23.12.2012 Aufrufe

Anpfiff für die neue KLEEBLATT FANCARD – „Weiß-Grün“ - SpVgg ...

Anpfiff für die neue KLEEBLATT FANCARD – „Weiß-Grün“ - SpVgg ...

Anpfiff für die neue KLEEBLATT FANCARD – „Weiß-Grün“ - SpVgg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugendkreismeisterschaften<br />

2009<br />

Während der Pfingstpause, in<br />

der Zeit vom 2. bis 4. Juni 2009<br />

fanden auf unserer Anlage <strong>die</strong><br />

Jugendkreismeisterschaften 2009<br />

statt. Dieses Turnier, das mittlerweile<br />

im fünften Jahr von Claudia<br />

Lutsch und Manfred Schmidt<br />

Kreismeisterschaften in<br />

angenehmer Atmosphäre<br />

betreut wird, erfreut sich bei den<br />

Aktiven, Ihren Eltern und Begleitern,<br />

größter Beliebtheit.<br />

Viele Besucher wiesen besonders<br />

auf <strong>die</strong> angenehme Atmosphäre<br />

hin, <strong>die</strong> auf der Anlage herrschte.<br />

Speziell zu erwähnen ist hier<br />

der Einsatz der Familien Eckert<br />

und Frenzel, sei es an der Kuchentheke<br />

oder bei der allgemeinen<br />

Betreuung der Teilnehmer, ohne<br />

<strong>die</strong> ein harmonischer Ablauf des<br />

Turniers in <strong>die</strong>ser Form nicht<br />

möglich wäre.<br />

Bei besten äußeren Bedingungen<br />

<strong>–</strong> <strong>die</strong> Plätze wurden während<br />

des Turniers von Rolf Eckert bes-<br />

Über 70 Teilnehmer<br />

auf der Anlage<br />

tens gepflegt <strong>–</strong> gingen über 70<br />

Spielerinnen und Spieler an den<br />

Start um Ranglistenpunkte zu<br />

ergattern und um sich <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Mittelfränkischen Bezirksjugendmeisterschaften<br />

zu qualifizieren.<br />

Aus sportlicher Sicht ist auch<br />

das engagierte Auftreten der beteiligten<br />

Jugendliche der <strong>SpVgg</strong><br />

zu erwähnen. Belohnt da<strong>für</strong> wurde<br />

am Ende Robin Drießlein mit<br />

dem Titel des Kreismeisters in<br />

der Altersklasse U16.<br />

Junior-Tennis-Cup 2009<br />

Während der Pfingstferien, vom<br />

8. bis 9. Juni, wurde auf unserer<br />

Tennisanlage der sogenannte<br />

JUNIOR TENNIS-CUP 2009 ausgetragen.<br />

Bei <strong>die</strong>sem Turnier<br />

dürfen Jungendliche des Landkreises<br />

und der Stadt Fürth teil-<br />

nehmen, <strong>die</strong> nicht in Ranglisten<br />

geführt werden. Ausgeschrieben<br />

waren <strong>die</strong> Altersklassen U10 -<br />

U18.<br />

Da nahezu keine Werbung <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong>se Meisterschaften betrieben<br />

wurde, <strong>die</strong> Plakate leider etwas<br />

spät in den Aushang kamen und<br />

Hinweise in der Homepage des<br />

BTV nur tief versteckt zu finden<br />

waren, nahmen leider nur insgesamt<br />

22 Jugendliche teil.<br />

Bis auf <strong>die</strong> Altersklasse U14<br />

männlich, konnten alle Begegnungen<br />

am Montag bei schönem<br />

Wetter ausgetragen werden. Zum<br />

Glück, denn am darauf folgenden<br />

Dienstag musste leider das<br />

Endspiel der Altersklasse U14<br />

männlich bei Regen durchgebracht<br />

werden. Man sah span-<br />

Die Mischung<br />

stimmte<br />

nende und interessante Begegnungen.<br />

Unter der Obhut des Vizepräsidenten<br />

und Leiter der<br />

Ressorts Breitensport, Lehrwesen,<br />

Dr. Peter von Pierer wurde<br />

<strong>die</strong> Siegerehrung vom 2. Abteilungsleiter<br />

Norbert Weigert<br />

durchgeführt und elegante Pokale<br />

und Urkunden an <strong>die</strong> Sieger<br />

überreicht.<br />

Besonderer Dank geht an <strong>die</strong><br />

fleißigen Mithelfer Fritzi Frenzel,<br />

Marianne Weigert Karlheinz<br />

Schmidpeter sowie an Jochen<br />

Eckert. Große Vorarbeit leistete<br />

unser Organisationstalent und<br />

Sportwartin Susan Weckwarth.<br />

Weitere Aktivitäten während<br />

der spielfreien Pfingstferienpause<br />

Viele nutzten <strong>die</strong> Pfingstferien<br />

<strong>für</strong> einen Urlaub um sich <strong>für</strong> den<br />

Tennissport fitt zu halten. So<br />

auch Abteilungsleiter Roman<br />

Glöckner. In den Reihen der Abteilung<br />

als ehrgeiziger Spieler<br />

bekannt, wollte er sich während<br />

der Schulferien beim Training<br />

mit der gelben Filzkugel ganz be-<br />

sonders intensiv auf <strong>die</strong> Fortsetzung<br />

der Medenspiele vorbereiten<br />

und zog sich prompt eine<br />

Muskelverletzung zu. Wie man<br />

ihn kennt, legte er auch beim<br />

Auskurieren seiner Verletzung<br />

den gleichen Ehrgeiz an den Tag<br />

und stand seiner Mannschaft<br />

beim ersten Spiel nach der<br />

Pfingstpause noch rechtzeitig<br />

und sehr erfolgreich zur Verfügung.<br />

Andere, <strong>die</strong> zu Hause geblieben<br />

sind, nutzten regionale Tennisturniere<br />

um sich fitt zu halten,<br />

wie der „ewig-30-iger“ Peter<br />

Schmidt, der an den Bayerischen<br />

und den Mittelfränkischen Senioren-Meisterschaften<br />

in den<br />

Altersgruppen Herren 45 und<br />

Herren 40 teilgenommen hat und<br />

sich in beiden Disziplinen bis ins<br />

Endspiel vorkämpfte. Dort war er<br />

seinen Finalgegnern nur knapp<br />

unterlegen und ist damit immerhin<br />

jeweils Bayerischer und<br />

Mittelfränkischer Vizemeister<br />

2009 geworden.<br />

Medenspiele bieten auch Zuschauern<br />

interessanten Sport<br />

Die Medenspiele sind nach der<br />

Pfingstpause inzwischen wieder<br />

voll im Gange und bieten auch<br />

den Zuschauern interessanten<br />

und spannenden Tennissport.<br />

Die Tennis-Abteilung der <strong>SpVgg</strong><br />

lädt alle herzlich ein auf ihre<br />

schöne Tennisanlage, <strong>die</strong> auch<br />

gastronomisch einiges zu bieten<br />

hat. Von der erhöhten Sonnenterasse<br />

aus hat man einen schönen<br />

Überblick auf <strong>die</strong> Tennisplätze<br />

und kann das Spielgeschehen<br />

aus der Vogelperspektive verfolgen.<br />

Gleichzeitig verwöhnen <strong>die</strong><br />

Wirtsleute Christa und Kosta mit<br />

griechischen Spezialitäten und<br />

erfrischenden Getränken ihre<br />

Gäste.<br />

Wichtige Termine:<br />

25. bis 26. Juli: Vereinsmeisterschaften<br />

der Juniorinnen und Junioren.<br />

TENNIS/HANDBALL<br />

10. bis 14. August: Sommercamp.<br />

Weitere aktuelle Informationen<br />

rund um <strong>die</strong> Tennisabteilung<br />

der <strong>SpVgg</strong> Greuther Fürth erhält<br />

man unter folgender Internetadresse:www.tc-greutherfuerth.de.<br />

Erich Wendel<br />

NICHT GEMELDET<br />

Handballdamen von<br />

Verletzungen geplagt<br />

Nachdem das Team <strong>die</strong> letzte<br />

Saison mit verletzten Spielerinnen<br />

„ohne Ende“ mit Hängen<br />

und Würgen zu Ende gebracht<br />

hatte, wurde nun beschlossen,<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>neue</strong> Spielzeit<br />

keine am Spielbetrieb teilnehmende<br />

Mannschaft zu melden.<br />

Mit vier Kreuzband-Geschädigten<br />

und auch sonst nicht gesunden<br />

Spielerinnen war eine<br />

erneute Spielzeit nicht zu<br />

verantworten. Der Altersdurchschnitt<br />

über 40 lässt sich nicht<br />

mehr leugnen.<br />

Weiterhin<br />

Trainingseinheiten<br />

Die Handball-Damen werden<br />

jedoch weiter ein Training absolvieren<br />

und versuchen, sämtliche<br />

Ehemalige und Ex-Verletzte<br />

in das Training, auch Rehabilitation,<br />

zu integrieren. Die<br />

Hallenzeiten stehen dem Team<br />

nach wie vor zur Verfügung.<br />

Einige Spielerinnen werden<br />

den Verein verlassen, um sich<br />

anderen anzuschließen. Aber<br />

<strong>die</strong> Mannschaft wird weiter<br />

trainieren und wünscht den<br />

Abgängen Marion Haas und<br />

Sylvia Lindner alles Gute. Besondere<br />

Wünsche gehen an<br />

Daggi Spurny, sie sieht Mutterfreuden<br />

entgegen.<br />

Christina Tischner<br />

20/21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!