19.04.2021 Aufrufe

Weltladen_Magazin_2021_1

Das neue Magazin der österreichischen Fachgeschäfte für Fairen Handel ist da! Zum Thema "Fair macht Frauen stark" gibt es Stories und Produkte. Schnuppern Sie den Duft der Fairen Welt! Holen Sie sich ihre Papierausgabe in Ihrem Weltladen. 86 mal in Österreich.

Das neue Magazin der österreichischen Fachgeschäfte für Fairen Handel ist da! Zum Thema "Fair macht Frauen stark" gibt es Stories und Produkte. Schnuppern Sie den Duft der Fairen Welt! Holen Sie sich ihre Papierausgabe in Ihrem Weltladen. 86 mal in Österreich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IM WELTLADEN

DIE KLEINEN HOFFNUNGS-

TRÄGER AUS KHIWAI

Andrea Reitinger, EZA Fairer Handel

Die Frauen bei TARA stellen den Schmuck aus Materialien wie Jute,

Raffia (Bast der gleichnamigen Palme) und recycelten Saris her.

Handgemachte Schmuckstücke

aus Fairem Handel

von TARA aus Indien stärken

Menschen wie Mosmeen

dabei, selbstbestimmter zu

leben.

Mosmeen wird dieses Jahr 38

Jahre alt. Sie lebt in Khiwai,

einem Dorf im indischen Uttar

Pradesh. Das traditionelle

Rollenverständnis – Frauen

bleiben zuhause und kümmern

sich um Haushalt und Familie,

Männer um die Erwerbsarbeit

– ist stark verwurzelt.

„Frauen heiraten früh und

haben kein Mitspracherecht“,

sagt Mosmeen. „Wirtschaftlich

sind sie von ihren Ehemännern

und Eltern abhängig.“ Als ihre

drei Kinder, zwei Töchter und

ein Sohn, noch klein waren, hat

ihr Mann sie verlassen. Seither

ist sie Alleinerzieherin. Ihre

Eltern unterstützen sie. Doch

Mosmeen hat auch ihr eigenes

Einkommen. Sie stellt Schmuck

her: „Ich arbeite seit 17 Jahren

als Kunsthandwerkerin und

gründete und koordiniere

die Werkstatt Khiwai Mahila

Samooh.“ Unterstützt wurde

und wird sie dabei von TARA,

einer indischen Sozial- und

Vermarktungsorganisation mit

über 40 Jahren Erfahrung und

Engagement im Fairen Handel.

Im Fokus stehen benachteiligte

Handwerker*innen, meist Angehörige

der untersten Kaste.

„Armut hat nicht nur mit

knappen Geldmitteln zu tun. Es

geht auch um Rechte und um

Beziehungen, es geht darum,

wie mit Menschen umgegangen

wird und wie sie sich selbst

wahrnehmen. Es geht um Ohnmacht,

um Ausgeschlossensein,

um den Verlust der Würde“,

stellt ihre Vorgesetzte Moon

Sharma fest. Diese Erfahrung

kennt auch Mosmeen. „Früher

hatten wir nicht genug Arbeit.

Wir bekamen Aufträge von

Zwischenhändlern. Doch die

hatten weder Werte noch Ethik.

Manchmal haben sie uns nicht

einmal bezahlt. Die Arbeit mit

TARA hat uns geholfen, uns zu

organisieren, zu lernen, neue

Schmuckdesigns auszuprobieren

und unser eigenes Geld zu

verdienen. Das hat mir und

meinen Handwerkskolleginnen

Selbstvertrauen gegeben. Ich

bin glücklich, dass alle meine

drei Kinder zur Schule gehen.

Da ich selbst nicht in der Lage

war, zur Schule zu gehen, bin

ich wirklich stolz darauf.“

Das Jahr der Pandemie hat

die Handwerker*innen von

TARA stark getroffen. In vielen

Werkstätten musste die Arbeit

eingestellt werden. Aus dem

Corona-Soforthilfefonds der

ARGE Weltläden wurde auch

Mosmeens Gruppe unterstützt.

Die Handwerker*innen

EZA Fairer Handel / Karin Hackl

verwendeten die Gelder in den

Wochen des Lockdowns, um

Miete, Strom, Medikamente

und Lebensmittel zu bezahlen.

„Das hat uns sehr geholfen“,

sagt Mosmeen. „Danke, dass ihr

– so weit weg – an uns gedacht

habt.“ Mittlerweile wird in den

Werkstätten wieder gearbeitet.

Die neuesten Kreationen von

Mosmeen und ihren Kolleginnen

sind in Österreich angekommen.

Sie sind mehr als

gekonntes Handwerk. Sie stehen

auch für einen zuversichtlicheren

Blick in die Zukunft.

Mosmeen: „Ich bin froh, dass

ich nach einem langen Kampf

selbständig geworden bin und

auch andere Handwerkerinnen

in meinem Dorf unterstützen

kann. Es ist wichtig,

dass Frauen selbstbestimmt

und unabhängig werden. Der

Faire Handel hilft uns dabei,

unsere Hoffnungen auf ein

besseres Leben zu erfüllen.“

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!