04.05.2021 Aufrufe

Künstler-Magazin 02-2021

Fachmagazin für die Show- und Eventbranche

Fachmagazin für die Show- und Eventbranche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Showszene aktuell / Events<br />

www.gedu.com<br />

BOE International abgesagt<br />

„Für die Durchführung einer<br />

Fachmesse wie der BOE International<br />

benötigen alle Akteure –<br />

Veranstalter, Aussteller sowie internationale<br />

und nationale Fachbesucher<br />

– ein Höchstmaß an<br />

langfristiger Planungssicherheit“,<br />

sagt Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin<br />

der Westfalenhallen<br />

Unternehmensgruppe GmbH.<br />

Gespräche mit Verbänden, Partnern,<br />

dem Fachbeirat sowie Aussteller:innen<br />

hätten die Entscheidung<br />

zur Neu-Terminierung der<br />

nächsten BOE bekräftigt. „Denn<br />

parallel zu den weiter verschärften<br />

Corona-Maßnahmen und dem<br />

damit einhergehenden Veranstaltungsverbot<br />

haben Bund und Länder<br />

der Messewirtschaft weiterhin<br />

kein greifbares Öffnungsszenario<br />

für einen zeitnahen Neustart im<br />

Sommer aufzeigen können.<br />

In Verantwortung für die Gesundheit<br />

von Aussteller:innen und<br />

Fachbesucher:innen und mit Blick<br />

auf eine bessere Planungssicherheit<br />

für diese werde nun der avisierte<br />

Januar-Termin 2<strong>02</strong>2 mit<br />

Hochdruck vorangetrieben und<br />

vorbereitet. „Wir sind uns der<br />

schweren und existenzbedrohenden<br />

Lage bewusst, in der sich die<br />

Industrie für Event- und Erlebnismarketing<br />

befindet. Doch um das<br />

Risiko einer kurzfristigen Absage<br />

der BOE Red 2<strong>02</strong>1 frühzeitig auszuschließen,<br />

war die neue Festlegung<br />

eines Messetermins unumgänglich“,<br />

so Loos weiter.<br />

Die Udo Jürgens Story – Tournee 2<strong>02</strong>1/2<strong>02</strong>2<br />

Unvergessliche Melodien, ein einzigartiger Charakter und ein unsterbliches<br />

Lebenswerk: Udo Jürgens begeisterte mit seiner Musik und<br />

auf seinen Tourneen Millionen von Fans. Zu Ehren seines 85. Geburtstags<br />

ging 2019/2<strong>02</strong>0 „Die Udo Jürgens Story“ mit Gabriela Benesch<br />

und Alex Parker erstmals auf Deutschland-Tournee und ist aufgrund<br />

des großen Erfolges von November 2<strong>02</strong>1 bis Mai 2<strong>02</strong>2 erneut in knapp<br />

einhundert Städten zu Gast. Tickets für die knapp einhundert Termine<br />

sind ab Mai erhältlich an bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter<br />

www.die-udo-juergens-story.de<br />

Weltpremiere von<br />

“Zeppelin” verschoben<br />

auf Oktober<br />

Die Weltpremiere von Ralph<br />

Siegels "ZEPPELIN - Das Musical"<br />

im Festspielhaus Neuschwanstein<br />

wird aufgrund der beschleunigten<br />

Ausbreitung des<br />

Corona-Virus sowie der verschärften<br />

Anti-Corona-Maßnahmen<br />

auf den 16. Oktober 2<strong>02</strong>1<br />

verschoben.<br />

photokina wird<br />

bis auf Weiteres<br />

ausgesetzt<br />

Angesichts der weiter massiv<br />

rückläufigen Entwicklung in den<br />

Märkten für Imaging-Produkte hat<br />

die Koelnmesse entschieden, die<br />

Durchführung der photokina am<br />

Standort Köln vorerst auszusetzen.<br />

Schon vor der Corona-Pandemie<br />

sei der Imagingmarkt mit<br />

jährlich zweistelligen Rückgängen<br />

stark in Bewegung gewesen,<br />

heißt es seitens der Messe.<br />

Moderation<br />

Thomas Otto<br />

Augustdorfer Varieté<br />

ohne Publikum<br />

In Zeiten von Corona ist es<br />

einfach zu unsicher; aus diesem<br />

Grund wird das 27. Augustdorfer<br />

Varieté am 8. Mai<br />

nicht vor Publikum stattfinden<br />

können. Um es aber nicht ausfallen<br />

zu lassen, hat sich Veranstalter<br />

Valentin Kriger einen<br />

ganz besonderen Coup ausgedacht:<br />

Die AUGUSTDOR-<br />

FER NACHRICHTEN werden<br />

die Veranstaltung live übertragen.<br />

Der Show wird das aber<br />

keinen Abbruch tun — im Gegenteil.<br />

„Die Zuschauer können<br />

sich wieder auf ein international<br />

und hochklassig besetztes<br />

Programm der Extraklasse<br />

freuen”, erklärt Valentin<br />

Krieger.<br />

Livestreaming<br />

leicht gemacht<br />

Unter diesem Motto bietet<br />

Video.Taxi eine Livestreaming-<br />

Plattform an, die von jedem bedient<br />

werden kann. Mit Video.Taxi<br />

erstellen Sie im Handumdrehen<br />

Livestreamings für jeden Anwendungsfall.<br />

Mit den zahlreichen,<br />

intelligenten Funktionen veredeln<br />

Sie Ihre Livestreams.<br />

Behalten Sie die volle Kontrolle<br />

über Ihre Livestreams mit dem<br />

übersichtlichen Video.Taxi Cockpit.<br />

Es zeigt Ihnen in Echtzeit<br />

Zuschauerzahlen, Streamqualität<br />

und Zeitinformationen an.<br />

www.video.taxi/livestreaming<br />

Neustart Kultur<br />

Nachdem das kulturelle<br />

Leben in Halle für lange Zeit<br />

stillstand und in einen unfreiwilligen<br />

Winterschlaf versetzt<br />

wurde, soll die Musikkultur<br />

jetzt endlich wieder zum Leben<br />

erweckt werden.<br />

Das Projekt „Neustart Kultur“ vereint<br />

die die Attraktivität der kulturhistorischen<br />

Spielstätten der Stadt<br />

Halle mit der Förderung der halleschen<br />

Musik-Szene. Mit einem<br />

bunten Programm auf der Pferderennbahn,<br />

im Burggraben der Moritzburg<br />

sowie im Steintor-Varieté<br />

reibt sich die Stadt den letzten<br />

Schlafsand aus den Augen und<br />

freut sich auf den Sommer!<br />

Convention Bureau<br />

Rheinland-Pfalz<br />

gegründet<br />

Um den durch die Pandemie<br />

gebeutelten Geschäftstourismus<br />

wieder zu stärken, haben sich die<br />

Städte Mainz, Koblenz, Trier, Ludwigshafen,<br />

Kaiserslautern und<br />

Worms zusammengetan, um mit<br />

dem Convention Bureau Rheinland-Pfalz<br />

eine gemeinsame Institution<br />

für Kongresse, Tagungen<br />

und Meetings zu gründen.<br />

Ziel ist es, das professionelle Angebot<br />

der Städte mithilfe gebündelter<br />

Marketingmaßnahmen und<br />

Netzwerkarbeit gemeinsam zu<br />

vermarkten, zu profilieren und somit<br />

den Tagungs- und Kongressstandort<br />

Rheinland-Pfalz als Wirtschaftsfaktor<br />

weiterzuentwickeln.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!