23.12.2012 Aufrufe

Polyesterspritzgerät PSG 7 - Oltrogge & Co.

Polyesterspritzgerät PSG 7 - Oltrogge & Co.

Polyesterspritzgerät PSG 7 - Oltrogge & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Polyesterspritzgerät</strong> <strong>PSG</strong> 7<br />

Ein transportables Gerät - handlich und kompakt, mit größtmöglicher Bewegungsfreiheit. Betriebsbereit auf<br />

einem Fahrwagen montiert und anschlussfertig. Einfache Wartung und Reinigung.<br />

Reglerbaugruppe<br />

Polyesterspritzpistole<br />

Härtertank<br />

Schlauchpaket<br />

Pneumatiklift<br />

Polyesterdruckregler<br />

Polyesterfi lter<br />

Polyesterpumpe<br />

Rührwerk<br />

Deckel Polyesterbehälter<br />

Ansaugeinheit<br />

Materialförderung und Dosierung<br />

Polyester:<br />

Der Polyesterlack wird über eine Doppelmembranpumpe,<br />

die mit einem Pneumatiklift auf- bzw. abgesenkt<br />

wird (geeignet für Eurohobbocks) gefördert.<br />

Dosierung über einen Druckregler.<br />

Peroxid (Härter):<br />

Der Härter wird über einen speziellen Tank (Inhalt 4<br />

Liter) dosiert und gefördert. Die Fördermenge wird<br />

über einen Luft-Feinstdruckregler eingestellt und<br />

über ein Rotameter abgelesen.<br />

Mischprinzip<br />

Die Pistole (HVLP/LVLP-System = nebelarm) arbeitet<br />

nach dem Außenmischprinzip: Der Härter wird in den<br />

Zerstäubungsluftkanal injiziert, während die „Hornluft“<br />

(für die Breitstrahleinstellung) ohne Härterbeimischung<br />

bleibt. Vorteil: Diese Technik ermöglicht<br />

eine intensivere Untermischung der beiden Komponenten<br />

und erreicht damit eine bessere Oberfl äche.<br />

Bei diesem speziellen Mischprinzip ist ein Zwischenspülen<br />

nicht mehr notwendig. Folglich werden damit<br />

Lackmaterial und Spülmittel eingespart. Eine deutliche<br />

Reduktion der Entsorgungskosten wie auch die<br />

Anzahl der Vorlegevorgänge sind weitere Vorteile<br />

dieses Systems.<br />

Weitere Anwender<br />

Automobilzulieferer<br />

Tonmöbelhersteller (Piano- & Klaviermanufakturen)<br />

Einsatzbereich<br />

Edelholz-/ Karbonfaserbeschichtung im Bereich:<br />

• Premium- & Luxusfahrzeugbau (Interieur, Lenkräder)<br />

• Möbelbau<br />

• Flugzeuginnenausbau<br />

• Yacht- & Schiffsbau<br />

Zubehör<br />

Pneumatisches Rührwerk für Polyester-Stammkomponente.<br />

Technische Daten<br />

System Niederdruck<br />

Verfahren HVLP/ LVLP = Nebel reduziert<br />

Zertifi kat ATEX<br />

Dosierung<br />

Polyesterpumpe Membran-<br />

Polyester<br />

ausführung,Materialausstoßregelung über manuellen<br />

Membrandruckregler,<br />

Regelbereich 150...600 ml/<br />

Min<br />

Dosierung<br />

Über Peroxid- (Härter/Kata-<br />

Peroxid (Härter) lysator) Tank, Druckprinzip,<br />

Steuerung über Präzisionsdruckregler<br />

und Kontrolle<br />

über Rotameter, Viskosität<br />

Peroxid max. 20 sec / DIN 4<br />

Mischung Integrierte Außenmischung<br />

durch spezielles 2-Kanal-<br />

System:<br />

- Vermeidung freier Peroxidanteile<br />

im Spritzstrahl<br />

- Innerhalb der Pistole<br />

bleiben Polyester und<br />

Peroxid getrennt<br />

- Keine Spülung erforderlich<br />

Lufteingang 5,5 ... 6 bar,<br />

öl- und kondensatfrei<br />

Maße<br />

Breite x Tiefe x Höhe 600 x 860 x 1.500 mm<br />

Gewicht ca. 90 Kg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!