23.12.2012 Aufrufe

Anpfiff für die neue KLEEBLATT FANCARD – „Weiß-Grün“ - SpVgg ...

Anpfiff für die neue KLEEBLATT FANCARD – „Weiß-Grün“ - SpVgg ...

Anpfiff für die neue KLEEBLATT FANCARD – „Weiß-Grün“ - SpVgg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Mitglieder der Spielvereinigung Greuther Fürth,<br />

aus gesundheitlichen Gründen<br />

habe ich das Geschehen der vergangenen<br />

Monate mehr aus der<br />

rückwärtigen Perspektive beobachtet<br />

<strong>–</strong> und es ist durchaus<br />

interessant, <strong>die</strong>ses auch einmal<br />

mit einem gewissen Abstand zu<br />

verfolgen. Aus <strong>die</strong>ser Warte heraus<br />

kann man bestätigen, dass<br />

der Weg unserer <strong>SpVgg</strong> Greuther<br />

Fürth sich weiterhin positiv gestaltet.<br />

Im vergangenen Spieljahr hatte<br />

ja vor allem <strong>die</strong> sportliche Leistung<br />

unserer I. Mannschaft wieder<br />

einmal <strong>für</strong> sehr viel Aufmerksamkeit<br />

gesorgt. Bis zum<br />

Schluss der Saison waren wir<br />

doch im Rennen um <strong>die</strong> Aufstiegsplätze<br />

dabei. Letztendlich konn-<br />

„Vielleicht fehlte<br />

das Quäntchen Glück“<br />

ten wir uns <strong>für</strong> <strong>die</strong> Erste Liga<br />

nicht qualifizieren. Vielleicht hat<br />

uns hierzu auch das immer erforderliche<br />

Quäntchen Glück gefehlt.<br />

Trainer Benno Möhlmann<br />

muss auch heuer wieder eine<br />

<strong>neue</strong> Mannschaft zusammenstellen,<br />

nachdem uns einige<br />

Leistungsträger verlassen haben.<br />

Trotzdem glaube ich, das<br />

wir auch in der kommenden<br />

Spielzeit wieder im oberen Drittel<br />

der Tabelle dabei sein können.<br />

Aber auch in unseren Nachwuchsmannschaften<br />

innerhalb<br />

des Leistungszentrums konnten<br />

wir mit den Ergebnissen der ab-<br />

„Mit den Ergebnissen im<br />

NLZ sehr zufrieden“<br />

gelaufenen Serie sehr zufrieden<br />

sein. Die U23, <strong>die</strong> A- und <strong>die</strong> B-<br />

Junioren haben erfolgreich abgeschnitten<br />

und ihre Ligen mit ordentlichen<br />

Leistungen gehalten.<br />

Für unsere Jugendmannschaften<br />

gilt weiterhin, dass sie allesamt<br />

in den <strong>für</strong> sich höchstmöglichen<br />

Klassen dabei sind. Es ist, dass<br />

„Höchste Spielklassen<br />

nicht selbstverständlich“<br />

muss betont werden, nicht<br />

selbstverständlich, dass ein Verein<br />

in einer Stadt der Größenordnung<br />

Fürths permanent seine<br />

Nachwuchsteams in der absoluten<br />

Spitze halten kann.<br />

In einer nachträglichen Zertifizierung<br />

durch den Deutschen<br />

Fußball-Bund hat unser Nachwuchs-Leistungszentrum<br />

zwei<br />

Sterne verliehen bekommen und<br />

damit auch <strong>die</strong> offizielle Bestätigung<br />

einer außerordentlich erfolgreichen<br />

Nachwuchsarbeit<br />

(siehe auch das Top-Thema der<br />

vorliegenden Ausgabe unseres<br />

Kleeblättla).<br />

Aber nicht nur im Fußball, sondern<br />

auch in den weiteren im<br />

Verein beheimateten Sportarten<br />

konnten wir zumeist unser Leistungsvermögen<br />

halten oder ausbauen.<br />

Das ist an der Tatsache<br />

abzulesen, dass <strong>die</strong> <strong>SpVgg</strong> entgegen<br />

des Trends bei anderen<br />

Vereinen ihren Mitgliederstand<br />

halten und in einigen Sparten<br />

sogar ausbauen konnte.<br />

In <strong>die</strong>sem Zusammenhang gilt<br />

es, <strong>die</strong> Hockey-Abteilung zu nennen,<br />

<strong>die</strong> sportlich wie mitgliedermäßig<br />

besonders auf sich aufmerksam<br />

gemacht hat. Veranstaltungen,<br />

bei denen sogar<br />

Olympiasieger wie Max Müller<br />

und Natascha Keller an der Kronacher<br />

Straße zugegen waren<br />

(siehe auch Seite 24/25), zeugen<br />

vom besonderen Engagement<br />

der Hockeyabteilung.<br />

Aber auch <strong>die</strong> Turn-, Schwimmund<br />

Volleyballabteilung entwi-<br />

Präsidium<br />

Edgar Burkart, der auf Grund seiner Lungenprobleme noch ein Sauerstoffgerät tragen muss, beim Besuch im Ronhof mit Volker<br />

Heißmann und <strong>SpVgg</strong>-Mannschaftsarzt Dr. Harald Hauer.<br />

„Besonderes<br />

Engagement“<br />

ckelten zuletzt Aktivitäten und<br />

erhöhten somit ihre Mitgliederzahlen.<br />

Es bleibt zu hoffen, dass<br />

<strong>die</strong>se erfreulichen Entwicklungen<br />

im Verlauf des kommenden<br />

Sportjahres ihre Fortsetzung finden<br />

oder sich sogar verstärken<br />

werden.<br />

„Freue mich auf<br />

Entwicklung“<br />

Ich freue mich schon heute auf<br />

<strong>die</strong> Entwicklung auf allen Ebenen,<br />

da es mir mein gesundheitlicher<br />

Zustand wieder mehr ermöglichen<br />

wird, <strong>die</strong> sportlichen<br />

Aktivitäten sowohl am Sportzentrum<br />

Kleeblatt als auch im Ronhof<br />

persönlich zu begleiten.<br />

In <strong>die</strong>sem Sinne verbleibe ich<br />

Ihr<br />

02/03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!