschule Schulhausstrasse 55 Salzmann Miran<br />

oberes Bürenamt 3293 Dotzigen Gäu 6<br />

G: 032 351 41 60 M: 078 842 15 64<br />

mail@sekdotzigen.ch miran@salzmann-dienst<br />

leistungen.ch<br />

-13-<br />

Gauch Rico<br />

Hübeliweg 15<br />

P: 032 351 59 59<br />

G: 032 351 23 40<br />

Sekundarschul- Schulhausstrasse 53 Lüthi-Morf Esther<br />

kommission 3293 Dotzigen Dotzigenstrasse 34<br />

oberes Bürenamt G: 032 351 14 43 P: 032 351 27 24<br />

sekretariat@sekdotzigen.ch<br />

Aeberhard-Oberli Susanna<br />

Laugnen 6<br />

P: 032 351 51 73<br />

Friedhofgemeinde- Sahli Hans Rudolf<br />

verband Ottiswilweg 7<br />

P: 032 351 23 07<br />

Schwammberger Rudolf<br />

Oberer Mühleweg 2<br />

P: 032 351 50 54<br />

Trummer Hans<br />

Eichi 4<br />

P: 032 351 33 14<br />

Anzeiger Region Rothacher-Gerber Ursula Stucki-Marti Daniela<br />

Büren AG Gummen 9 Eichi 5<br />

3294 Büren P: 032 351 33 85<br />

P: 032 351 35 20<br />

anzeiger.bueren@aare-<br />

druck.ch<br />

Pro Senectute Bahnhofstrasse 22 Kummer Margaretha<br />

3250 Lyss Dotzigenstrasse 2<br />

G: 032 384 71 46 P: 032 351 46 46


Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren Verbände und Delegierte<br />

Bezeichnung Adresse Delegierte/r<br />

Pro Infirmis Florastrasse 10 Kummer Margaretha<br />

2502 Biel Dotzigenstrasse 2<br />

G: 032 329 32 32 P: 032 351 46 46<br />

Friedhofkommission Uttinger Kurt<br />

(Vorstand) Schmiedgasse 24<br />

P: 032 351 26 44<br />

-14-<br />

Schmocker Hans<br />

Schwärze 5<br />

P: 032 351 13 21<br />

Regionale Vormund- Regionaler Sozialdienst Liniger-Häni Silvia<br />

schafts- und Sozial- Hauptgasse 12 Alter Schnottwilweg 13<br />

kommission Büren 3294 Büren a.A. P: 032 351 08 01<br />

G: 032 352 03 30 M: 076 430 19 64<br />

sozialdienst@bueren.ch lingo@bluewin.ch<br />

Mütter-& Väterberatung Frankenstrasse 1<br />

des Kantons Bern 3018 Bern<br />

G: 031 370 00 20<br />

geschäftsleitung@mvb.be.ch<br />

Stützpunkt Lyss<br />

Hirschenplatz 10<br />

3250 Lyss<br />

G: 032 384 60 40


Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren Funktionäre, Parteien<br />

FUNKTIONÄRE<br />

Altersbeauftragte Ammann Ursula P: 032 351 38 36<br />

Schallerstrasse 6 unlammann@vtxmail.ch<br />

ammur@gmx.ch<br />

Ackerbaustellenleiter Hofer Andreas<br />

Bettiweg 8 P: 032 351 52 46<br />

Ackerbaustellenleiter Stv. Schnyder Ernst<br />

Dorfstrasse 39 P: 032 351 23 89<br />

Betreibungsweibel Dällenbach Ernst<br />

Weidgasse 22 M: 079 775 83 58<br />

2556 Schwadernau P: 032 373 14 52<br />

Feueraufseher Zaugg Heinz<br />

Bauverwaltung G: 032 352 03 45<br />

Kreuzgasse 32 F: 032 352 03 41<br />

3294 Büren a.A. heinz.zaugg@bueren.ch<br />

Lebensmittelkontrolleur Kantonales Laboratorium Bern<br />

GEF des Kantons Bern<br />

Muesmattstrasse 19 G: 031 633 11 11<br />

3000 Bern 9 F: 031 633 11 99<br />

Siegelungsbeamte Liniger-Häni Silvia P: 032 351 08 01<br />

Alter Schnottwilweg 13 M: 076 430 19 64<br />

lingo@bluewin.ch<br />

Sektionschef (Militär) Papiermühlestrasse 17 v G: 031 634 92 11<br />

3022 Bern<br />

PARTEIEN<br />

Interessengemeinschaft Siegenthaler Ulrich P: 032 351 43 02<br />

(IG) <strong>Diessbach</strong> Am Bach 3<br />

Freie Wähler Bichsel Brigitta P: 032 351 44 91<br />

<strong>Diessbach</strong> bei Büren (SP) Dorfstrasse 44 spfwpraesi@gmail.com<br />

-15-


VEREINE<br />

Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren Vereine<br />

Altersturngruppe Gobat Lucia P: 032 373 42 83<br />

„FitGym“ Worbenstr. 25b<br />

2557 Studen<br />

Hirschi Susan P: 032 373 42 09<br />

Schwadernaustr. 21<br />

2558 Aegerten<br />

Fussballklub Meichtry Hans-Peter P: 032 351 47 18<br />

Aarbergstrasse 52 M: 079 714 34 43<br />

3294 Büren a/A h.p.meichtry@bluewin.ch<br />

www.fcdiessbach.ch<br />

Hornussergesellschaft Schneider Martin P: 032 396 35 28<br />

Bruchackerstrasse 16 m.schneider@evard.ch<br />

2575 Gerolfingen<br />

Jodlerklub Zahnd Ueli P: 032 351 60 50<br />

Hasenmattweg 4<br />

3293 Dotzigen<br />

Landfrauenverein Läderach-von Allmen Therese P: 032 351 32 05<br />

Ottiswilweg 4<br />

Krähenbühl-Stutzmann Heidi P: 032 351 12 52<br />

Laugnen 19<br />

Landjugi Seeland Zbinden Stefan P: 031 829 09 91<br />

Altisberg 1<br />

3043 Uettligen<br />

Männerchor Kummer Beat P: 032 351 50 65<br />

Ottiswilweg 2 M: 079 602 14 02<br />

kummer.beat@bluewin.ch<br />

Vereinsadresse Männerchor <strong>Diessbach</strong> www.maennerchor-<br />

Männerchor Postfach 13 diessbach.ch<br />

Männerriege Iseli Rudolf P: 032 351 33 67<br />

Laugnen 21<br />

-16-


Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren Vereine<br />

Elki-Treff Maurer-Bucher Lucia P: 032 351 08 87<br />

(Bébé - Kindergarten) Feldweg 28<br />

Janeke Katrin P: 032 846 11 63<br />

Dorfstrasse 22d<br />

Muki-Turnen König Hertig Sabine P: 032 341 81 15<br />

Mühlackern 8 muki.diessbach@gmx.ch<br />

Ortsvereinigung Schneider Katharina P: 032 351 38 28<br />

Dotzigenstrasse 47<br />

Rollhockeyklub Schneider Donat P: 032 351 09 57<br />

Laugnen 8a www.rhcd.ch<br />

Samariterverein Bigler Brigitte<br />

Fabrikstrasse 21 P: 032 385 12 68<br />

3292 Busswil bbigler@besonet.ch<br />

www.samariter-bueetigen.ch<br />

Schützengesellschaft Häni Fritz P: 032 351 31 07<br />

Angelgässchen 2 www.sg-diessbach.ch<br />

www.jungschuetzen-diessbach.ch<br />

Sommernachtskino Böni Patrick P: 032 384 14 53<br />

Rosengasse 8<br />

3250 Lyss<br />

Spielgruppe Jaggi-Frick Iris P: 032 351 18 27<br />

Guinandstrasse 6<br />

2555 Brügg<br />

Schneider Cornelia P: 032 351 01 21<br />

Schmiedgasse 25<br />

Trachtengruppe Arn-Schneider Ruth P: 032 389 19 89<br />

Wysserain 2 / Vorimholz<br />

3257 Grossaffoltern<br />

-17-


Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren Dienstleistungen<br />

DIVERSE DIENSTLEISTUNGEN<br />

Anzeigerverträger Post <strong>Diessbach</strong> P: 058 454 50 59<br />

Bauinspektor / Bauverwaltung Büren a.A. G: 032 352 03 40<br />

Baukontrolleur Heinz Zaugg F: 032 352 03 41<br />

Kreuzgasse 32 / Postfach 161 bauverwaltung@<br />

3294 Büren a.A. bueren.ch<br />

Betreibungsamt Seeland Amtshaus G: 032 391 23 33<br />

Dienststelle Seeland Stadtplatz 33<br />

3270 Aarberg<br />

Fahrdienst SRK Schneider Cornelia P: 032 351 01 21<br />

Schmiedgasse 25<br />

Familienhilfe <strong>Diessbach</strong> Baumann-Helbling Heidi P: 032 351 32 14<br />

Hübeliweg 33<br />

Gemeindeweibel Gemeindeverwaltung G: 032 351 12 85<br />

Laugnen 7<br />

Geometer RSW AG G: 032 387 79 30<br />

Rosengasse 35 F: 032 387 79 39<br />

3250 Lyss www.rswag.ch<br />

Grundbuchamt Seeland Schloss G: 032 332 25 80<br />

Hauptstrasse 6 F: 032 332 25 88<br />

2560 Nidau<br />

Kehrichtabfuhr Schlunegger AG M: 079 631 29 26<br />

3294 Büren a.A. G: 032 351 11 69<br />

F: 032 351 25 17<br />

Regionale Neuengasse 8 G: 032 344 59 00<br />

Schlichtungsbehörde 2502 Biel<br />

Berner Jura - Seeland<br />

Mütter- und Väterberatung Hirschenplatz 10 G: 032 384 60 40<br />

3250 Lyss F: 032 385 33 47<br />

lyss@mvb-be.ch<br />

Ölfeuerungskontrolleur Stotzer Hansrudolf<br />

(Heizungskontrolle) Aarbergstrasse 15 M: 079 628 93 79<br />

3294 Büren a.A. P: 032 351 44 68<br />

-18-


Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren Dienstleistungen, Post<br />

Polizei Kantonspolizei Büren<br />

Hauptgasse 7 G: 032 346 88 41<br />

3294 Büren a.A. F: 032 346 88 44<br />

Regierungsstatthalteramt Amtshaus G: 032 391 23 23<br />

Seeland Postfach 60 F: 032 391 23 24<br />

3270 Aarberg rsta.sl@jgk.be.ch<br />

Samariterverein Bigler Brigitte<br />

Büetigen und Umgebung Fabrikstrasse 21 P: 032 385 12 68<br />

3292 Busswil bbigler@besonet.ch<br />

Spitex Gässli 5<br />

3295 Rüti b.B. G: 032 351 53 30<br />

Wildhüter De Monaco Romeo<br />

Mühleweg 5<br />

3294 Büren P: 032 351 38 23<br />

Winterdienst (Treiben) Sahli Hans Rudolf<br />

Ottiswilweg 7 M: 078 839 69 45<br />

Kunz Martin<br />

Scheunenbergstrasse 9 M: 079 359 54 06<br />

Winterdienst (Salzen) Zingg Thomas<br />

Alter Schnottwilweg 5 M: 079 356 58 28<br />

Zivilstandsamt Seevorstadt 105 G: 031 635 43 70<br />

Kreis Seeland 2502 Biel/Bienne F: 031 635 43 89<br />

za.seeland@pom.be.ch<br />

POST<br />

Öffnungszeiten Montag – Freitag<br />

08.00 – 11.00 / 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Samstag<br />

09.00 – 11.00 Uhr G: 058 454 50 59<br />

-19-


Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren Vermietungen<br />

VERMIETUNGEN<br />

Schützenhaus Häni Réne und Isabelle P: 032 392 45 36<br />

Angelgässchen 2<br />

Hornusserhaus Häni Oskar P: 032 351 23 82<br />

Scheunenberg 6<br />

3251 Wengi b. Büren<br />

Waldhaus Gehrig Alfred P: 032 384 44 69<br />

Dorfstrasse 49<br />

-20-


Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren <strong>Diessbach</strong> von A bis Z / A-B<br />

DIESSBACH VON A BIS Z<br />

ABFALLENTSORGUNG<br />

Die Abfuhr des Hauskehrichts findet wöchentlich, jeweils am Freitagvormittag statt.<br />

Der Abfallkalender gibt Auskunft zur Grünabfuhr und zu den lokalen Sammelstellen.<br />

Das Altpapier wird durch die Schule eingesammelt. Die Sammlungen werden jeweils<br />

per Flugblatt publiziert.<br />

ABSTIMMUNGSLOKAL<br />

Die Stimm- und Wahlurnen im Schulhaus sind jeweils Sonntag von 11.00 bis 12.00<br />

Uhr geöffnet.<br />

Briefliche Abstimmung erfolgt:<br />

� rechtzeitig per Post<br />

� in Briefkasten der Gemeindeverwaltung bis Sonntag, 12.00 Uhr<br />

� durch Abgabe bei der Gemeindeverwaltung während den Schalteröffnungszeiten<br />

ALTERSHEIME IN DER NÄHE<br />

Schelkerheim (Brachmatt) <strong>Diessbach</strong> Tel. 032 351 50 25<br />

Waldhof Dotzigen Tel. 032 351 50 75<br />

Altersheim Büren Tel. 032 351 47 11<br />

Seelandheim Worben Tel. 032 387 96 96<br />

ANMELDUNG<br />

Innert 14 Tagen, Ausländer innert 8 Tagen bei der Gemeindeverwaltung. Vorzulegen<br />

sind: Heimatschein, Familienbüchlein und AHV-Ausweis. Ausländer haben den<br />

Pass/ID und eine Kopie des Arbeitsvertrags mitzubringen.<br />

Umzüge innerhalb der Gemeinde sind innert 14 Tagen der Gemeindeverwaltung, allenfalls<br />

dem Sektionschef und der Zivilschutzstelle bekannt zu geben.<br />

ABMELDUNG<br />

So früh als möglich, spätestens aber am Wegzugstag bei der Gemeindeverwaltung.<br />

Vorzulegen ist der Niederlassungsausweis.<br />

BAUGESUCHE<br />

Die Baukommission ist für alle Baufragen zuständig. Baubewilligungsgesuche sind<br />

der Gemeindeverwaltung einzureichen. Gesuchsformulare können ebenfalls dort oder<br />

auf der Homepage bezogen werden.<br />

-21-


Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren <strong>Diessbach</strong> von A bis Z / C-H<br />

ELEKTRIZITÄTSVERSORGUNG<br />

Die Gemeinde <strong>Diessbach</strong> ist Mitglied der Genossenschaft Elektra Bucheggberg. Die<br />

Elektrizitäts- und Wasserkommission (EWK) ist für die lokale Stromversorgung zuständig.<br />

Fragen betreffend Ablesung und Rechnungsstellung sind an die Energie Seeland AG,<br />

Telefon 032 387 02 22, zu richten.<br />

FEUERWEHR<br />

Wehrdienstpflichtig sind alle Einwohner der Gemeinde ab dem 21. Altersjahr bis zur<br />

Vollendung des 52. Altersjahres. Über die Aufnahme in die Feuerwehr entscheidet<br />

die Kommission Feuerwehr oberes Bürenamt.<br />

GEBURTEN<br />

Geburten zu Hause sind unter Vorlage der Geburtsanzeige innert drei Tagen dem<br />

Zivilstandsamt zu melden. Geburten im Spital werden durch die Verwaltung direkt<br />

gemeldet.<br />

GEMEINDEVERSAMMLUNG<br />

Die Versammlung der Einwohnergemeinde ist das oberste Organ der Gemeinde. Sie<br />

findet normalerweise zweimal jährlich im Mehrzweckgebäude statt und wird im Anzeiger<br />

für das Amt Büren publiziert. Eine ausführliche Botschaft zur Versammlung<br />

wird vorgängig in jede Haushaltung verteilt. Stimmberechtigt sind Schweizerbürger,<br />

die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und seit mindestens drei Monaten in der<br />

Gemeinde angemeldet sind.<br />

GENERALABONNEMENTE<br />

Die Gemeinde Schnottwil bietet den Einwohnern ihrer Nachbargemeinden zwei Generalabonnemente<br />

GA-Flexi, 2. Klasse, zur Benützung an. Die Gebühr beträgt Fr.<br />

37.-- pro GA-Flexi und Tag. Das Angebot ist eingeschränkt, indem keine langfristigen<br />

Reservationen möglich sind und über die Abgabe frühestens am Vortag des Reisetages<br />

zwischen 10.00 und 11.30 Uhr entschieden wird. Die Reservation und der<br />

Bezug der Karte(n) erfolgt bei der Gemeindeschreiberei Schnottwil, � 032 351 38<br />

48. Unter folgender Homepage sind weitere (nicht alle) Gemeinden der Schweiz<br />

aufgeführt, welche GA-Flexicards anbieten: www.tageskarte-gemeinde.ch<br />

HUNDETAXE<br />

Die Hundetaxe wird jeweils im Monat August erhoben. Pflichtig ist jeder am Stichtag<br />

3 Monate alte Hund. Die Gebühr beträgt Fr. 80.-- pro Tier und wird durch die Finanzverwaltung<br />

in Rechnung gestellt. Änderungen (Verlust Marke, neuer Hund, etc.)<br />

sind umgehend der Gemeindeverwaltung <strong>Diessbach</strong> zu melden.<br />

-22-


Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren <strong>Diessbach</strong> von A bis Z / I-T<br />

DER KEHRICHTSAMMELPLATZ<br />

Befindet sich hinter dem Schulhaus <strong>Diessbach</strong>. Bitte beachten Sie folgendes:<br />

� den Sammelplatz immer in bester Ordnung halten<br />

� ganz klar, der Wald ist keine Kompostanlage<br />

� Weissblechbüchsen ohne Papier entsorgen<br />

� PET-Flaschen und Fensterglas gehören nicht in den Glascontainer<br />

MILITÄR<br />

Schweizer im wehrdienstpflichtigen Alter haben sich unter Vorweisung des Militärdienstbüchleins<br />

innert 14 Tagen beim Sektionschef an- oder abzumelden.<br />

PASS UND IDENTITÄTSKARTE<br />

Ab 1. März 2010 können Schweizer Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz im Kanton<br />

Bern den E-Pass und die Identitätskarte persönlich bei einem der sieben Ausweiszentren<br />

beantragen. Reservieren Sie sich vorgängig einen Termin. Sie erfahren dort<br />

auch, welche Unterlagen Sie mitbringen müssen. Tel. 031 635 40 00<br />

STEUERANLAGEN<br />

Gemeindesteuer: 1.9 Einheiten<br />

Kantonssteuer BE 3.06 Einheiten<br />

Liegenschaftssteuer: 1.2 ‰ des amtlichen Wertes<br />

TELEVISION<br />

Die Gemeinde verfügt über kein Fernseh-Kabelnetz. Der Fernsehempfang ist z.B.<br />

über Satellitenspiegel oder normale Fernsehantennen möglich.<br />

TIERKADAVER<br />

Die Sammelstelle für Tierkadaver befindet sich bei der ARA im Industriering in Lyss.<br />

Kadaver von grösseren Tieren aus der Landwirtschaft werden durch die GZM in Lyss<br />

(� 032 351 38 48) direkt abgeholt und entsorgt. Nähere Informationen sind im Abfallkalender<br />

aufgeführt.<br />

TODESFÄLLE<br />

Todesfälle sind durch die Angehörigen sofort dem Zivilstandsamt anzuzeigen. Todesfälle<br />

in Spitälern werden durch die jeweilige Verwaltung direkt gemeldet.<br />

Vermögenswerte werden durch den Siegelungsbeamten der Gemeinde festgestellt.<br />

-23-


Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren <strong>Diessbach</strong> von A bis Z / U-Z,<br />

Kehrichtsammelplatz<br />

WASSERVERSORGUNG<br />

Die Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bezieht ihr Trinkwasser von der Wasserversorgung Lyss<br />

und versorgt das Dorf ab dem Reservoir im Oberwald. Die Brunnen auf dem Schulareal<br />

werden ebenfalls ab Reservoir mit Trinkwasser versorgt. Das Wasser der Dorfbrunnen<br />

stammt von einer eigenen Quelle und ist nicht als Trinkwasser qualifiziert.<br />

Die Elektrizitäts- und Wasserkommission (EWK) ist für die Wasserversorgung zuständig.<br />

Fragen betreffend Ablesung und Rechnungsstellung sind an die Gemeindeverwaltung<br />

zu richten.<br />

ZIVILSCHUTZ<br />

Adressänderungen von Zivilschutzpflichtigen sind innerhalb von 14 Tagen der Zivilschutzstelle<br />

zu melden.<br />

-24-


Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren Dorfgeschichte<br />

GESCHICHTE VON DIESSBACH<br />

Das Dorf <strong>Diessbach</strong> bei Büren, an der Grenze des solothurnischen Bucheggberges<br />

zum bernischen Seeland gelegen, wird urkundlich erstmals um 1156 als „Tiecebach“<br />

erwähnt. Doch schon vor vier- bis fünftausend Jahren siedelten sich hier am Bach,<br />

der dem Dorf seinen Namen gab, die ersten Bewohner an.<br />

Im Mittelalter gehörte <strong>Diessbach</strong> mit den Gemeinden Arch, Büren, Dotzigen, Leuzigen,<br />

Oberwil und Rüti zur Grafschaft Strassberg. Nach dem Untergang des alten<br />

Grafengeschlechts neuenburgischer Herkunft wurde <strong>Diessbach</strong> im Teilungsvertrag<br />

von 1393 zwischen Bern und Solothurn dem Stadtstaat Bern zugesprochen. Mit ausgegrabenen<br />

Steinwerkzeugen und Gerätschaften ist bewiesen, dass schon im Mesolithikum<br />

– mittlere Steinzeit – in <strong>Diessbach</strong> Siedlungen bestanden. Nach den Helvetiern<br />

liessen sich in <strong>Diessbach</strong> später die Römer nieder. Es sind sieben gallorömische<br />

Höfe/Siedlungen nachgewiesen.<br />

Mit der Zeit hielt die Landwirtschaft Einzug. Die Bauern betrieben die Dreifelderwirtschaft:<br />

Auf dem ersten Teil der Felder ernteten sie Winterfrucht, auf dem zweiten<br />

die Sommerfrucht und der dritte Teil lag brach. In der Zelg wurde Flachs angebaut.<br />

Mit der Wasserenergie vom Dorfbach wurden bald zwei Mühlen, eine Oele und eine<br />

Schmiede betrieben. Um 1830 entstand die erste Käserei und bald darauf gab es<br />

eine Postverbindung mit Postkutschen und Postschlitten.<br />

Nach der Christianisierung entstand anfangs achtes Jahrhundert eine Kappelle die<br />

auf einer leichten Anhöhe im Dorfzentrum bald zu einer Kirche erweitert wurde. Sie<br />

war dem Heiligen Johannes gewidmet. Der heutige Kirchenbau entstand in den Jahren<br />

1858/59. Renovationen erfolgten 1932, 1976 und 1989. Die Bevölkerung ist seit<br />

1528 reformierten Glaubens. Zur Kirchgemeinde <strong>Diessbach</strong> gehören auch noch die<br />

drei Dörfer Büetigen, Busswil und Dotzigen.<br />

In neuster Zeit haben sich am Dorfrand einige Neubausiedlungen entwickelt, die sich<br />

gut in die Landschaft eingliedern. Die neuste Ortsplanung soll bewirken, dass der<br />

Bauerndorf-Charakter erhalten bleibt.<br />

Die Gemeinde <strong>Diessbach</strong> zählt heute 860 Einwohner. Politisch sind die Sozialdemokratische<br />

Partei vertreten und die Interessengemeinschaft. Die Burgergemeinde<br />

<strong>Diessbach</strong> besitzt ca. 600 Jucharten Wald und 230 Jucharten urbares Land. In der<br />

Schweiz leben ca. 2’000 Personen, die in <strong>Diessbach</strong> bei Büren heimatberechtigt sind.<br />

-25-


Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren Ortsplan<br />

ORTSPLAN DIESSBACH BEI BÜREN<br />

-26-


Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren Internetadresse<br />

-27-


NOTIZEN<br />

Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren Notizen<br />

-28-


Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren Notizen<br />

-29-


Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren Notizen<br />

-30-


Gemeinde <strong>Diessbach</strong> bei Büren Notizen<br />

-31-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!