23.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Februar 2011 - Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis ...

Ausgabe Februar 2011 - Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis ...

Ausgabe Februar 2011 - Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf Kurs Seite 23<br />

Orgelfahrt ins Land Hadeln<br />

Die Christuskirchengemeinde bietet gemeinsam<br />

mit der Orgelakademie Stade in diesem Jahr wieder<br />

die beliebte „Orgelreise per Bus“ an, die von<br />

Eva Schad geleitet wird. Die Exkursion am kommenden<br />

Samstag, 18. Juni, führt zu wichtigen historischen<br />

Orgeln im Land Hadeln. Kreiskantorin<br />

Eva Schad stellt die historischen Orgeln mit Klangbeispielen<br />

vor und erklärt die Unterschiede der verschiedenen<br />

Instrumente.<br />

Sonnabend, 18. Juni, 9.45 Uhr bis circa<br />

20.15 Uhr, Orgelexkursion per Bus ins Land Hadeln<br />

mit Kantorin Eva Schad<br />

9.45 Uhr: ab Hauptbahnhof Bremerhaven<br />

10.45 Uhr: Orgelvorführung in Kehdingbruch<br />

(Orgel von Georg Wilhelm, 1818)<br />

12 Uhr: Mittagessen in Neuenkirchen<br />

13.45 Uhr: Orgelvorführung in Nordleda<br />

(Orgel von Ernst Röver 1892)<br />

14.45 Uhr: Kaffeetrinken<br />

16 Uhr: Orgelvorführung in Neuhaus (Orgel<br />

von Gottfried Heinrich Gloger<br />

1744/45)<br />

17 Uhr: Abfahrt nach Altenbruch<br />

18 Uhr: Orgelkonzert in der St. Nicolai-Kirche<br />

in Altenbruch mit Gustav Leonhardt<br />

Anmeldung bis spätestens 16. Juni bei der<br />

Orgelakademie Stade, z. Hd. Frau Erdmann,<br />

Im Johanniskloster, Johannisstr. 3, 21682 Stade,<br />

✆ 0 41 41/77 83 85 · Fax 0 41 41/77 83 87<br />

E-Mail: info@orgelakademie.de<br />

oder schriftlich bei: Eva Schad, Wilhelm-Brandes-<br />

Straße 2, 27570 Bremerhaven.<br />

Bei der Anmeldung bitte unbedingt angeben:<br />

· Anschrift<br />

· Essenswunsch (normal oder vegetarisch)<br />

teilnahmegebühr: Preise ca.: Euro 36,– (Jugendliche<br />

bis 18 Jahre: Euro 18,–)<br />

Mittagessen: ca. Euro 12,– (vor Ort selbst zu bezahlen).<br />

Die teilnahmegebühr beinhaltet die Orgelvorstellungen,<br />

das Orgelkonzert um 18 Uhr, den Bus und<br />

das Kaffeetrinken.<br />

Wir bieten an auf den Friedhöfen<br />

Geestemünde · Alt-Wulsdorf · Schiffdorf<br />

FRIEDHOFSVERBAND<br />

BREMERHAVEN<br />

Grabpflege<br />

Moderne Grabgestaltung<br />

Saisonale Grabbepflanzung<br />

Individueller Winterschmuck<br />

Dauergrabpflege<br />

Ev.-luth Friedhofsamt Geestemünde · Feldstr.16<br />

27574 Bremerhaven · Tel 04 71/3 70 07<br />

Auch in diesem Jahr finden<br />

im September wieder die<br />

Herbstlichen Orgelwochen<br />

in der Christuskirche (Schillerstr.<br />

1) statt. Es erklingen<br />

zwei sehr unterschiedliche<br />

Konzertprogramme:<br />

Am Sonntag, 4. September,<br />

um 20 Uhr wird die veranstaltungsreie<br />

eröffnet mit<br />

jazzigen Klängen. Im ersten<br />

Konzert erklingt Jazz<br />

für trompete und Orgel. Die<br />

beiden Musiker Christian<br />

Knappe auf der trompete<br />

und Organist Hans-Martin<br />

Limberg, der bereits früher<br />

schon einmal in der Chris-<br />

Kirche und Musik<br />

Herbstliche Orgelwochen<br />

in der Christuskirche<br />

tuskirche zu Gast war und<br />

mit seinen „Organpipes“<br />

das Publikum begeisterte,<br />

sind bekannt für ihre musikalischen<br />

Grenzgänge. Mit<br />

Jazzimprovisationen und<br />

Kompositionen wird die<br />

Orgel von einer neuen Seite<br />

beleuchtet.<br />

Am Sonntag, 18. September,<br />

um 20 Uhr lädt Organistin<br />

Eva Schad die<br />

Schlagzeuger Christian<br />

Pfeifer und tomoyo Ueda<br />

vom Städtischen Orchester<br />

ein. Im zweiten Konzert<br />

musizieren die Künstler gemeinsam<br />

Werke für Orgel<br />

und Marimbaphon bzw.<br />

Kreiskantorin Eva Schad gründet einen neuen<br />

Kinderchor für vier- bis Sechsjährige. Nähere Infos<br />

finden Sie auf den Seiten der Christuskirche.<br />

27576 Bremerhaven<br />

Auf den Sülten 5<br />

Tel. 0471-51909<br />

Schlagzeug. Neben einer<br />

Uraufführung (Realfonomegafonie:<br />

dies irae) für Orgel<br />

und Schlagzeug, die Komponist<br />

Ole Hübner extra für<br />

Christian Pfeifer und die<br />

Orgel der Christuskirche<br />

<strong>2011</strong> geschrieben hat, sind<br />

sowohl eigene transkriptionen<br />

von Musik G.F. Händels,<br />

Wilhelm Friedemann<br />

Bachs und Claude Debussys<br />

als auch Originalkompositionen<br />

von Astor Piazzolla<br />

und Reinhard Raue für<br />

Orgel und Marimbaphon zu<br />

hören. Der Eintritt für die<br />

Konzerte beträgt jeweils 5<br />

Euro.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!