21.04.2021 Aufrufe

Lathener Blättken Ausgabe 01-2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HEIMATVEREIN LATHEN E.V.: „BI MI TO HUUS“<br />

BI US IN<br />

» LATHEN «<br />

GROSSE IMPFAKTION BEIM PFLEGEDIENST „HAND IN HAND“<br />

Ein kleiner Pieks bringt Sicherheit<br />

für die Patientinnen und Patienten<br />

des Pflegedienstes Meiners in<br />

Lathen. Am 25. März kamen rund<br />

130 Personen, die der zweiten<br />

Prioritätsgruppe angehören, in den<br />

Markt 7 und wurden vom mobilen<br />

Einsatzteam aus Papenburg mit<br />

der ersten Dosis Corona-Impfstoff<br />

versorgt.<br />

„Das ist mittlerweile unsere dritte<br />

Impfaktion“ sagt Pflegedienstleiterin<br />

Johanna Meiners, die sich über den<br />

reibungslosen Ablauf und die gute<br />

Organisation der Veranstaltung<br />

sehr freut. „Viele unserer Kunden<br />

konnten nach der aktuellen<br />

Verordnung geimpft werden. Ich<br />

bin sehr froh, dass es so nun ein<br />

Stück mehr Sicherheit und Schutz<br />

im Alltag für unsere Patienten gibt.“<br />

Dank der guten Kooperationen vor<br />

Ort konnten zudem Berechtigte<br />

der Seniorenbetreuung Lathen, der<br />

Vitus-Apotheke und der Brunnen-<br />

Apotheke zur weiteren Eindämmung<br />

der Pandemie mitgeimpft werden.<br />

Die langjährige Erfahrung des in<br />

Lathen seit 1997 aktiven ambulanten<br />

Pflegedienstes hat sich somit<br />

auch bei dieser Aktion bewährt.<br />

„Ich bedanke mich bei meinen<br />

Mitarbeiterinnen, den medizinischen<br />

Kräften sowie allen Helferinnen und<br />

Helfern, die diesen Tag möglich<br />

gemacht haben“, sagt Johanna<br />

Meiners. Wenn die Impfungen in<br />

den Hausarztpraxen fortgesetzt<br />

werden, steht der Pflegedienst<br />

‚Hand in Hand’ seinen Patientinnen<br />

und Patienten selbstverständlich<br />

weiterhin engagiert zur Seite.<br />

Nähere Informationen erhalten Sie<br />

unter 05933/3100 oder online unter<br />

www.pflegedienst-lathen.de<br />

Foto rechts:<br />

Karl-Heinz Weber<br />

(Seniorenbetreuung) und<br />

Johanna Meiners<br />

Auf dem Foto sind die Kids aktiv in der Mühle. Das Foto ist vor der Corona-Pandemie entstanden.<br />

Mit dem Projekt: Bi mi to Huus, wollte<br />

die Emsländische Landschaft ihre<br />

Arbeit im Bereich des immateriellen<br />

kulturellen Erbes fortführen.<br />

Nach der Bewerbung wurde der<br />

Heimatverein Lathen mit der<br />

Aktion „Vom Korn zum Brot“ mit<br />

neun weiteren Bewerbern aus dem<br />

Emsland und der Grafschaft<br />

Bentheim von dem Projektträger<br />

Jüllich ausgewählt und von der<br />

Bundesanstalt für Landwirtschaft und<br />

Ernährung gefördert.<br />

Daraus ist ein Film entstanden, der<br />

auf meinlathen.de oder YouTube<br />

(Vom Korn zum Brot) angeschaut<br />

werden kann.<br />

22 LATHENER BLÄTTKEN // BI US IN<br />

LATHENER BLÄTTKEN // BI US IN 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!