23.12.2012 Aufrufe

Elternschule – Geburtsvorbereitung - Malteser Krankenhaus St. Anna

Elternschule – Geburtsvorbereitung - Malteser Krankenhaus St. Anna

Elternschule – Geburtsvorbereitung - Malteser Krankenhaus St. Anna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Förderverein finanzierte das neue Überwachungssystem für die Säuglingsstation.<br />

Verein der Freunde und Förderer des<br />

<strong>Malteser</strong> <strong>Krankenhaus</strong>es <strong>St</strong>. <strong>Anna</strong> e.V.<br />

Der Verein wurde 1984 von Duisburger Bürgern gegründet, die das <strong>Krankenhaus</strong> im Interesse der<br />

Patienten bei seiner Arbeit unterstützen wollten. Dringend notwendige Geräte konnten für verschiedene<br />

Abteilungen angeschafft werden, die sonst nicht finanzierbar gewesen wären. Vielleicht haben<br />

Sie als Patient schon von den modernen Diagnose- und Therapiegeräten profitiert oder konnten sich<br />

als Besucher von der optimalen Ausstattung in den verschiedenen Bereichen überzeugen.<br />

Unsere finanzielle Unterstützung kommt auch<br />

der Atmosphäre des <strong>Krankenhaus</strong>es zugute,<br />

etwa durch Förderung bei der Einrichtung<br />

des Abschiedszimmers. Vor dem Hintergrund<br />

knapper öffentlicher Mittel gewinnt der Verein<br />

der Freunde und Förderer des <strong>Malteser</strong> <strong>Krankenhaus</strong>es<br />

<strong>St</strong>. <strong>Anna</strong> e.V. zusätzliche Bedeutung <strong>–</strong><br />

und um so mehr ist Ihre und unsere Hilfe<br />

notwendig. Mit verschiedenen kulturellen und<br />

informativen Veranstaltungen versuchen wir<br />

auch, miteinander in Kontakt zu kommen und<br />

unsere Verbundenheit untereinander und mit<br />

dem <strong>Krankenhaus</strong> zu intensivieren. Benefizveranstaltungen,<br />

Konzerte und Wanderungen <strong>–</strong><br />

etwa durch den sehenswerten Heltorfer Schlosspark<br />

<strong>–</strong> sowie Vorträge über medizinische und<br />

therapeutische Themen gehören zu unserem<br />

Jahresprogramm. So laden wir Sie ein, sich mit<br />

uns für die Unterstützung des <strong>Krankenhaus</strong>es<br />

einzusetzen durch eine Mitgliedschaft und/oder<br />

eine Spende. Der Verein der Freunde und Förderer<br />

des <strong>Malteser</strong> <strong>Krankenhaus</strong>es <strong>St</strong>. <strong>Anna</strong> e.V.<br />

ist ausschließlich gemeinnützig tätig. Spendenbescheinigungen<br />

sind daher möglich.<br />

Ansprechpartner:<br />

Horst Günther, Vorsitzender<br />

Insterburger Weg 53 | 47259 Duisburg<br />

Telefon 0203 729647<br />

Jessica Frühauf, Sekretariat Geschäftsführung<br />

<strong>Malteser</strong> <strong>Krankenhaus</strong> <strong>St</strong>. <strong>Anna</strong><br />

Telefon 0203 755-1401<br />

<strong>Malteser</strong> <strong>Krankenhaus</strong> <strong>St</strong>. <strong>Anna</strong><br />

Das <strong>Malteser</strong> <strong>Krankenhaus</strong> <strong>St</strong>. <strong>Anna</strong> wurde 1914 von den Cellitinnen eröffnet und<br />

1994 dem <strong>Malteser</strong>orden übergeben. Das <strong>Krankenhaus</strong> mit 341 Betten betreut heute<br />

ca. 14.000 Patienten stationär und etwa 28.000 ambulant. Über 750 hauptamtliche<br />

und zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich hier<br />

für Ihre Gesundheit.<br />

Träger : <strong>Malteser</strong> <strong>St</strong>. <strong>Anna</strong> gGmbH | Düsseldorfer Landstraße 327<br />

47259 Duisburg<br />

Geschäftsführer: Udo Lavendel<br />

Ärztlicher Direktor: Dr. med. Rainer Sadra<br />

Kaufmännischer Direktor: Christian Klodwig<br />

Pflegedienstleitung: Christa Graumünz<br />

Die <strong>Malteser</strong> <strong>St</strong>. <strong>Anna</strong> gGmbH im Überblick<br />

Die <strong>Malteser</strong> <strong>St</strong>. <strong>Anna</strong> gGmbH betreibt derzeit zwei Krankenhäuser<br />

mit 608 Planbetten, elf Wohn- und Pflegeeinrichtungen<br />

mit rund 1.000 Plätzen, ein Hospiz<br />

sowie Ambulante Dienste.<br />

Die Einrichtungen der <strong>Malteser</strong> <strong>St</strong>. <strong>Anna</strong> gGmbH<br />

bieten die ganzheitliche Versorgung aus einer Hand:<br />

von der Behandlung im <strong>Krankenhaus</strong> über die<br />

Ambulante Pflege zu Hause, von der Tages- und<br />

Kurzzeitpflege bis zur dauerhaften Betreuung<br />

pflegebedürftiger älterer Menschen und zur intensiven<br />

Betreuung Schwerstkranker und <strong>St</strong>erbender.<br />

22 23<br />

Duisburg<br />

Meerbusch-Lank<br />

Dormagen-Hackenbroich<br />

Köln<br />

Aachen<br />

Essen<br />

Düsseldorf<br />

Bonn<br />

Rhein<br />

Münster<br />

Warendorf<br />

Ascheberg-Herbern Drensteinfurt<br />

Dortmund<br />

Ruhr<br />

Bielefeld<br />

Lippe<br />

<strong>Krankenhaus</strong><br />

Pflegezentrum<br />

Hospiz<br />

Ambulante Dienste

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!