23.12.2012 Aufrufe

Roboterarm - Baureihe RX160 D28061002B - 07 ... - eule-robotics.de

Roboterarm - Baureihe RX160 D28061002B - 07 ... - eule-robotics.de

Roboterarm - Baureihe RX160 D28061002B - 07 ... - eule-robotics.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.3.3. SICHERHEITSRICHTLINIEN ZUM SCHUTZ DER MITARBEITER<br />

Die Roboter von STÄUBLI enthalten computergesteuerte Mechanismen. Sie können sich sehr schnell<br />

bewegen und erhebliche Kräfte ausüben. Wie alle Roboter und die meisten industriellen Geräte, müssen<br />

die Roboterzellen vom Benutzer sehr vorsichtig bedient wer<strong>de</strong>n. Das Personal, das die STÄUBLI Roboter<br />

benutzt, sollte die Hinweise und Empfehlungen <strong>de</strong>s vorliegen<strong>de</strong>n Handbuchs aufmerksam lesen.<br />

Mechanische und elektrische Gefahren.<br />

VORSICHT:<br />

Vor Eingriffen am Controller o<strong>de</strong>r am Arm die gesamte Strom- und<br />

Druckluftversorgung unterbrechen.<br />

VORSICHT:<br />

Beim Einschalten <strong>de</strong>s Arms mit einer Hand in <strong>de</strong>r Nähe <strong>de</strong>s Notaus-Schalters<br />

bleiben, so dass dieser bei auftreten<strong>de</strong>n Schwierigkeiten schnellstmöglich<br />

betätigt wer<strong>de</strong>n kann.<br />

• Unter Spannung stehen<strong>de</strong> Elemente dürfen nicht angeschlossen o<strong>de</strong>r abgetrennt wer<strong>de</strong>n. Der Controller<br />

kann nur an <strong>de</strong>n <strong>Roboterarm</strong> angeschlossen wer<strong>de</strong>n, wenn <strong>de</strong>r Controller eingeschaltet ist.<br />

• Während <strong>de</strong>r Wartungsvorgänge darf <strong>de</strong>r <strong>Roboterarm</strong> keinerlei Ladung haben.<br />

VORSICHT:<br />

Der Aufenthalt innerhalb <strong>de</strong>s Sperrbereichs, in <strong>de</strong>m <strong>de</strong>r <strong>Roboterarm</strong> arbeitet, ist<br />

untersagt. Bestimmte Betriebsmodi <strong>de</strong>s Roboters, wie z. B. <strong>de</strong>r Modus<br />

"Freischalten <strong>de</strong>r Bremsen", können zu unvorhergesehenen Bewegungen <strong>de</strong>s<br />

Arms führen.<br />

Abbildung 1.1<br />

16 <strong>D28061002B</strong> - <strong>07</strong>/2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!