23.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Februar 2011 - Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis ...

Ausgabe Februar 2011 - Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis ...

Ausgabe Februar 2011 - Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf Kurs Seite 43<br />

Als anerkannter Bücherkindergarten<br />

hat die ev.-luth.<br />

Kindertagesstätte Christuskirche<br />

jetzt eine Kinderbücherei.<br />

Um dieses Ereignis entsprechend<br />

zu feiern, wurde<br />

der Raum, in der die Bücherei<br />

zu finden ist, mit Ballons<br />

geschmückt. Die Kinder<br />

haben die Möglichkeit,<br />

sich jeden Mittwoch in der<br />

Zeit von 8.15 bis 9.30 Uhr<br />

Bücher anzusehen und<br />

auch ein Exemplar für eine<br />

Woche auszuleihen. Dafür<br />

müssen sich die Kinder mit<br />

Einverständnis der Eltern<br />

für die Bücherei anmelden.<br />

Zum Ausleihen bekommt<br />

jedes Kind einen eigenen<br />

Büchereiausweis mit Foto<br />

und Unterschrift. Wer seinen<br />

Namen noch nicht<br />

Christuskirche Geestemünde<br />

Eva Schad gründet neuen Kinderchor<br />

Angebot für alle Jungen und Mädchen im Alter von vier bis sechs Jahren<br />

Nach den Sommerferien<br />

startet Kreiskantorin Eva<br />

Schad mit einem neuen gemischten<br />

Kinderchor in der<br />

Christuskirche.<br />

Aufgerufen sind sowohl<br />

Jungen als auch Mädchen<br />

im Alter von vier bis sechs<br />

Jahren. Dieser Chor bekommt<br />

auch einen neuen<br />

Probentag, und zwar den<br />

Mittwochnachmittag. Mit<br />

Rücksicht auf die immer<br />

größer werdende Zahl von<br />

Ganztagsschulen für die<br />

Grundschulkinder (Klassen<br />

1 bis 4) wird die Anfangszeit<br />

bewusst spät gelegt,<br />

damit alle Kinder (Kindergartenkinder<br />

und Erstklässler)<br />

die Chance haben, am<br />

Kinderchor teilzunehmen.<br />

Es wäre schön, wenn sich<br />

ganz viele kleine neue Sänger<br />

und Sängerinnen anmelden<br />

würden.<br />

Jedes Frühjahr fahren die<br />

Chöre auf eine Chorfreizeit.<br />

Die Kinder- und Jugendchöre<br />

proben im zweiten Halbjahr<br />

für das diesjährige<br />

Krippenspiel, das am Heiligen<br />

Abend in der Christuskirche<br />

aufgeführt wird,<br />

sowie für ein Adventskonzert<br />

am 26. November.<br />

Die neuen Zeiten für den<br />

neu zu gründenden Kinderchor:<br />

Mittwochs ab dem<br />

31. August:<br />

Kinderchor für Jungen und<br />

Mädchen.<br />

von 16 Uhr bis 16.45 Uhr (4<br />

bis 6 Jahre).<br />

Die Proben für die Kinder<br />

ab der zweiten Klasse sind<br />

wie gewohnt:<br />

Donnerstags bereits ab<br />

dem 25. August:<br />

Kinderchor II von 16 Uhr bis<br />

17 Uhr (7 bis 11 Jahre).<br />

Die Jugendchöre treffen<br />

sich anschließend von 17<br />

Uhr bis 18 Uhr (ab 12 Jahren)<br />

und von 18 Uhr bis<br />

19.30 Uhr (ab 15 Jahren).<br />

Die Proben finden wöchent-<br />

Kita Christuskirche eröffnet Bücherei<br />

schreiben kann, hinterlässt<br />

seinen Fingerabdruck. Eine<br />

Erzieherin hat selbstgestaltete<br />

Büchertaschen mit<br />

dem Namen der Kinder und<br />

einem Pinguin mit Büchern<br />

– als Symbol der Kinderbücherei<br />

– angefertigt. Die<br />

Bücherei fand sofort Gefallen<br />

bei den Kindern und<br />

wurde mit großem Interesse<br />

angenommen.<br />

„Sommerkirche“ in der Marienkirche<br />

Während der Sommerferien<br />

finden die gemeinsamen<br />

Gottesdienste der Christuskirchen-<br />

und der Marienkirchengemeinde<br />

in diesem<br />

Jahr in der Marienkirche<br />

statt. Wir beginnen mit der<br />

„Sommerkirche“ am 10.<br />

Juli und enden am 14. August.<br />

Die Predigtreihe wird sich<br />

mit texten aus dem Buch<br />

des Propheten Jesaja beschäftigen.<br />

Näheres finden sie auf den<br />

Seiten der Marienkirchengemeinde.<br />

lich im Gemeindehaus der<br />

Christuskirche, Schillerstr.<br />

1 statt und sind selbstverständlich<br />

kostenlos. Wer Interesse<br />

hat, möge einfach<br />

zu dem oben genannten<br />

Probentermin kommen<br />

oder sich bei Kreiskantorin<br />

Eva Schad informieren (✆<br />

04 71/20 02 90, auch AB).<br />

An dieser Stelle finden Sie in unserer<br />

Printausgabe die kirchlichen<br />

Nachrichten.<br />

Um den Datenschutz zu wahren,<br />

veröffentlichen wir diese nicht in<br />

unserer Online-<strong>Ausgabe</strong>.<br />

Die Musikangebote der Christuskirche finden<br />

Sie auf Seite 12, <strong>Kirchenkreis</strong>musik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!